- Orbit Labs und die laufenden Tokenburns sorgen für Verknappung des Angebots und werten das Projekt wieder auf.
- Die Marktstimmung ist aufgrund des Kursverfalls und wegen des Betrugsprozesses gegen Ex-Chef Do Kwon trotzdem eher schlecht.
Terra Luna Classic hat in letzter Zeit entscheidende Fortschritte gemacht. Während nächste Woche eine Abstimmung über ein vorgeschlagenes Upgrade stattfindet und ein Mainnet-Upgrade für Februar geplant ist, zielt das aktuelle Update darauf ab, Terra Luna Classic an das Cosmos-System anzugleichen, um Sicherheit, Wartung und Funktionen wie Multi-Send zu verbessern.
Das Upgrade konzentriert auf die Verbesserung der Steuermechanismen, die Erhöhung der Netzwerkeffizienz und dder Attraktivität für Entwickler, dApps auf der Plattform zu erstellen.
Fünf Terra Luna Classic Entwicklungen bestimmen die Zukunft des Projekts:
- Orbit Labs hat ein wichtiges Upgrade durchgeführt, um sich an Cosmos anzupassen.
- Tokenburns reduzieren das LUNC- und USTC-Angebot.
- Das 3.3-Upgrade fördert die dApp-Entwicklung.
- Neue Projekte wie Selenium erhöhen die Zahl der Anwendungsfälle.
- Do Kwons Strafprozess wegen Anlagebtrugs ist schlecht für die Marktstimmung.
Technischen Upgrades
Das von Orbit Labs geleitete Upgrade behebt grundlegende Ineffizienzen der Blockchain, indem Terra Luna Classic an Cosmos angeglichen wird. Dies beinhaltet eine verbesserte Multi-Send-Funktionalität und optimierte Sicherheitsupdates, wobei das Mainnet-Upgrade für Februar geplant ist. Das Update v3.3.0 beseitigt weitere Entwicklungsbarrieren und lädt mehr dApps und Protokolle ein, um die Funktionalität des Ökosystems zu verbessern und eine breitere Akzeptanz zu erreichen.
Tokenburns
Die LUNC-Gemeinschaft verfolgt aggressiv Token-Burns, die durch den Mechanismus von Binance unterstützt werden, wobei bereits 400 Milliarden LUNC verbrannt wurden. Wie in einem kürzlichen Tweet der Community mitgeteilt wurde, zielen die kommenden Kampagnen auf unzugängliche Wallets, USTC-Token in Oracle-Belohnungspools und Luna Foundation Guard-gebundene Bestände ab. Diese Bemühungen zielen darauf ab, das Token-Angebot zu verringern, USTC zu stabilisieren und möglicherweise seinen Wert wiederherzustellen.
Burn it. TFL case is over. LFG doesn't exist. Just burn it.
— fragwuerdig | Juris Protocol 🧑⚖️ (@frag_dude) January 12, 2025
Markttrends und Erweiterung des Systems
Trotz der Fortschritte ist der Preis von LUNC im Laufe der Woche um 15 % gefallen und notiert bei 0,0001022 $. Analysten weisen darauf hin, dass der Kurs mit den Altcoin-Markttrends und wichtigen Fibonacci-Levels übereinstimmt. In der Zwischenzeit sorgen Ökosystemprojekte wie TerraCasino und Garuda DEX für Optimismus, da sie den Nutzen erhöhen.
Wie jedoch in einem früheren CNF-Update hervorgehoben wurde, verzögert sich der Betrugsprozess von Do Kwon aufgrund einer komplexen Beweisprüfung bis Januar 2026. Diese Verzögerung erhöht die Unsicherheit und lässt die Marktbewegungen eng mit den allgemeinen Kryptowährungstrends verbunden.
Derzeit wird Terra Luna Classic (LUNC) laut Coin Market Cap-Daten zu einem Preis von 0,0001016 $ gehandelt, mit einem Rückgang von 1,57% in den letzten Tagen und 14,80% in der letzten Woche. Sehen Sie die LUNC Preisdiagramm unten.