- Krypto-ETPs verloren 2,9 Milliarden Dollar, als sich der von Bitcoin ausgelöste Ausverkauf verstärkte – es kam praktisch zu einer Umkehr der Kapitalflussrichtung.
- Trotzdem zogen manche Altcoins wie Sui und XRP neue Investitionen an und zeigten damit ihre Solidität in einem volatilen Markt.
Der Kryptomarkt hatte in den letzten Wochen erhebliche Turbulenzen, die durch Rekordabflüsse aus ETPs (Exchange Traded Products) und einen starken Ausverkauf von Bitcoin gekennzeichnet waren. Wie CNF berichtete, sind Krypto-ETPs in neue Märkte wie Finnland expandiert, doch die allgemeine Marktstimmung bleibt angesichts erheblicher Abflüsse schlecht.
Rekord-ETP-Abflüsse
Nach Angaben von CoinShares verzeichneten Krypto-ETPs beispiellose Abflüsse in Höhe von 2,9 Mrd. US-Dollar, womit eine dreiwöchige Serie von Abflüssen in Höhe von insgesamt 3,8 Mrd. US-Dollar fortgesetzt wurde. Wie Markets Insider berichtet, war Bitcoin (BTC) mit einem Verlust von 2,6 Mrd. USD in der vergangenen Woche am stärksten von den Abflüssen betroffen.
„Bitcoin… trug die Hauptlast der Abflüsse und verlor in der vergangenen Woche 2,6 Milliarden Dollar. Unterdessen verzeichneten Fonds, die gegen Bitcoin wetten, sogenannte Short Bitcoin ETPs, nur einen bescheidenen Zufluss von 2,3 Millionen Dollar, was darauf hindeutet, dass sich die Baisse-Stimmung noch nicht vollständig durchgesetzt hat.“
Dies ist eine Kehrtwende gegenüber der vorherigen 19-wöchigen Serie von Zuflüssen, bei der 29 Milliarden Dollar angehäuft wurden. Analysten führen diesen Umschwung auf den jüngsten 1,5-Milliarden-Dollar-Hack an der Bybit-Börse und eine hawkischere Haltung der US-Notenbank zurück.
Bitcoin trägt die Hauptlast
Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete in nur einer Woche erhebliche Abflüsse in Höhe von 2,6 Milliarden Dollar. Dieser Trend verdeutlicht die wachsende Vorsicht der Anleger, die sich angesichts der eskalierenden Marktunsicherheiten dafür entscheiden, ihre Portfolios zu entrümpeln.
Dennoch deutet das Ausbleiben erheblicher Zuflüsse in Short-Bitcoin-ETPs darauf hin, dass die Anleger zögern, vollständig gegen BTC zu wetten.
Altcoins: Gemischtes Glück
Altcoins erlebten in diesem Zeitraum eine gemischte Anlegerstimmung. Sui (SUI) verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 15,5 Mio. $, was auf ein starkes Anlegervertrauen hindeutet. XRP (XRP) verzeichnete ebenfalls neue Investitionen, was den selektiven Optimismus der Anleger widerspiegelt.
Auf der anderen Seite mussten Solana (SOL) und Toncoin (TON) mit 7,4 Mio. $ bzw. 22,6 Mio. $ erhebliche Abflüsse hinnehmen, die ihre jeweiligen Märkte verließen.
Bitcoin-ETFs und -Futures verlieren
Der Ausverkauf erstreckte sich auch auf Bitcoin-ETFs, wobei der iShares Bitcoin Trust IBIT von BlackRock einen Rekordabfluss von 1,3 Mrd. $ verzeichnete – den größten seit seiner Auflegung. Darüber hinaus sank der Open Interest von CME Bitcoin-Futures innerhalb von zwei Wochen von 170.000 auf 140.000 BTC, was auf eine mögliche Verschiebung der institutionellen Positionierung hinweist.
Marktausblick
Diese Entwicklungen verdeutlichen die wachsende Vorsicht der Anleger aufgrund von Sicherheitsbedenken und makroökonomischem Druck. Während Bitcoin und die wichtigsten Altcoins mit Abflüssen konfrontiert waren, zogen ausgewählte Vermögenswerte wie Sui und XRP weiterhin Investitionen an, was darauf hindeutet, dass die Anleger immer noch nach Möglichkeiten suchen, jedoch mit erhöhter Vorsicht.
Im Zuge der Marktentwicklung wird die Beobachtung der Investitionsmuster von institutionellen und privaten Anlegern entscheidend sein, um die künftige Entwicklung der digitalen Vermögenswerte zu bestimmen.
Laut CoinMarketCap-Daten wird Bitcoin (BTC) derzeit bei 82.002,61 $ gehandelt, was einen Rückgangvon 11,31 % am letzten Tag und von 6,50 % in der letzten Woche bedeutet.