- Das chniesische DeepSeek AI startete heute mit einem aufsehenerregendem KI-Projekt in den internationalen Markt.
- Die Kurse der etablierten Konkurrenz brachen ein und auch Bitcoin und die Altcoins gingen erheblich nach unten.
Der Kryptomarkt erlebte in den frühen Morgenstunden des Montags einen enormen Einbruch, der zu sinkenden Kursen für Bitcoin (BTC), Altcoins und KI-Münzen führte. Der Marktrückgang erfolgte, als das chinesische KI-Startup DeepSeek kostengünstige KI-Modelle veröffentlichte, die mit GPT-4 und Claude konkurrieren.
KI-Coins reagieren auf DeepSeek Konkurrenz
DeepSeek, das sich auf die Entwicklung von Open-Source-Modellen für große Sprachen spezialisiert hat, hat kürzlich sein R1-Modell veröffentlicht. Dieses Modell, ein relativ neuer Bereich der KI-Forschung, kann automatisch lernen und sich ohne menschliche Aufsicht verbessern.
DeepSeek gab an, 2.048 standard Nvidia H800 Grafik-GPUs für rund 5,6 Millionen Dollar verwendet zu haben, um ein Modell mit 671 Milliarden Parametern zu trainieren. Das ist nur ein Bruchteil dessen, was OpenAI und Google für die Erzeugung vergleichbar großer Modelle ausgegeben haben.
Die Veröffentlichung von DeepSeek R1 löste einen unerwarteten Wertverlust der auf dem Markt etablierten KI-Coins aus. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist die gesamte Marktkapitalisierung der KI-Coins um 13,3 Prozent auf 36 Milliarden Dollar gefallen. Daten von CoinGecko zeigen, dass die wichtigsten KI-Coins um 8 bis 10 Prozent eingebrochen sind. Der Wert von Near Protocol (NEAR), Internet Computer (ICP) und Render (RENDER) verlor 10,7, 9,7 bzw. 14,5 Prozent.
Der Nasdaq 100-Future verlor in der Nacht zum Sonntag 330 Punkte. Darüber hinaus sind Chip-Aktien, darunter Qualcomm (QCOM), Nvidia (NVDA), Arm (ARM) und Broadcom (AVGO), um 2 bis 7 Prozent gefallen, was den Einbrucj der KI-Coins noch verstärkte.
Bemerkenswert ist, dass diese Korrektur im Rahmen des allgemeinen Absturzes des Kryptomarktes erfolgt. Bitcoin fiel am Montag unter die entscheidende Unterstützung von 100.000 $. Beim Schreiben dieses Artikels wurde BTC bei 99.293 Dollar gehandelt, ein Rückgang von 5,37% in den letzten 24 Stunden und 8,53% in der letzten Woche.
Die wichtigsten Altcoins, darunter Ethereum (ETH), Solana (SOL) und XRP, verzeichneten ebenfalls Rückgänge von 7,3 %, 11,7 % bzw. 10,6 %.
DeepSeek konkurriert direkt mit OpenAI
Nichtsdestotrotz sehen Experten des speziellen DeFi-KI-Marktes die aktuelle Korrektur bei den KI-Coins als Chance für eine Expansion der Branche. Sie behaupten, dass Investoren die Gelegenheit nutzen können, um die Delle zu kaufen, was zu einer Marktreifung führen kann.
Der bekannte Marktanalyst Daniele riet den Teilnehmern, ihre KI-Token aufgrund der Dominanz von DeepSeek nicht zu verkaufen. Der Analyst betonte, dass die DeepSeek-Modelle dabei helfen, KI-Apps auf Millionen von Nutzern zu skalieren, wobei die Einstiegsschwelle niedrig ist.
Das R1-Modell von DeepSeek rangiert derzeit in den iPhone-Download-Charts von Apple. Die Nutzer loben die DeepSeek-API für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihre einwandfreie Leistung. Sie fügten hinzu, dass Tarifgrenzen keine wesentlichen Hürden darstellen, was die Debatte über eine mögliche Integration mit agentenbasierten KI-Systemen anregte.
Zuvor hatte der Chiphersteller Nvidia die agentenbasierte KI als die große Entwicklung und wichtigste Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz gepriesen. Man könnte also argumentieren, dass DeepSeek den Marktanteil von OpenAI, der auf 10 Milliarden Dollar geschätzt wird, direkt reduzieren könnte.
Die Diskussion hat sich weiter verschärft, als Open AIs ChatGPT letzte Woche einen Totalausfall erlebte. Trotz dieses Rückschlags treibt OpenAI seine Innovationen weiter voran. Wie CNF berichtete, laufen Projekte mit SoftBank und Oracle, um eine KI-Infrastruktur in den USA aufzubauen.