- Fetch.ai bringt Agentverse V.33 auf den Markt und bietet erweiterte Suchfunktionen und kostenlose Nutzungsupdates.
- Der FET-Token zeigt bullische Anzeichen und wird bei 0,7932 $ gehandelt, mit möglichen Kurszielen von bis zu 3,50 $.
Fetch.ai hat Agentverse v0.33 herausgebracht, sein innovatives Update, das den KI-gesteuerten dezentralen Marktplatz verbessern soll. Das Update führt auch erweiterte Suchfilter ein, die nach Agententyp, Tag oder Entwickler suchen können .
At https://t.co/kJ9URVpOul, we're dedicated to enhancing every aspect of the decentralized experience. Our latest update integrates AgentVerse, DeltaV, and the AI Engine to deliver a streamlined marketplace navigation that makes discovering and transacting with innovative AI… pic.twitter.com/1ZEXnhPwiB
— Fetch.ai (@Fetch_ai) February 17, 2025
Die Wiedereinführung von Domains bedeutet auch, dass die Suche nach Domainnamen und nicht nur nach komplexen Adressen möglich ist. Die verbesserten Suchfunktionen vereinfachen die Navigation und erhöhen die Produktivität.
Mit der zusätzlichen Funktion von Filtern im Stil von GitHub in der Suchleiste ermöglicht es die Plattform den Nutzern nun, Suchparameter genau festzulegen, was die Suche nach benutzerdefinierten Lösungen noch einfacher macht.
Aktualisierte Free-Tier Policies und Entwickler-Tools
Um die Nutzung der Ressourcenzu optimieren, hat Fetch.ai seine Free-Tier-Politik überarbeitet. Die Benutzer müssen sich mindestens einmal alle 30 Tage anmelden, um ihre Kontingente zu behalten. Es wird erwartet, dass die Ressourcen für häufige Benutzer leichter verfügbar sind, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen .

Zusätzlich zu all diesen Funktionen hat Fetch.ai auch eine Tag Suggestions API und eine Tag-Extraktionsfunktion hinzugefügt. Diese Funktionen verbessern das Tagging von Agenten durch Entwickler und machen Agenten auf dem Marktplatz besser sichtbar. Durch das Anbieten von Tag-Vorschlägen für die Funktionalität eines Agenten verbessern die Funktionen die Optimierung und machen Agenten einfach zu entdecken.
DeltaV und Backend-Verbesserungen treiben Innovation voran
Agentverse v0.33 beinhaltet auch Backend-Verbesserungen, einschließlich DeltaV und AI Engine, die das Rückgrat der neuen Funktionen der Plattformbilden .
Die anhaltende Betonung der technologischen Innovation spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, mit der steigenden Nachfrage der wachsenden Zahl von Entwicklern Schritt zu halten. Die Plattform lädt Entwickler dazu ein, das Upgrade zu testen und auf Folgeupdates zu warten, die das dezentrale Erlebnis weiter verbessern werden.
Der native Token von Fetch.ai, FET, gewann nach der Ankündigung von Agentverse v0.33an Zugkraft . Der Token wird bei $0,7932 gehandelt und verzeichnete innerhalb von sieben Tagen einen Anstieg von 2 %. Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse an den Innovationen von Fetch.ai wider, insbesondere an den Marktplatzfunktionen und den entwicklerfreundlichen Funktionen.
Laut einer aktuellen Analyse des Analysten Pampa konsolidiert sich FET innerhalb eines Aufwärtstrends, was darauf hindeutet, dass der Token kurz vor dem Ausbruch steht. Die wichtigsten Unterstützungsbereiche wurden um $0,78 und $0,75identifiziert, die als mögliche Einstiegslevels für Investoren gelten.
Die Unterstützungsbereiche sind gute fundamentale Niveaus, die es Händlern ermöglichen, sich vor dem nächsten Anstieg gut zu etablieren. Mögliche Kursziele von FET liegen bei 1,97 $, 2,70 $ und 3,50 $, wobei ersteres ein ehrgeiziges langfristiges Zieldarstellt .

Wenn die Marktstimmung weiterhin positiv bleibt, dürfte die 1,97 $-Marke in nächster Zukunft in den Bereich fallen, während die 2,70 $-Marke ein Zwischenziel darstellt. Wird dieses Niveau überschritten, kann FET bei anhaltend steigender Nachfrage und Nutzung der Fetch.ai-Plattform bis zu 3,50 $ erreichen .