- Fold und VISA haben eine Kreditkarte auf den Markt gebracht, die bis zu 2% Bitcoin-Prämie statt Cashback bietet.
- Die Karte funktioniert weltweit und bietet exklusive Vergünstigungen, während sie gleichzeitig die Verbreitung von Kryptowährungen unterstützt.
Die Bitcoin-Belohnungsplattform Fold hat sich mit VISA zusammengeschlossen, um ein neues Kreditkartenprogramm anzubieten, das Nutzer mit Bitcoin im Wert von bis zu 2 % der abgeschlossenen Transaktionen belohnt. Die Fold Bitcoin Rewards Credit Card entwickelte Standard-Kreditkartenfunktionen, einschließlich Kryptowährungsvorteile. Die Plattform verfolgt zwei Ziele: zum einen die Förderung der Bitcoin-Akzeptanz und zum anderen das Angebot einer innovativen Version von Standard-Belohnungsprogrammen für Kunden.
Bitcoin-Cashback und exklusive Vergünstigungen
Benutzer, die die Fold Bitcoin Rewards Credit Card erhalten, erhalten Bitcoin-Belohnungen anstelle von traditionellen Belohnungspunkten oder Cashback. Alle Fold-Mitglieder erhalten 1,5 % Bitcoin-Belohnungen für ihre Einkäufe und einen Bonus von 100 $ als Teil ihrer Vorteile. Premium Fold-Abonnenten erhalten mehrere Vergünstigungen, wie z.B. 2 % BTC-Belohnungen und Boni bis zu einem Gesamtwert von 250 $, sowie eine luxuriöse Metallkarte, die ihren Elitestatus zeigt.
Das Debitkartensystem von Fold hat Transaktionen im Wert von 2,5 Milliarden Dollar abgewickelt und 600.000 Nutzer erreicht, was zeigt, dass Bitcoin-basierte Belohnungsprodukte bei den Verbrauchern auf große Nachfrage stoßen. Durch die Ausschüttung von Bitcoin-Belohnungen erreichte das Unternehmen einen Gesamtbetrag von 75 Millionen Dollar, aber dieser Kryptowährungswert hätte bei einem Umtausch in Bargeld etwa 20 Millionen Dollar betragen. Der Wert von BTC als Sparoption und seine Fähigkeit, als Kaufanreiz zu dienen, steigt stetig an.
Die Kreditkarte von Fold ermöglicht es den Nutzern, ihre finanzielle Freiheit zu verbessern und das Bewusstsein für die Verwendung von Kryptowährungen zu verbreiten. Bitcoin-Belohnungen bieten den Nutzern uneingeschränkte Flexibilität, da sie ihre Belohnungen speichern und ohne jegliche Programmbeschränkungen frei übertragen oder ausgeben können. Menschen, die nur begrenzte Erfahrung mit Kryptowährungen haben, können durch das tägliche Einkaufen vom BTC-Verdienstpotenzial angezogen werden und so die Nutzerbasis erweitern.
VISA-Partnerschaft und Marktkonkurrenz
Karteninhaber, die an der Partnerschaft von Fold mit VISA teilnehmen, erhalten Zugang zu Finanztransaktionen an allen Standorten weltweit, die VISA-Zahlungen akzeptieren. VISA baut seine Aktivitäten im Bereich Kryptowährungen weiter aus, indem es Unternehmen unterstützt, die digitale Vermögenswerte in konventionelle Finanzdienstleistungen einbinden. Die strategische Allianz zwischen Fold und VISA stärkt die Marktposition des Unternehmens in der expandierenden Kryptowährungskategorie.
Eine Vielzahl von Finanzinstituten konkurriert in dem Marktsegment, in dem die Fold Bitcoin Rewards Credit Card tätig ist. Der Markt umfasst Krypto-Belohnungskarten von verschiedenen Finanzinstituten wie Gemini, Coinbase, Upgrade, Crypto.com und BitPay. Fold hebt sich von der Konkurrenz ab, weil es sich ausschließlich auf Bitcoin-Belohnungen konzentriert und BTC als die beste Sparlösung bewirbt.
Das Unternehmen demonstriert seine strategische Wachstumsvision durch seinen Plan, an der Nasdaq notiert zu werden, als Teil seiner Zukunftsprojektion. Von allen börsennotierten Unternehmen, die BTC-Reserven besitzen, hält das Unternehmen mehr als 1.000 Bitcoin-Einheiten, was dazu führt, dass es zu den 25 größten Holding-Organisationen gehört. Mit diesen strategischen Entwicklungen demonstriert das Unternehmen sein dauerhaftes Engagement für die Verschmelzung von Kryptowährungen mit konventionellen Finanzsystemen.
Die Fold Bitcoin Rewards Credit Card wird über eine Warteliste für Verbraucher verfügbar sein, die sie zuerst erhalten möchten. Die steigende Nachfrage nach kryptobasierten Finanzgütern könnte dazu führen, dass sich die neue Fold-Kreditkarte als wichtige Brücke zwischen dem konventionellen Bankwesen und digitalen Vermögenswerten etabliert.