- Der Ethereum-TVL hat mit 90 Mrd Dollar den höchsten Stand seit 3 Jahren, was eigentlich Vertrauen signalisieren sollte, doch der ETH-Kurs stagniert.
- Institutionelle Nachfrage könnte zu Kurserhöhungen führen, insbesondere wenn Ethereum-Spot-ETFs das Staking integrieren.
Ethereums TVL (Total Value Locked) ist auf ein Niveau gestiegen, das seit 2022 nicht mehr gesehen wurde, und hat im Dezember 2024 die Marke von 90 Milliarden US-Dollar überschritten. Crypto News Flash hat zuvor hervorgehoben, wie Qubetics, Ethereum und Stellar den Kryptomarkt im Jahr 2025 anführen werden.
Dieser signifikante Anstieg des TVL, der den Wert der in Ethereums DeFi-Protokollen hinterlegten Assets misst, unterstreicht das wachsende Vertrauen in das System.
Warum steigt der Kurs nicht mit dem TVL?
Trotz der Dominanz von Ethereum in DeFi hat der ETH-Kurs Schwierigkeiten, seine Dynamik aufrechtzuerhalten. Ende Dezember 2024 wurde ETH bei 3.368 $ gehandelt und lag damit deutlich unter den früheren Höchstständen um die 4.000 Dollar. Diese Diskrepanz zwischen TVL-Wachstum und der Kursentwicklung hat zu Diskussionen darüber geführt, was ETH zurückhält.
In einem kürzlichen Tweet von IBC Group Official hieß es dazu:
„Ethereum hat soeben einen massiven Meilenstein erreicht – sein TVL liegt wieder bei 21,8 Mio. ETH, dem höchsten Stand seit 2022. Aber man sollte sich nicht zu sehr freuen – der ETH-Kurs hat sich nicht gerade entwickelt. Er ist seit Januar um 21 % gesunken, und die Gebühren sind stark rückläufig.“
ETHEREUM TVL AT 3-YEAR HIGH — CAN ETH BREAK $3K?
Ethereum just hit a massive milestone—its total value locked (TVL) is back at 21.8M ETH, the highest since 2022.
But don’t get too hyped—ETH price hasn’t exactly followed suit. It’s down 21% since January, and fees are dropping… pic.twitter.com/oro8HL9GBq
— IBC Group Official (@ibcgroupio) February 13, 2025
Ein wichtiger Faktor ist die Netzwerkaktivität. Während die TVL gestiegen ist, sind das Transaktionsvolumen und die Gebühren niedrig geblieben. In der Vergangenheit signalisierten die Transaktionsgebühren von Ethereum die Netzwerknachfrage, aber die Skalierungslösungen auf Layer 2 haben die Überlastung und die Kosten reduziert, wodurch die Gebühren gesenkt wurden, die dazu beitragen, den Wert von ETH zu erhalten.
Markttrends und institutioneller Einfluss
Neben dem Ethereum-Ökosystem spielen auch makroökonomische Faktoren und die Marktstimmung eine Rolle. Regulatorische Entwicklungen, die Konkurrenz durch andere Blockchains und die Zurückhaltung der Anleger haben die Preisentwicklung von ETH beeinflusst.
Darüber hinaus bleibt das institutionelle Interesse an Ethereum ein wichtiges Thema. Einige Analysten vermuten, dass ETH eine stärkere Nachfrage erfahren könnte, wenn Ethereum-Spot-ETFs, die derzeit von der US-Börsenaufsicht SEC geprüft werden, das Staking integrieren. Das Fehlen von Staking-Belohnungen in diesen Fonds hat Berichten zufolge dafür gesorgt, dass die institutionellen Zuflüsse geringer als erwartet waren.
ETH-Prognosen
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleiben einige Analysten optimistisch, was die Zukunft von Ethereum angeht. Kryptoanalyst „Mags“ prognostiziert, dass ETH bis 2025 ein Allzeithoch von 7.297 $ erreichen könnte, und beruft sich dabei auf historische Muster und die zunehmende Beteiligung von Institutionen.
Momentan wird ETH bei $2.699,95 gehandelt, was einen Rückgang von 0,55% am letzten Tag, aber einen Anstieg von 0,08% in der letzten Woche bedeutet. Siehe ETH-Preisdiagramm unten.