- ChainGPT und Hedera ermöglichen NFT-Prägung und erweitern die Blockchain-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools.
- Die Kooperation verbessert die Erstellung von NFTs und bietet ein effizientes, skalierbares Verfahren.
Die jüngste Ankündigung von ChainGPT, die Integration mit Hedera, hat die Web3-Welt aufgerüttelt. Mit diesem Schritt können Nutzer NFTs direkt im Hedera-Netzwerk prägen, das sich durch sehr niedrige Gebühren und schnelle Transaktionsraten auszeichnet. Das Minting und der Vertrieb von digitalen Gütern wird mit dieser Technologie schneller und effektiver.
We’re thrilled to announce our integration with @Hedera ⚡
This integration brings AI-powered NFT creation, Smart Contract Generation, Auditing, and Deployment to Hedera’s fast, low-cost network!
➡️ https://t.co/p20nNcnqSW pic.twitter.com/mFyALYCncs
— ChainGPT (@Chain_GPT) February 19, 2025
NFT-Erstellung mit ChainGPT und Hedera
Stellen Sie sich vor, ein digitaler Künstler möchte eine NFT seiner Kreation prägen. Mit dieser Integration muss er sich keine Gedanken über die Gasgebühren machen, die jederzeit steigen können, oder sich um die Auswahl der geeigneten Blockchain kümmern.
Die NFT kann nun mit nur wenigen Klicks über das ChainGPT-System direkt im Hedera-Netzwerk veröffentlicht werden. Darüber hinaus ermöglichen die KI-Technologien von ChainGPT den Nutzern die Erstellung digitaler Kunstwerke auf der Grundlage einfacher Sprachbeschreibungen.
Auf der anderen Seite bringt die Präsenz von Hedera im ChainGPT-Ökosystem auch Vorteile für Entwickler und Kreative. Hedera ist bekannt für seine Effizienz und Skalierbarkeit, die besser ist als die vieler anderer Netzwerke. Diese Kombination hat das Potenzial, die Nutzererfahrung reibungsloser und nahtloser zu gestalten.
Erweiterung des ChainGPT-Systems mit KI und IDO-Innovation
Neben dieser Teamarbeit hat ChainGPT weitere Innovationen eingeführt. Als erstes wurde im Dezember 2024 der AI News Agent eingeführt, ein autonomes System, das auf künstlicher Intelligenz basiert und Web3-Nachrichten auf dynamischere Weise sammeln, validieren und anzeigen kann. Dank der KI-basierten Bilder und Analysen ermöglicht diese Technologie den Lesern, das komplexe Universum der Blockchain besser zu verstehen.
Darüber hinaus stellt ChainGPT Labs auch DegenPad vor, eine IDO-Plattform, die Spitzentechnologie mit Meme-Kultur verbindet. Seit seinem Start hat DegenPad durch verschiedene Projekte wie Porta Wallet, Fanton und PolarFighter erfolgreich 1.150.000 US-Dollar gesammelt. Dies zeigt, wie die Innovation im ChainGPT-Ökosystem weiter wächst.
HBARs Aufschwung und institutionelles Interesse
Als diese Nachricht bekannt wurde, wurde beobachtet, dass HBAR – dernative Token von Hedera– in den letzten 24 Stunden um 8,57 % gestiegen war und bei etwa 0,2232 $ gehandelt wurde. Seine Marktkapitalisierung hat auch die 9-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, was bestätigt, dass das Interesse am Hedera-Ökosystem zunimmt.
Wie CNF berichtete, hat Coinbase Derivatives außerdem Solana- und Hedera-Terminkontrakte bei der US-Börsenaufsicht CFTC registriert.
Der erste Schritt eines größeren Trends im NFT- und Web3-Sektor könnte die Verschmelzung von ChainGPT und Hedera sein, wenn weitere Verbesserungen vorgenommen werden. Dank fortschrittlicher KI in Kombination mit einer Blockchain wie Hedera könnten mehr Kreative, Entwickler und Investoren an der wachsenden digitalen Wirtschaft teilhaben.