- Die Umbenennung von EOS in Vaulta markiert einen strategischen Schwenk hin zu einem führenden Unternehmen im Web3-Banking, das traditionelle Finanzdienstleistungen mit dezentraler Infrastruktur verbindet.
- Die Gründung des Vaulta Banking Advisory Council und strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Branche positionieren Vaulta als einen der Hauptakteure in der sich entwickelnden digitalen Finanzlandschaft.
Laut einer aktuellen Meldung von PR Newswire hat das EOS Network in einem strategischen Schritt, der sein Engagement für die Revolutionierung des digitalen Finanzwesens unterstreicht, seine Umbenennung in Vaulta bekannt gegeben. Diese Umfirmierung markiert den Höhepunkt umfangreicher Entwicklungs- und Marktanalysen und positioniert Vaulta an der Spitze des aufstrebenden Web3-Bankensektors.
Einstieg ins Web3-Banking
Vaulta hat sich zum Ziel gesetzt, die Web3-Technologie in die traditionellen Finanzsysteme zu integrieren und so ein sicheres, skalierbares und integratives Finanzökosystem zu schaffen. Diese Integration zielt darauf ab, das Potenzial dezentraler Vermögenswerte wie Bitcoin zu erschließen und den Weg für eine dezentralere Finanzlandschaft zu ebnen.
Yves La Rose, Gründer und CEO der Vaulta Foundation, betonte, dass diese Umwandlung mehr als nur eine Namensänderung darstellt – sie ist ein entscheidender Schritt zur Bereitstellung offener, zugänglicher Finanzdienstleistungen für alle:
„Diese Umwandlung stellt mehr als nur eine Namensänderung dar; sie ist ein entscheidender Schritt vorwärts in unserer Mission, offenen, zugänglichen Finanzzugang für alle zu schaffen. Vaulta ist das Ergebnis jahrelanger Planung, strategischer Entwicklung und eines durchdachten Designs, das in einem ganzheitlichen Web3-Banking-Ansatz gipfelt. Web3 hat das Potenzial, das globale Finanzwesen neu zu gestalten, und Vaulta steht an der Spitze dieser Entwicklung.“
Gründung des Vaulta Banking Advisory Council
Um die Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Infrastruktur zu überbrücken, gründet Vaulta den Vaulta Banking Advisory Council. Dieser Beirat setzt sich aus Experten aus dem Banken- und Web3-Sektor zusammen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Lawrence Truong, CEO von Systemic Trust, und Alexander Nelson, Senior Director of Digital Finance bei ATB Financial.
Vaulta plant, strategische Partnerschaften mit Branchenführern wie Ceffu, Spirit Blockchain und Blockchain Insurance Inc. zu nutzen, um sein Web3-Banking-Ökosystem zu erweitern.
Marktleistung und Branchenkontext
Die Ankündigung der Umbenennung hat innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Mit Stand vom 19. März 2025 wird EOS – dann Vaulta – bei etwa 0,63 US-Dollar gehandelt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 412,26 Millionen US-Dollar, was es als die 66. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung positioniert.
Im Zusammenhang damit haben Shiba Inu und das Energieministerium der emirate eine historische Web3-Partnerschaft unterzeichnet. In der sich dadurch schnell entwickelnden digitalen Finanzlandschaft hat SHIB eine bemerkenswerte Marktaktivität erfahren.
Zurzeit wird SHIB bei ca. $0,00001259 gehandelt, was einen leichten Rückgang von 0,79% in den letzten Tagen und einen Anstieg von 2,82% in der letzten Woche bedeutet.