- Die Entscheidung der Fed, die Zinsen bei 4,25 % bis 4,5 % zu belassen, entspricht ihrem vorsichtigen Ansatz, trotz Trumps Drängen auf Zinssenkungen.
- Bitcoin und der Kryptomarkt bleiben stabil, wobei die Anleger nun auf weitere günstige Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Politik hoffen.
Die US Federal Reserve Bank lässt Zinsen bei 4,25 bis 4,5%. Dies geschieht trotz der Aufforderung von Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken, und signalisiert die vorsichtige Haltung der Fed.
Die Entscheidung folgt auf drei aufeinanderfolgende Zinssenkungen 2024 und spiegelt die Absicht der Zentralbank wider, die wirtschaftliche Stabilität inmitten anhaltender Inflationssorgen zu erhalten. Darüber hinaus teilte die Federal Reserve einen Beitrag auf X, in dem sie hervorhob, dass der Fed-Vorsitzende Jerome Powell und sein Team mit einer komplexen Kojunktur- Situation konfrontiert sind, die von Trumps politischen Vorschlägen beeinflusst werde, einschließlich möglicher Zölle und Deregulierungsbemühungen.
Chair Powell answers reporters' questions at the FOMC press conference on January 29, 2025. https://t.co/siWde1Rh9D pic.twitter.com/NvVVU0cDxz
— Federal Reserve (@federalreserve) January 29, 2025
Fed verfolgt abwartenden Ansatz
Wichtig ist, dass die Fed unter der Führung ihres Vorsitzenden Jerome Powell vorsichtig bleibt und nur eine oder zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 prognostiziert. Diese maßvolle Haltung folgt auf einen bedeutenden Straffungszyklus, der 2022 begann, als die Fed die Zinssätze um 5,25 Prozentpunkte anhob, um die schlimmste Inflation seit Jahrzehnten zu bekämpfen. Seit Juli 2023 hat die Fed die Zinssätze konstant gehalten, um die Inflation schrittweise auf ihr Ziel von 0,5-2 % zu senken.
Trotz Trumps Drängen auf sofortige Zinssenkungen bleibt die Fed in ihren politischen Entscheidungen unabhängig. In der Zwischenzeit könnten die von Trump vorgeschlagenen Zölle in Höhe von 25 % auf Importe aus Mexiko und Kanada den Inflationsdruck erhöhen und die Aussichten der Zentralbank weiter erschweren.
Kryptomarkt bleibt stabil
Da der Kryptomarkt die Entscheidung der Fed weitgehend vorweggenommen hatte, blieb die Volatilität minimal. Bitcoin verzeichnete einen leichten Rückgang von 102,9K auf 101,7K $, aber die allgemeine Marktstimmung blieb stabil. Analysten vermuten, dass sich Krypto-Investoren nun auf Powells zukünftige Leitlinien und die nächste Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) konzentrieren, um Hinweise auf mögliche Änderungen der Politik zu erhalten.
Angesichts der Wirtschaftspolitik Trumps und möglicher Störungen des Arbeitsmarktes durch umfangreiche Abschiebungen könnte die Inflation nach Ansicht der Analysten ein zentrales Thema bleiben. Unerwartete Schritte der Fed oder neuer wirtschaftlicher Druck könnten in den kommenden Monaten die Volatilität sowohl auf den traditionellen als auch auf den Kryptomärkten erhöhen.
Momentan wird Bitcoin (BTC) bei $105.406,33 gehandelt, mit einem Anstieg von 3,12% im letzten Tag und 3,31% in der letzten Woche. Siehe BTC-Preisdiagramm unten.