- Analysten warnen vor starken Kursverlusten, wofür Bitcoin, Solana, Cardano und XRP die deutlichsten Negativ-Signale aussenden.
- Gleichwohl bleiben die langfristigen Aussichten positiv, mit Bitcoin-Prognosen von bis zu 500.000 Dollar bis Ende des Jahres.
Der Kryptomarkt, der immer noch die Folgen eines großen Liquidationsereignisses im Januar verdaut, steht vor möglichen weiteren Rückgängen, da Analysten negative Signale bei den BTC-, XRP-, SOL- und ADA-Kursen erkennen. Das deckt sich mit einem früheren CNF-Bericht.
Wie Analyst Ali Martinez twitterte, zeigt der TD Sequential-Indikator – ein Tool, das verwendet wird, um die Erschöpfung von Trends und potenzielle Umkehrungen zu erkennen – Verkaufssignale auf den Stundencharts der genannten Kurse an. Das deutet auf Abschwung hin.
$BTC, $XRP, $SOL, and $ADA may be set for a brief pullback, as the TD Sequential indicator is flashing sell signals on their hourly charts! pic.twitter.com/ABPwsueg6y
— Ali (@ali_charts) February 11, 2025
Marktstimmung
Laut Bitget ist die Stimmung der Anleger nach wie vor fragil, wobei der Fear and Greed Index auf ein vorherrschendes Gefühl der Angst hinweist. Globale wirtschaftliche Unsicherheiten, einschließlich der jüngsten politischen Entwicklungen und makroökonomischen Faktoren, haben die Marktvolatilität verstärkt.
Diese Bedingungen haben zu einer erhöhten Vorsicht unter den Anlegern geführt, insbesondere in Bezug auf einflussreiche Kryptowährungen wie Bitcoin.
Langfristiger Ausblick
Trotz der zu erwartenden kurzfristigen Korrekturen bleiben die langfristigen Aussichten für Bitcoin optimistisch. Bisher führte eine Halbierung zu erheblichen Preissteigerungen führt. Analysten sagen voraus, dass Bitcoin bis Ende 2025 zwischen 200.000 und 500.000 DOllar erreichen kann. Zurzeit ist der Kryptomarkt allerdings weiterhin von Turbulenzen geprägt, wobei die wichtigsten Assets beträchtlichen Schwankungen ausgesetzt sind.
Laut Daten von Coin Market Cap ist Bitcoin um 2,49% gesunken und wird derzeit bei 95.773 $ gehandelt, nachdem es ein Intraday-Hoch von 98.508 $ und ein Tief von 94.864 $ erreicht hat. XRP ist ebenfalls um 2,45 % auf 2,39 $ gesunken, während Solana einen etwas stärkeren Rückgang von 4,02 % hinnehmen musste und bei 194,06 $ notiert.
Im Gegensatz dazu zeigte sich Cardano widerstandsfähig und stieg um 1,22 % auf 0,7597 $. Diese Kursbewegungen spiegeln die allgemeine Unsicherheit auf dem Markt wider, da die Anleger sowohl auf die makroökonomischen Bedingungen als auch auf technische Indikatoren reagieren, die auf mögliche kurzfristige Korrekturen hindeuten.
Trotz der herrschenden Schwankungen bleiben die langfristigen Prognosen für optimistisch. Die bisherige Verhalten von Bitcoin nach Halbierungen deutet auch für 2025 auf das Potenzial für eine deutliche Erholung hin, wobei Analysten einen möglichen Anstieg auf 200.000 US-Dollar und höher prognostizieren. Institutionelle Akzeptanz, zunehmende regulatorische Klarheit und Marktzyklen spielen eine Rolle dabei.