- Die Partnerschaft zwischen Chainlink und BTguru soll die Sicherheit, die Datenkonnektivität und den Nutzen für die Kunden erhöhen.
- BTguru kann von Chainlinks hoher Liquidität, Zuverlässigkeit und schneller Markteinführung profitieren.
Chainlink (LINK) hat eine strategische Partnerschaft mit BTguru, einer führenden Organisation für On-Chain-Finanzierung in der Türkei, angekündigt, um den Nutzen und die Liquidität seines institutionellen Angebots deutlich zu verbessern. Interessanterweise kommt dies kurz nach einem CNF-Bericht , der die Integration von Chainlinks Data Feeds und Proof of Reserve in das Hedera (HBAR) Netzwerk hervorhob.
BTguru ist eine Partnerschaft mit Chainlink eingegangen, um die institutionelle Einführung von tokenisierten Wertpapieren in der Türkei zu fördern. Der Chainlink-Standard wird die Sicherheit, Liquidität und den Nutzen von tokenisierten Vermögenswerten auf der BTguru-Plattform erheblich verbessern.https://t.co/3XBXiiLAyo pic.twitter.com/GVbw1vsrTm-Chainlink (@chainlink) January 14, 2025
Laut der Pressemitteilung würde BTguru eng mit Chainlink zusammenarbeiten, um ein bestehendes Problem in der Welt der tokenisierten Vermögenswerte zu lösen, indem es seine innovativen Produkte in seine Lösung für digitale Vermögenswerte integriert. Der Bericht hebt außerdem hervor, dass diese Lösung in den kommenden Monaten vollständig implementiert werden soll, um die Sicherheit, die Datenkonnektivität und den Nutzen der Assets für die Kunden zu erhöhen.
David Fuchs, Business Development Head EMEA bei Chainlink Lab, kommentierte die Partnerschaft und betonte, dass dieser bedeutende Schritt für BTguru weitere Möglichkeiten schaffen wird, einschließlich der Förderung von Innovationen und der Erfüllung von Compliance-Anforderungen.
Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft zwischen BTguru und Chainlink, da wir unsere Präsenz in der Region ausbauen. Als Marktführer bei der Einführung von Chainlink ist BTguru gut positioniert, um seinen Kunden zu helfen, das volle Potenzial von tokenisierten Vermögenswerten auszuschöpfen. Mit Chainlink kann BTguru nicht nur die strengen Compliance- und Sicherheitsanforderungen für institutionelle digitale Vermögenswerte erfüllen, sondern auch die Innovation und das Vertrauen in die wachsende Tokenized-Asset-Wirtschaft fördern.
Mehr über die Partnerschaft zwischen Chainlink und BTguru
Laut einer offiziellen Seite auf der BTguru-Website umfasst das Angebot mehrere Bereiche, darunter die Unterstützung von Finanzinstituten bei der Bewältigung der Herausforderungen der rasanten globalen und lokalen Entwicklungen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie sich nahtlos an die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse anpassen und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen erfüllen und Cybersecurity-Risiken mindern können.
Mit Blick auf die Vorteile dieser Zusammenarbeit für BTguru stellte CNF fest, dass Chainlinks CCIP, Data Feeds und Proof of Reserve dem in der Türkei ansässigen Unternehmen den Zugang zu größerer Liquidität mit einfacher Cross-Chain-Interoperabilität ermöglichen würden. BTguru hätte auch Zugang zu verbesserter Zuverlässigkeit und einer schnelleren Markteinführung für jede Art von tokenisierten Vermögenswerten auf jeder Blockchain.
Laut Can Bukulmez, dem geschäftsführenden Gesellschafter von BTguru, bietet Chainlink Zugang zu den erforderlichen Tools, um sein Angebot an tokenisierten Vermögenswerten zu optimieren.
Wir sind begeistert, mit Chainlink zusammenzuarbeiten, um dem türkischen Markt für tokenisierte Wertpapiere mehr Sicherheit, Datenzuverlässigkeit und Interoperabilität zu bieten. Der Chainlink-Standard wird BTguru dabei helfen, Finanzinstituten die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um das volle Potenzial von tokenisierten Wertpapieren zu erschließen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit bei jedem Schritt zu gewährleisten.
Im Laufe der Jahre hat Chainlink einen Transaktionswert von mehr als 18 Billionen US-Dollar im Blockchain-Ökosystem ermöglicht. Allein im Jahr 2024 ermöglichte die CCIP laut einem CNF-Bericht Token-Transfers in Höhe von mehr als 1 Milliarde US-Dollar.
Chainlink hat auch die Liquidität über große Finanzmarktinfrastrukturen hinweg vereinheitlicht, darunter Swift, Fidelity International und ANZ Bank. Faszinierenderweise erstrecken sich seine umfangreichen Bestimmungen auch auf die dezentralen Finanzprotokolle (DeFi), die von Unternehmen wie Aave, GMX und Lido genutzt werden, um verschiedene Anwendungen zu betreiben. Wie wir bereits in einem früheren Bericht erwähnt haben, erwägt Aave auch den Einsatz von Chainlinks Smart Value Recapture (SVR) Off-Chain Value (OEV) Lösung.