- BNB Chain wird am 20. März 2025 die Pascal-Hardfork einführen, mit noch mehr EVM-Kompatibilität, gaslosen Transaktionen und verbesserter Ergonomie.
- Weitere Upgrades werden bis Ende Juni folgen, mit schnelleren Blockzeiten und nahezu sofortiger Transaktionsabwicklung, was DeFi- und KI-Anwendungen zugute kommt.
BNB Chain plant, seine Pascal-Hardfork am 20. März 2025 als Teil einer größeren Blockchain-Infrastrukturverbesserung durchzuführen. Nach dem Start des Testnetzes im Februar wurde ein neues Update eingeführt, um die Flexibilität für Entwickler, die EVM-Kompatibilität und die Benutzerinteraktion zu verbessern.
dApp-Entwicklung mit neuen BNB-Chain-Funktionen
Die Pascal-Hardfork ermöglicht es externen Konten, den EIP-7702-Smart-Contract-Code von Ethereum durch die Integration dieses Ethereum-Vorschlags auszuführen. Das aktualisierte System verwandelt Wallets in Smart Contracts, die gaslose Transaktionen, Batch-Genehmigungen und Token-Swaps unterstützen. Das geplante Pectra-Upgrade von Ethereum wird BNB Chain dabeihelfen , den Nutzerzugang zu Web3 zu vereinfachen und ein besseres Web3-Erlebnis zu bieten.
Nach diesem Upgrade können delegierte Anwendungen (dApps) nun zu den Transaktionsgebührenzahlungen der Nutzer beitragen, was ihre Kosten senkt. Der weitere Betrieb der Software von Entwicklern und Infrastrukturanbietern hängt davon ab, dass sie ihre Software bis zum 20. März aktualisieren, da verspätete Updates zu möglichen Synchronisationsproblemen führen.
Die Pascal-Hardfork brachte zwei wesentliche BNB-Chain-Updates mit sich, die nach ihrer Implementierung in diesem Jahr verfügbar sein werden. Die Lorentz-Hardfork wird im April 2025 erscheinen, um die Blockerzeugungszeiten auf 1,5 Sekunden zu verkürzen und damit die Netzwerkfunktionenzu beschleunigen . Die bevorstehende Maxwell-Hardfork im Juni 2025 wird die Transaktionsdauer optimieren, indem sie auf eine Dauer von unter einer Sekunde reduziert wird und eine Geschwindigkeit von 0,75 Sekunden erreicht.
Die Systemverbesserungen zielen darauf ab, die Betriebsgeschwindigkeit und Leistung von BNB Chain zu steigern, was seine Marktführerschaft bei dezentralen Finanz- (DeFi) und Künstliche-Intelligenz-Anwendungen (KI) stärken wird. Die KI-Roadmap des Netzwerks zeigt, wie DeFi-Abläufe mit KI-Funktionen durch Ertragsoptimierung sowie kettenübergreifende Intelligenzfunktionen und Liquiditätsmanagementlösungen verschmelzen.
Der Wettbewerbsvorteil von BNB Chain
Diese Updates verbessern die Plattform von BNB Chain, indem sie höhere Transaktionsgeschwindigkeiten, geringere Gebühren und bessere Smart-Contract-Operationen bieten. Das Ziel ist es, die Akzeptanz bei Entwicklern und Nutzern zu erhöhen. Mit diesen Fortschritten sichert sich BNB Chain eine führende Position bei der Entwicklung von DeFi und dem KI-Markt.
Alle Mitglieder der BNB Chain-Familie, einschließlich Knotenbetreiber, Validierer und Börsen, müssen sich im Voraus vorbereiten, um Störungen zu vermeiden. Pascals Hardfork bildet die Grundlage für die Entwicklung von BNB Chain und ebnet den Weg für mehrere Netzwerk-Upgrades in den nächsten Monaten.