- Der Grayscale Bitcoin Miners ETF „MNRS“ bietet ein Investment in den Bitcoinmining-Sektor, ohne dass direktes Halten von Assets erforderlich wäre.
- Die im Markt gebliebenen Bitcoinminer haben sich von der Bitcoin-Halbierung 2024 erholt, indem sie sich zusätzlich der praktisch angewandten KI als Geschäftsfeld zuwandten.
Grayscale, ein führender Krypto-Vermögensverwalter, führte am Donnerstag den Bitcoin Miners ETF (MNRS) mit dem Ziel ein, Zugang zu Unternehmen zu bieten, die im Bitcoin-Mining tätig sind. Mit dem Wachstum des Bitcoin-Systems hat auch das Bitcoinmining wieder zugenommen.
Grayscale Bitcoin Miners ETF „MNRS“ bald verfügbar?
Der Grayscale Bitcoin Miners ETF basiert auf dem Indxx Bitcoin Miners Index. Er zielt auf Unternehmen ab, die einen Großteil ihrer Einnahmen aus dem Bitcoin-Mining oder damit verbundenen Aktivitäten wie Hardware- und Softwareentwicklung erzielen.
Beachten Sie, dass der Grayscale-Fonds keine direkten Investitionen in digitale Vermögenswerte oder Derivate tätigt; er könnte jedoch über seine Portfoliobestände indirekten Zugang haben. Der Vermögensverwalter betont, dass dieses Produkt darauf ausgelegt ist, einen diversifizierten, passiven Ansatz für die Bitcoin-Mining-Branche zu bieten. Darüber hinaus wird es auch die Notwendigkeit des direkten Besitzes von Kryptowährungen beseitigen. David LaValle, Global Head of ETFs bei Grayscale, kommentierte die Entwicklung wie folgt:
„Grayscale Bitcoin Miners ETF bietet Anlegern ein gezieltes Engagement in das Bitcoin Miners und die globale Bitcoin Mining-Industrie in einem passiv verwalteten, regelbasierten und indexgesteuerten Fonds, der sich mit der Branche entwickelt. Bitcoin-Miner, das Rückgrat des Netzwerks, sind gut positioniert für ein signifikantes Wachstum, da die Bitcoin-Akzeptanz und -Nutzung zunimmt, was MNRS zu einer attraktiven Option für ein breites Spektrum von Investoren macht.“
Der Vermögensverwalter Grayscale hat in letzter Zeit eine Reihe von ETF-Produkten auf den Markt gebracht. Wie bereits in unserem Bericht erwähnt, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche einen Litecoin-ETF beantragt.
Grayscale hat den Decentralized AI Fund eingeführt, der akkreditierten Anlegern Zugang zu einem Portfolio von KI- und Blockchain-Projekten wie NEAR, TAO und Render gewährt. Der Fonds umfasst Blockchain-basierte KI-Initiativen wie Filecoin, Render und Bittensor, die sich auf die Bereitstellung dezentraler Lösungen für die Datenspeicherung und den Berechnungsbedarf konzentrieren, wie wir bereits besprochen haben.
Bitcoinmining wieder im Aufwind
Nach der Bitcoin-Halbierung im vergangenen März erlebten die Bitcoinminer einen schweren Abschwung, da ihre Rentabliltät um die Hälfte sank und die operativen Gewinne einbrachen. Nach monatelangen Anpassungen ist die Branche jedoch wieder gesund, und es sind Mehrere attraktive Bitcoinmining-Aktien erhältlich. Darüber hinaus eröffnen sich den Bitcoinminern mit ihrer bestehenden Infrastruktur aus Highend-Hardware Chancen im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Spitzenunternehmen wie Marathon Digital (NASDAQ: MARA) haben Schritte unternommen, um sich für größere Chancen zu positionieren. Die Einreichung des Grayscale Bitcoin Miners ETF (MNRS) kommt genau zum richtigen Zeitpunkt und wird Privatanlegern und institutionellen Akteuren einen geregelten Zugang zur Krypto-Mining-Branche bieten. Wenn er genehmigt wird, kann er auf eine starke Nachfrage stoßen.