- Der anhaltende Zollkrieg hat die globalen Märkte, einschließlich der Kryptowährungen, gestört und dem Kryptomarkt zuvor über 300 Milliarden Dollar entzogen.
- Nach der Korrektur hat sich Bitcoin erholt und handelt 8,12% höher bei $89.589, mit Blick auf die kritische Widerstandsmarke von $91.500.
Die Trump-Regierung hat den Zollkrieg eskaliert und ab dem 4. März zusätzliche Zölle in Höhe von 10% gegen China verhängt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat jedoch schnell Vergeltungsmaßnahmen eingeleitet. Während Bitcoin und die Kryptomärkte heute nach einer brutalen Korrektur zu Beginn der Woche wieder zugelegt haben, könnten Chinas Gegenmaßnahmen für weitere Volatilität sorgen.
Chinas Antwort auf Trumps Zölle
Als Reaktion auf die Maßnahmen von Donald Trump erklärte die chinesische Botschaft in den USA, dass man bereit sei, den Handelskrieg bis zum Ende zu führen. Eine Sprecherin:
„Einschüchterung schreckt uns nicht. Mobbing funktioniert bei uns nicht. Druck, Zwang oder Drohungen sind nicht der richtige Weg, um mit China umzugehen. Wer maximalen Druck auf China ausübt, wählt den falschen Mann und verrechnet sich. Wenn die USA Krieg wollen, sei es ein Zollkrieg, ein Handelskrieg oder irgendeine andere Art von Krieg, sind wir bereit, ihn bis zum Ende zu kämpfen.“
Trump rechtfertigte seinen Zoll damit, dass andere Länder seit Jahrzehnten Zölle gegen die USA erheben. So fügte er hinzu, dass Amerika die Zölle im Verhältnis 1:1 mit all seinen wichtigsten Handelspartnern, einschließlich der Europäischen Union, China, Brasilien, Indien, Mexiko und Kanada, abgleichen werde:
„Dies geschieht durch Freund und Feind. Dieses System ist für die Vereinigten Staaten nicht fair und war es auch nie… Das ist ein gegenseitiges Hin und Her. Was immer sie von uns verlangen, werden wir von ihnen verlangen.“
Wie reagieren die Märkte?
Der Zollkrieg hat bereits in der vergangenen Woche die globalen Märkte erschüttert, einschließlich den der Kryptowährungen. Einem früheren Bericht zufolge wurden am Montag mehr als 300 Milliarden Dollar vom Kryptomarkt abgezogen. Experten sagen, dass die Volatilität auch in Zukunft anhalten wird.
Nachdem der Bitcoin am Dienstag einen Tiefststand von 83.000 $ erreicht hatte, hat er sich zusammen mit dem Gesamtmarkt wieder erholt und wird derzeit mit einem Plus von 8,12% bei 89.589 $ gehandelt. Kryptoanalyst Michael van de Poppe betont, dass der stetige Aufwärtstrend von Bitcoin ihn näher an die kritische Widerstandsmarke bei $91.500 bringt.
Laut van de Poppe könnte Bitcoin, wenn es gelingt, diesen Widerstand zu überwinden, wieder in seine vorherige Handelsspanne eintreten und damit die Voraussetzungen für einen Vorstoß in Richtung eines neuen Allzeithochs schaffen:
„Der entscheidende Widerstand liegt bei $91,5K. Wenn er überwunden wird, sind wir zurück in der Handelsspanne und zielen auf die andere Seite, die ein neues ATH markiert.“

Darüber hinaus zeigt auch der Markt für Altcoins Stärke, wobei Ethereum, XRP, Solana und Dogecoin in den letzten 24 Stunden zwischen um 7 und 8 Prozent gestiegen sind. Wie CNF beriochtete, werden aller Augen auf Trumps Krypto-Gipfel diesen Freitag gerichtet sein, von dem man nicht nur großartige Ankündigungen erwartet.