- Der Start von Converge ist eine Reaktion auf starkes institutionelles Interesse an DeFi, und sie wird das traditionelle Finanzwesen mit der Blockchain-Technologie verbinden.
- Wachsende Akzeptanz von Ethereum und laufende Innovationen werden DeFi-Plattformen wie Converge optimieren das Vertrauen der Anleger gewinnen und ihre Liquidität steigern.
Nach der kürzlich erfolgten Einführung von sENA durch Ethena Labs, das sich bei der Steigerung der Liquidität und der DeFi-Prämien als wirksam erwiesen hat – CNF berichtete, hat sich eine bedeutende neue Entwicklung ergeben. Ethena Labs und Securitize haben die bevorstehende Markteinführung von „Converge“ angekündigt, einer Blockchain-Plattform, die sowohl auf Privatanleger als auch auf institutionelle Investoren zugeschnitten ist.
Converge soll im zweiten Quartal 25 auf den Markt kommen und als Abwicklungsebene für Institutionen dienen, die sich an DeFi und tokenisierte Vermögenswerte wagen. Carlos Domingo, Mitbegründer und CEO von Securitize, erklärte:
„Mit Converge lösen wir dieses Problem, indem wir eine zweckbestimmte Blockchain entwickeln, die eine nahtlose Verbindung zwischen dem traditionellen Finanzwesen und den Möglichkeiten von DeFi schafft. Durch die Kombination der Ethena-Innovation im Bereich DeFi mit der führenden Rolle von Securitize bei der Tokenisierung von realen Vermögenswerten setzt Converge einen neuen Standard dafür, wie sich Institutionen vertrauensvoll in die On-Chain-Finanzmärkte einbringen können.“
Einheitliche Plattform für unterschiedliche Anleger-Interessen
Converge ist als Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Blockchain konzipiert, die eine nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum-basierten Anwendungen ermöglicht. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts ohne Änderungen betrieben werden können, was Entwicklern und Nutzern gleichermaßen eine vertraute Umgebung bietet.
In den Berichten wird auch hervorgehoben, dass Converge Privatanlegern Zugang zu Standard-DeFi-Anwendungen bieten wird, die die Teilnahme an dezentraler Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel ermöglichen.
Steigendes institutionelles Interesse an DeFi
Die Markteinführung von Converge entspricht einem breiteren Trend des wachsenden institutionellen Interesses an DeFi. Traditionelle Finanzinstitute erforschen Blockchain-Technologien, um die Effizienz, Transparenz und den Zugang zu neuen Anlageklassen zu verbessern.
So hat beispielsweise Clearstream der Deutschen Börse angekündigt, ab nächsten Monat Verwahrungs- und Abwicklungsdienste für Kryptowährungen für institutionelle Kunden anzubieten, die sich auf Bitcoin und Ether konzentrieren. Dies spiegelt eine wachsende Akzeptanz und Integration von digitalen Vermögenswerten in traditionelle Finanzrahmen wider.
Ethereum gewinnt an Dynamik
Wie CNF berichtete, hat Ethena Labs seine Roadmap 2025 vorgestellt. Während der DeFi-Sektor ein zunehmendes institutionelles Interesse erfährt, macht Ethereum ebenfalls von sich reden. Beim Schreiben dieses Artikels wird ETH bei 1.907 Dollar gehandelt – ein Anstieg von 0,33 % in den letzten 24 Stunden.
Analysten gehen davon aus, dass ETH in den kommenden Wochen angesichts des bevorstehenden Dencun-Upgrades und der zunehmenden Verbreitung von L2-Skalierungstolls einen weiteren Preisanstieg erleben könnte – was sich möglicherweise auf Projekte auswirkt – die auf EVM-kompatiblen Chains wie Converge starten.