- Circles Euro-und Dollar-Stablecoins wurden von der Dubai Financial Services Authority offiziell im Dubai International Financial Centre zugelassen.
- Circle erweitert die USDC-Emissionen auf Solana und erwirbt Hashnote, um seine Position im Markt zu stärken.
Das ist ein bedeutender Fortschritt für den digitalen Finanzsektor. Eines der schwierigsten Themen auf dem Stablecoin-Markt ist die Regulierung. Viele aufstrebende Projekte stoßen auf strenge Richtlinien, aber Circle hat dieses Hindernis in Dubai aus dem Weg geräumt. Jetzt, da die DFSA USDC und EURC anerkennt, ist ihre rechtliche Position in diesem Bereich besser.
Finanzunternehmen, die im DIFC ansässig sind, können diese Stablecoins nun für alles verwenden, von der Verwaltung digitaler Vermögenswerte bis hin zu Zahlungen.
Dante Disparte, Chief Strategy Officer von Circle, betonte, dass diese Maßnahme Teil des allgemeinen Plans des Unternehmens ist, die Akzeptanz von regulierten Stablecoins zu erhöhen. Mit dieser Art von Rechtsklarheit wird das Vertrauen in USDC und EURC steigen.
Circle erweitert USDC-Ausgabe auf Solana und erwirbt Hashnote
Circle ist nicht darauf beschränkt, wo es seine Spuren hinterlässt, nämlich in Dubai. CNF hat bereits berichtet, dass das Unternehmen die USDC-Emissionen auf der Solana-Blockchain erweitert hat. Circle hat am 25. Januar 2025 weitere 250 Millionen USDC auf dem Netzwerk versenkt.
Mit diesem Zuwachs erreicht die Gesamtzahl der auf Solana ausgegebenen USDC seit Beginn des Jahres fünf Milliarden. Insbesondere im Solana-Ökosystem, das für seine schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren bekannt ist, zeigt dieser Anstieg, dass die Nachfrage nach USDC weiter steigt.
Darüber hinaus gab Circle am 21. Januar 2025 die Übernahme von Hashnote und die Einführung seines neuesten Angebots, USYC, bekannt. USYC ist ein tokenisierter Geldmarktfonds, der Anlegern einen einfacheren und sichereren Zugang zum Token-Geldmarkt ermöglichen soll.
Dieser Schritt zeigt, dass Circle nicht nur die Führung bei Stablecoins, sondern auch bei anderen digitalen Vermögenswerten anstrebt.
Binance-Partnerschaft: USDC wird zugänglicher
Ein weiterer wichtiger Schritt, den die DFSA unternommen hat, ist die Anerkennung und Erweiterung von Solana, um die Bestrebungen von Circle zu reflektieren. Circle ist am 11. Dezember 2024 offiziell eine Partnerschaft mit Binance eingegangen. Hauptziel der Allianz ist, die Akzeptanz von USDC generell zu erhöhen.
Mit mehr als 240 Millionen Nutzern weltweit trägt Binance nun dazu bei, dass USDC leichter für den Handel, zum Sparen und für andere Zahlungszwecke verwendet werden können.
Beide Partner profitieren von dieser Zusammenarbeit. Für Binance bedeutet dies, dass die Nutzer leichteren Zugang zu einem Stablecoin haben, der von mehreren Behörden anerkannt wird. Für Circle ist dies eine perfekte Gelegenheit, die weltweite Akzeptanz von USDC zu beschleunigen.
Circle scheint ein Stablecoin-Umfeld zu schaffen, das nicht nur in Bezug auf die Technologie, sondern auch in Bezug auf die Regulierung und die tatsächliche Ausführung durch all diese kalkulierten Maßnahmen solide ist.