- Die Entwicklung des Kryptomarktes wird von der US-Konjunktur abhängen, darunter Beschäftigungsdaten, Leitzinsen Zahlen zum Verbraucherverhalten.
- Gute Arbeitsmarktdaten könnten das Verbrauchervertrauen und die Nachfrage nach Kryptowährungen erhöhen.
In dieser Woche könnte der Kryptomarkt aufgrund der Veröffentlichung von wichtigen US-Konjunktur, die die Marktstimmung beeinflussen werden, volatil werden. So beobachten Händler und Anleger die Beschäftigungszahlen, die Erkenntnisse der Federal Reserve und die Berichte über die Verbraucherstimmung.
Beschäftigungsdaten
Der nationale ADP-Beschäftigungsbericht ist für Mittwoch, den 8. Januar, vorgesehen. Er wird das Beschäftigungswachstum im privaten Sektor in den USA für Dezember zeigen. Es wird erwartet, dass dieser Bericht, der auf den Lohn- und Gehaltsdaten von 400.000 Unternehmen basiert, einen Anstieg um 130.000 Stellen gegenüber dem November (146.000) verzeichnet.
Aus den Novemberzahlen ging bereits hervor, dass der jährliche Lohnzuwachs für Beschäftigte zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder steigt. Dies könnte bedeuten, dass der Dezember besser als erwartet ausfällt, was den Arbeitsmarkt noch gesünder aussehen lassen und somit den US-Dollar stärken könnte.
Positive Arbeitsmarktdaten könnten auch ein besseres Verbrauchervertrauen und höhere Verbraucherausgaben sowie Investitionen in Vermögenswerte wie Bitcoin bedeuten. Die guten Daten könnten aber auch dazu führen, dass die Federal Reserve die Zinsen weiter anhebt oder beibehält, was den Kryptomarkt weniger attraktiv macht.
Sitzungsprotokolle der Federal Reserve und Entwicklung des Kryptomarktes
Das Protokoll der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) vom 17. und 18. Dezember wird am Mittwoch veröffentlicht. Die FOMC-Mitglieder wie Thomas Barkin, Jeffrey Schmid und Patrick Harker werden Aufschluss über die Zinspläne der Fed geben.
Die Fed hat für das Jahr 2025 weniger Zinssenkungen angekündigt, da es anhaltende Anzeichen für Inflation und eine robuste Wirtschaft gibt. Die Marktteilnehmer achten besonders auf diese Protokolle, da sie überlegen, ob sich ein dovisher Ausblick der Fed in der Geldpolitik niederschlagen würde. Eine stärkere Haltung könnte die Nachfrage nach Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, einschränken. Auf Twitter/X bemerkte ein Nutzer:
„Der vorsichtige Ansatz der Fed für 2025 mit nur zwei prognostizierten Zinssenkungen ist eine Abkehr vom früheren Optimismus zeigt. Das und die politischen Ankündigungen von Trump könnten die Märkte in Atem halten.“
Arbeitsmarktbericht
Der US-Arbeitsmarktbericht und die Arbeitslosenquote, die am Freitag veröffentlicht werden, sind ebenfalls wichtige Wirtschaftsindikatoren. Ökonomen schätzen, dass im Dezember 155.000 neue Arbeitsplätze hinzugekommen sind, weniger als im November (227.000), während die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,2% bleiben dürfte.
Solide Beschäftigungszahlen können den Optimismus und die Risikobereitschaft der Anleger steigern. Dies könnte die Nachfrage nach Kryptowährungen erhöhen, die als risikoreiche Anlagen gelten. Ein schwaches Beschäftigungswachstum kann auch den Enthusiasmus des Marktes dämpfen und die Nachfrage nach Bitcoin und dem Kryptomarkt beeinträchtigen.
Arbeitslosenzahlen
Der Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag wird einen Einblick in die Dynamik des Arbeitsmarktes geben. Vorläufige Daten für die Woche zum 3. Januar zeigen 211.000 Anträge, den niedrigsten Stand seit August. Dieser Rückgang bedeutet weniger Entlassungen und ist ein Zeichen für wirtschaftliche Stabilität. Während die Zahl der Neuanträge zurückgegangen ist, deuten die gestiegenen laufenden Anträge darauf hin, dass die Arbeitslosen in absehbarer Zeit wohl keine neuen Stellen finden werden.
Die Unternehmen scheinen nicht darauf erpicht zu sein, ihre Belegschaft zu verkleinern und stellen nur langsam neue Mitarbeiter ein. Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt werden wahrscheinlich so bleiben, da die Unternehmen das wirtschaftliche Umfeld unter einer Regierung Donald Trump bewerten. Ein guter Arbeitsmarkt wird laut CNF-Bericht sicherlich die Verbraucherausgaben und vielleicht auch die Nachfrage nach Bitcoin erhöhen.
Verbrauchervertrauensindex
Am Freitag wird der vorläufige Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan Aufschluss über das Verbrauchervertrauen geben. Ein höherer Wert könnte den Optimismus an den Finanzmärkten, einschließlich des Kryptomarktes, weiter steigern. Das Verbrauchervertrauen spiegelt auch die Inflationserwartungen wider. Wenn eine höhere Inflation erwartet wird, könnten alternative Wertaufbewahrungsmittel wie Bitcoin Aufmerksamkeit erregen.