- Das AUTOMATE DeFAI-Framework steht für Sicherheit, wenn viel auf dem Spiel steht und minimiert Fehler bei kritischen Prozessen wie Staking, Bridging und Swapping.
- AUTOMATE unterstützt die IOTA EVM und die wichtigsten L1- und L2-Netze wie Arbitrum, Base, Avalanche und BNB Chain.
Die IOTA Foundation hat kürzlich bekannt gegeben, dass das offizielle DeFAI-Framework von HeyAnon für ihr AUTOMATE TypeScript endlich live gegangen ist. Dieses neue TypeScript soll das Engagement der Entwickler fördern und gleichzeitig ein florierendes und offenes System in Partnerschaft mit dem IOTA EVM unterstützen.
The official DeFAI framework that includes #IOTA is now live – go check it out! https://t.co/ZU3op5upTD
— IOTA (@iota) January 15, 2025
IOTA und HeyAnon arbeiten an DeFAI
HeyAnon ist ein KI-gesteuertes DeFAI-Protokoll, das sich auf die Rationalisierung dezentraler Finanzinteraktionen konzentriert. Wie in unserer vorherigen Kurzmeldung erwähnt, hat das Protokoll kürzlich AUTOMATE, ein TypeScript-Framework, das auf DeFi-Protokolle zugeschnitten ist, eingeführt.
AUTOMATE wird als Blockchain-Abstraktionsschicht dienen und damit eine nahtlose Verbindung zwischen dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi) und künstlicher Intelligenz (KI) bieten. Derzeit unterstützt das Framework IOTA EVM zusammen mit anderen Layer-1- und Layer-2-Netzwerken wie Arbitrum, Base, Avalanche (AVAX), BNB Chain, Kava EVM und Sonic.
Um seine Cross-Chain-Fähigkeiten weiter auszubauen, hat das AUTOMATE-Team Pläne zur Integration von Solana (SOL) angekündigt, wodurch das Framework für Entwickler und Nutzer gleichermaßen immer anpassungsfähiger wird, wie wir bereits erwähnt haben.
Dezentrales Finanzwesen (DeFi) ist oft sehr komplex, und On-Chain-Transaktionen sind anfällig für Risiken wie Fehler, Fehlkonfigurationen oder den Verlust von Geldern aufgrund unvollständiger oder ungültiger Parameter. AUTOMATE begegnet diesen Problemen mit einem sicherheitsorientierten Ansatz, der einen zuverlässigen und fehlerfreien Betrieb gewährleistet.
Bei DeFi-Operationen, bei denen viel auf dem Spiel steht, legt AUTOMATE großen Wert auf Sicherheit. Das Framework minimiert Fehler bei anderen wichtigen Aktivitäten wie Staking, Bridging und Swapping, wodurch das Risiko von Fondsverlusten erheblich reduziert wird. Diese hohe Zuverlässigkeit macht AUTOMATE zur idealen Wahl für große Schatzkammern, gemeinnützige DAOs und andere unternehmenskritische DeFi-Anwendungen.
Was ist DeFAI?
In diesem Jahr 2025 erlebt der Markt für dezentrale Finanzen (DeFi) eine große Innovation, wobei die jüngsten Trends auf eine Verschmelzung von DeFi und KI hindeuten, die als DeFAI bezeichnet wird. Dieser neu entstandene Bereich ist nichts anderes als eine Kombination aus dem DeFi-Ökosystem und KI-gesteuerter Analyse und Automatisierung. Analysten gehen davon aus, dass der Markt für diese Lösungen bis zum Ende des Jahres zwischen 1 und 10 Mrd. USD ansteigen könnte.
Diese DeFAI-Projekte ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Händler auf sich, wobei Token wie AIXBT, GRIFFAIN, Hey Anon (ANON), Autonolas (OLAS) und GRIFT von ORBIT bemerkenswerte wöchentliche Gewinne verzeichnen.
DeFAI befindet sich noch im Anfangsstadium und konzentriert sich derzeit vor allem auf den Momentum-Handel, ähnlich wie bei den Memecoins, was viel Raum für eine schnelle Entwicklung lässt. Durch die Verschmelzung der dezentralen Prinzipien von DeFi mit der Rechenleistung von KI markiert DeFAI einen entscheidenden Wandel in der Kryptolandschaft.
Auch wenn es noch Herausforderungen gibt – wie die Verbesserung der Modellfähigkeiten, die Gewährleistung von Transparenz, die Stärkung der Sicherheit und die Regulierung – ist das Potenzial unbestreitbar.