- Die tschechische Nationalbank prüft Bitcoin als potenzielle staatliche Fiananzreserve und im Fall einer positiven Entscheidung von 7 Milliarden € in Bitcoin aus.
- Während die Einführung von Bitcoin durch Zentralbanken an Fahrt gewinnt, bleiben regulatorische Bedenken und Bitcoins Volatilität große Hürden.
Aufbauend auf dem jüngsten CNF-Update erwägt die Tschechische Nationalbank (CNB) eine Diversifizierung ihrer Reserven durch Investitionen in Bitcoin. Nach Berichten über eine Reservediskrepanz könnte CNB-Gouverneur Aleš Michl die Strategie anführen, eine Milliarde Euro in Bitcoin zu investieren.
Michl hat vorgeschlagen, bis zu 5 % der CNB-Reserven in Höhe von 140 Milliarden Euro in Bitcoin zu investieren, was einer Investition von 7 Milliarden Euro entsprechen würde. Diese Initiative zielt darauf ab, Bitcoin als eine praktikable Anlageklasse für nationale Reserven zu erkunden.
Die Vision von Gouverneur Michl für Bitcoin-Reserven
Gouverneur Aleš Michl räumt die Volatilität von Bitcoin ein, betont aber die wachsende Akzeptanz bei institutionellen Anlegern. Angesichts der Tatsache, dass große Finanzinstitute Bitcoin-ETFs auflegen, sieht Michl Bitcoin als Diversifizierungsinstrument innerhalb des Vermögensportfolios der CNB.
Die Bank hat sich jedoch nicht zu sofortigen Änderungen verpflichtet, sondern betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Analyse. In einem Interview mit der Financial Times erklärte Michl kürzlich sein Interesse an der Untersuchung von Bitcoin als potenzielles Reserveaktivum.
„Mein Ziel ist es, das Portfolio zu diversifizieren, und wenn Bitcoin [dafür] gut ist, dann soll es so sein.“
Die mögliche Rolle von Bitcoin in der tschechischen Reservestrategie
Derzeit bestehen die Währungsreserven der CNB aus traditionellen Vermögenswerten wie Gold, US-Anleihen und anderen hoch bewerteten Wertpapieren. Die Aufnahme von Bitcoin würde einen historischen Wandel im Zentralbankwesen markieren und die Tschechische Republik möglicherweise zur ersten westlichen Nation machen, die Kryptowährungen in ihren Reserven hält.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit einem breiteren Trend, dass Regierungen weltweit die Rolle von Bitcoin in den nationalen Finanzen überdenken.
Trotz wachsender Begeisterung bleibt die Aufnahme von Bitcoin in die Zentralbankreserven umstritten. Kritiker, darunter Bundesbankpräsident Joachim Nagel, haben Bitcoin mit historischen Spekulationsblasen verglichen und vor übertriebenem Optimismus gewarnt.
Die CNB besteht darauf, dass keine Entscheidung getroffen wird, bevor nicht eine umfassende Studie das Risiko-Ertrags-Profil von Bitcoin bewertet hat.
Der Weg für Bitcoin in Tschechien Reserven & Markt Update
Der Vorstand der CNB wird letztendlich entscheiden, ob die Investition durchgeführt wird. Sollte dieser Schritt genehmigt werden, könnte dies die Position der Tschechischen Republik als Vorreiter bei der Einführung digitaler Vermögenswerte festigen.
Allerdings werden die regulatorischen Herausforderungen und die Preisvolatilität von Bitcoin in die endgültige Entscheidung einfließen.
Momentan wird Bitcoin (BTC) bei ca. 104.757 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,45% gegenüber dem Vortag und 0,53% in der letzten Woche bedeutet, was die anhaltende Preisvolatilität zeigt. Sehen Sie sich das BTC-Preisdiagramm unten an.