- Hacker nutzten das X-Konto der Saudi Law Conference aus, um eine königliche Bestätigung vorzutäuschen und betrügerische Memecoins zu verkaufen.
- Krypto-Betrügereien, die es auf hochrangige Persönlichkeiten abgesehen haben, nehmen zu und unterstreichen die Notwendigkeit einer extremen Wachsamkeit auf dem Markt.
Nach dem BitConnect-Betrugsfall, bei dem Indien Kryptowährungen im Wert von 190 Millionen Dollar beschlagnahmt hat, weist ein CNF-Bericht auf eine weitere besorgniserregende Entwicklung hin: Hacker haben das offizielle X-Konto der Saudi Law Conference kompromittiert und sich als Kronprinz Mohammed bin Salman ausgegeben, um betrügerische Kryptowährungen zu bewerben.
Die Angreifer nutzten die Plattform, um für einen „Official Saudi Arabia Memecoin“ und einen „FALCON Memecoin“ zu werben und gaben Vertragsadressen an, um ahnungslose Investoren zu ködern. Ein besorgtes Mitglied der Krypto-Community alarmierte die Öffentlichkeit und erklärte:
„Es sollte offensichtlich sein, aber für den Fall, dass es das nicht ist: Die SaudiLawConf Twitter wurde gehackt und umgewidmet, wie auf ihrer Insta bestätigt. Es gibt keine offizielle saudische Münze.“
Werbung für betrügerische Memecoins
Zunächst führte der Einbruch zu einer Reihe von irreführenden Posts, die den Namen und das Bild des Kronprinzen zeigten und fälschlicherweise suggerierten, dass er die betrügerischen Token unterstützt. Diese Beiträge sollten den Anschein von Legitimität erwecken und Menschen dazu verleiten, in betrügerische Kryptowährungen zu investieren.
Die Saudi Law Conference hat sich auf LinkedIn schnell zu der Situation geäußert und bestätigt, dass ihr X-Konto gehackt wurde und dass alle Inhalte, die während der Verletzung veröffentlicht wurden, nicht ihre Ansichten oder offiziellen Positionen repräsentieren. Sie forderten ihre Follower auf, Vorsicht walten zu lassen und sich nicht mit verdächtigen Inhalten zu befassen, bis das Problem behoben sei.
Wachsender Trend bei Krypto-Betrügereien
Dieser Vorfall ist Teil eines größeren Trends von Kryptowährungsbetrügereien, bei denen hochrangige Persönlichkeiten und Ereignisse ausgenutzt werden, um die Öffentlichkeit zu täuschen.
Vor allem der argentinische Präsident Javier Milei sah sich kürzlich einer rechtlichen Prüfung ausgesetzt, nachdem er für einen Memecoin namens $LIBRA geworben hatte, der schnell zusammenbrach und zu erheblichen Verlusten bei den Anlegern und Betrugsvorwürfen führte. Diese Ereignisse zeigen, wie wichtig Wachsamkeit und Sorgfaltspflicht im Kryptobereich sind.
Schützen Sie sich vor Krypto-Betrug
Um sich vor Krypto-Betrug zu schützen, sollten Sie Befürwortungen überprüfen und Projekte gründlich recherchieren. Zuvor berichtete CNF über Trumps Krypto-Initiative, die jetzt unter dem Namen „World Liberty Financial“ firmiert, und warnte die Community vor gefälschten Token und Betrug.
Überprüfen Sie immer offizielle Quellen, da Betrüger oft gehackte Konten und gefälschte Vermerke verwenden, um betrügerische Token zu bewerben. Wenn eine Gelegenheit zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist sie es wahrscheinlich auch.
Beim Schreiben dieses Artikels bleibt der Kryptowährungsmarkt volatil, wobei Bitcoin bei etwa 96.102 $ gehandelt wird. Anlegern wird empfohlen, informiert zu bleiben und in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft Vorsicht walten zu lassen. Siehe BTC-Preisdiagramm unten.