- Der Bitcoinkurs kann bei guter institutioneller Nachfrage 2035 über 800.000 Dollar liegen, auch durch den Halbierungseffekt, der oft übersehen wird, weil er nur alle 4 Jahre passiert.
- Experten sehen noch 2025 einen Kurs von 135.000 Dollar, wobei hohe Zuflüsse und eine Verknappung des Angebots den Kurs nach oben bringen.
Bitcoin ist wieder über 94.000 $ geklettert. Der Markt erlebte seine erste positive Bewegung nach vielen Monaten der Stagnation aufgrund von makroökonomischen Auslösern.
Laut Branchenprognosen wird Bitcoin 2035 einen Kurs von über 800.000 Dollar erreichen. Große Investoren wie ARK Invest sehen ein noch größeres Potenzial.
Bitcoin wird nach Überwinden von Widerständen wieder stärker
Der Bitcoin-Kurs hat die Widerstände an den gleitenden Tagesdurchschnitten von 50 und 200 bei 84.501 und 88.857 Dollar überwunden. Er erlebte seinen stärksten Kursanstieg Anfang 2025, nachdem er am sechsten Tag kontinuierlicher Zuwächse 87.077 $ erreicht hatte, um dann auf 93.952 $ und anschließend auf 94.499 $ zu steigen.
Beim Schreiben dieses Artikels liegt Bitcoin bei 94.266 $, und er stieg in den letzten 24 Stunden um 1,88%. In der zurückliegenden Woche betrug der Anstieg 11%. Mit 1,54 Mrd. $ verzeichnete der Spot Bitcoin ETF einen der größten Zuflüsse in dieser Zeit. Derzeit wird steht der Kurs leicht unter dem wichtigen Widerstandsniveau von 95.500 Dollar, das nach Meinung von Analysten das nächste Unterstützungsniveau ist, wenn der Kurs höher steigt.
Neue Langzeitziele
Fünfundzwanzig Kryptoexperten, die im Rahmen der Finder’s-Studie im vergangenen Jahr befragt wurden, prognostizierten, dass BTC bis Ende 2025 den Kurs von 135.000 Dollar erreicht. Das ist weniger als der Wert, der im Januar 25 mit 161.105 angegeben. Doch auch hier gehen die Fachleute einen weiteren Anstieg auf über 450.000 Dollar bis 2030 und über 830.000 bis 2035 voraus.

Die gleiche Umfrage ergab, dass die Mehrheit, nämlich 68 % der Befragten, der Meinung ist, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition zum aktuellen Preis ist, während 25 % empfehlen, die Aktie zu halten. Nur 7 % raten zum Verkauf. Diese Einschätzung gibt den Fachleuten der Branche mehr Vertrauen in die langfristige Kursentwicklung.
Zweitens enthält der Bericht „Big Ideas 2025“ neben dem Finder-Panel auch ein konkreteres Ziel für das Kursniveau. Im vorangegangenen Artikel, in dem die Schätzungen des Unternehmens vorgestellt wurden, ging ARK Invest von einem Best-Case-Szenario von 1,5 Millionen Dollar pro BTC bis 2030 aus.
Die von ihnen diskutierten Strategien konzentrieren sich darauf, die Anzahl der Institutionen, die Bitcoin akzeptieren, zu erhöhen und darüber zu sprechen, wie Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel in Entwicklungsländern verwendet werden kann. Wie CNF feststellte, können sich US-Banken nun an kryptobezogenen Aktivitäten beteiligen, ohne ihre primäre Aufsichtsstelle bei der Federal Reserve benachrichtigen zu müssen, da die Zentralbank frühere Aufsichtsschreiben zurückgezogen hat.
Dieser Schritt beinhaltet auch die Rücknahme der gemeinsamen Erklärung der Federal Reserve, der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) aus dem Jahr 2023 zu Aktivitäten mit digitalen Vermögenswerten.
Institutionelle Nachfrage und sorgt für Optimismus
Jack Mallers, CEO von Strike, untermauerte die optimistischen Erwartungen und sagte voraus, dass BTC einen Wert zwischen 250.000 und 1 Million US-Dollar erreichen könnte. Mallers nannte die anhaltende Instabilität innerhalb der traditionellen Finanzsysteme als einen entscheidenden Treiber für den Aufwärtstrend von Bitcoin.
Wie von CNF berichtet , beruhen die Schätzungen von ARK Invest auf der wachsenden weltweiten Nachfrage nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln, insbesondere in unbeständigen Volkswirtschaften. Angesichts der massiven Zuflüsse in die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs und der Rallye der Aktien neben den Kryptowährungen scheint die Finanzlandschaft zunehmend günstig für den weiteren Aufstieg des Bitcoins zu sein.
Der derzeitige Abschlag von 40 % auf den inneren Wert von Bitcoin, der von Analyst Edwards festgestellt wurde, bietet zusätzliches Aufwärtspotenzial. Analysten sehen in der Verknappung des Angebots nach der vierten Halbierung einen weiteren wichtigen Katalysator für künftige Preissteigerungen.
Die Performance von Bitcoin nach der Halbierung hat in der Vergangenheit zu bedeutenden Haussephasen geführt. Die derzeitige Marktsituation in Verbindung mit der steigenden Akzeptanz und dem geringeren Angebot bietet BTC in den kommenden Jahren das Potenzial für große Kursgewinne.