- Der künftige XRP-Futures Handel der Chicago Mercantile Exchange ist nach über vier Jahren SEC-Prozess ein weiterer Schritt zur Normalität von XRP im Kryptomarkt.
- Das erhöht die Chancen für die beantragten XRP-ETFs, denn es wurden Fakten geschaffen. Die SEC müsste sonst erklären, warum XRP-Futures erlaubt sind, ETFs aber nicht.
Wie CNF berichtete, hat Ripple CEO Garlinghouse die Bedeutung der bevorstehenden Einführung von XRP-Futures durch die CME (Chicago Mercantile Exchange) Group unterstrichen und bezeichnete sie als entscheidenden Schritt zur Erweiterung des XRP-Marktes. Das Produkt, das vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung am 19. Mai auf den Markt kommen soll, ist ein bedeutender Schritt der weltgrößten Terminbörse in Richtung Altcoin-Derivate.
Die Entscheidung der CME, XRP in ihr Krypto-Angebot aufzunehmen, signalisiert ein steigendes institutionelles Interesse und zielt darauf ab, dem Asset Legitimität und Handelstiefe zu verleihen. Diese Erweiterung könnte auch den Weg für einen XRP-ETF ebnen, der lange Zeit als durch das Fehlen regulierter Futures behindert angesehen wurde.
Institutionelles Interesse signalisiert Reife des XRP-Marktes
Laut Garlinghouse in einem X-Post ist die Einführung von XRP-Futures „großartig und aufregend“, da die Akzeptanz bei Institutionen und Privatkunden zunimmt.
While overdue in a bunch of ways, this is an incredibly important and exciting step in the continued growth of the XRP market! https://t.co/mnwJXKH5hi
— Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) April 24, 2025
Die CME Group wird am 19. Mai 50.000 XRP-Kontrakte mit Barausgleich in den Handel bringen, die auf der Grundlage des CME CF XRP-Dollar-Referenzkurses gepreist werden. Dies folgt auf die frühere Veröffentlichung von Echtzeit-XRP-Indizes durch die CME in Zusammenarbeit mit CF Benchmarks.
Die CME ist, wie bereits erwähnt, nicht die erste, die XRP-Futures anbietet, aber sie ist bei weitem die wichtigste. CoinGlass berichtet, dass die CME beim offenen Interesse an Bitcoin-Futures mit 13,14 Mrd. US-Dollar führend ist und damit weit vor nativen Krypto-Plattformen wie Binance und OKX liegt. Es wird erwartet, dass der Einstieg der CME in XRP Liquidität und Transparenz bringt, zwei Dinge, die schon immer Institutionen zu den Produkten der CME hingezogen haben.
Giovanni Vicioso, CMEs Global Head of Cryptocurrency Products, sagte, dass das wachsende Interesse an XRP und seinem Ledger (XRPL) der Grund für diesen Schritt sei. Er wies darauf hin, dass die neuen Futures-Kontrakte darauf ausgelegt sind, Kunden-Absicherungsstrategien mit kapitaleffizienten Tools zu unterstützen. Zu CMEs Krypto-Vorstoß gehören auch die im März eingeführten Solana-Futures sowie Bitcoin- und Ethereum-Derivate, die es bereits seit einiger Zeit gibt.
Neue Regulierungspraxis und ETF-Erwartung geben dem Markt Schwung
Die Expansion der CME in den Bereich der Altcoins steht im Einklang mit den sich ändernden regulatorischen Einstellungen unter der Regierung von Präsident Donald Trump. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte 2024 Bitcoin- und Ethereum-ETFs auf Spot-Basis.
Beobachter hatten das Fehlen regulierter XRP-Futures als Haupthindernis für einen XRP-Spot-ETF angeführt. Wenn dieses Problem gelöst ist, scheint der Weg zur SEC-Zulassung für einen solchen ETF im Jahr 2025 wahrscheinlicher.
Vermögensverwalter, darunter Bitwise, Grayscale, Canary Capital, 21Shares und Franklin Templeton, haben bereits Anträge für XRP-ETFs gestellt. Ein Bericht von Kaiko Research zeigt ein steigendes XRP-Handelsvolumen an den US-Börsen, was das institutionelle Interesse weiter unterstreicht.
XRP ist seit Jahresbeginn um 5,3 % gestiegen, während Bitcoin gesunken ist und Ethereum die Hälfte seines Wertes verloren hat. Angesichts der anhaltenden Volatilität an den Aktienmärkten entwickelt sich XRP zu einer Absicherung für diversifizierte Portfolios.
Garlinghouse bezeichnete den Schritt der CME als „in vielerlei Hinsicht überfällig“, betonte aber seine langfristige Bedeutung. Der Ripple-CEO glaubt, dass die Einführung der XRP-Futures der CME das Ansehen des Tokens im traditionellen Finanzwesen stärkt.
Zurzeit wird XRP bei etwa 2,19 $ gehandelt, was einen Anstieg von 1,78 % gegenüber dem letzten Schlusskurs bedeutet.