- Dogecoin könnte bald aus sinem symmetrischen Dreiecksmuster ausbrechen, mit einem potenziellen Kursanstieg von 25%, falls einige Widerstandsniveaus überwunden werden.
- Die Marktstimmung, der steigende Umsatz und die Entwicklung von Bitcoin spielen eine entscheidende Rolle beim nächsten Schritt von DOGE.
Dogecoin (DOGE) wird derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters gehandelt, eine technische Formation, die oft bedeutenden Preisbewegungen vorausgeht. Mit Stand vom 21. Februar 2025 notiert DOGE bei etwa $0,2539, wobei Analysten einen möglichen Ausbruch genau beobachten.
Eine Vorhersage des Krypto-Händlers Daan Crypto hob hervor, dass der jüngste Ausbruch von Dogecoin auf eine Akkumulation im Bereich von 0,30 bis 0,33 $ und die Bildung einer soliden Unterstützungsbasis zurückzuführen ist. Derzeit nähert sich DOGE einem Ausbruch aus diesem symmetrischen Dreieck.
Ausbruch möglich
Das symmetrische Dreiecksmuster bildet sich, wenn der Kurs zwischen zwei Trendlinien konvergiert, was eine Phase der Konsolidierung darstellt. Wenn sich DOGE dem Scheitelpunkt des Dreiecks nähert, steigt die Wahrscheinlichkeit eines entscheidenden Ausbruchs.
Analysten weisen darauf hin, dass ein Durchbruch über die obere Trendlinie auf einen Aufwärtstrend hindeuten könnte, während ein Rückgang unter die untere Trendlinie ein Abwärtsmomentum signalisieren könnte.
Unterstützungen und Widerstände
Die technische Analyse weist auf kritische Preisniveaus hin, die es zu beobachten gilt. Unmittelbarer Widerstand wird bei $0,293 identifiziert, mit einer stärkeren Barriere bei $0,342.
Unterstützungsniveaus befinden sich bei $0,22, die mit dem 78,6% Fibonacci-Retracement übereinstimmen, und eine sekundäre Unterstützung bei $0,204. Um das zinsbullische Momentum aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend, sich oberhalb dieser Unterstützungszonen zu halten.
Marktstimmung und Einflussgrößen
Die Marktstimmung spielt eine wichtige Rolle für die Kursentwicklung von DOGE. Jüngste On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg des Handelsvolumens um 65 % und einen Anstieg der täglich aktiven Adressen um 7,5 %, was das wachsende Interesse der Anleger widerspiegelt.
Darüber hinaus beeinflussen die allgemeinen Trends auf dem Kryptowährungsmarkt, insbesondere die Entwicklung des Bitcoin, häufig die Entwicklung von DOGE. Ein stabiler oder steigender Bitcoin könnte das Vertrauen in Altcoins wie Dogecoin stärken.
In einem CNF-Bericht, der den Dogecoin-Boom des Jahres 2021 untersucht, wurde gefragt, ob es zu einer weiteren 10.000% DOGE-Rallye kommen könnte. Die Analyse zeigt, dass Dogecoin an einem kritischen Punkt steht, wobei technische Indikatoren und Markttrends auf eine potenzielle 25%ige Rallye hindeuten.
Händler und Investoren sollten die skizzierten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie die breiteren Marktbewegungen genau beobachten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Momentan wird Dogecoin (DOGE) bei $0,2529 gehandelt, was einen Rückgangvon 1,51% seitgestern Tag und einen Rückgang von 3,74% in der letzten Woche widerspiegelt.