- Bitcoin verzeichnete einen Kapitalabfluss von 430 Millionen Dollar und damit den ersten größeren Schrumpfungsprozess seit fünf Monaten.
- Altcoins wie SOL, XRP und SUI sind bis jetzt stabil geblieben, doch vieles hängt jetzt von der US-Notenbank ab.
Anlageprodukte, die an Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte gebunden sind, verzeichneten in der vergangenen Woche einen erheblichen Abfluss von 415 Mio. USD, was den ersten größeren Abzug seit fast fünf Monaten nach kontinuierlichen Zuflüssen darstellt. Diese Verschiebung deutet auf einen Wendepunkt auf dem Kryptomarkt hin.
Wie berichtete, könnte dieser Abfluss jedoch zu massiven Zuflüssen in andere Kryptowährungen wie Ethereum führen. Diese Entwicklung folgt auf die jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell, der eine vorsichtigere Herangehensweise an die Zinssätze signalisierte, in Verbindung mit höher als erwarteten Inflationsdaten. Investoren, die sich vor der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit fürchten, scheinen einen Schritt zurück von Bitcoin zu machen.
Bitcoin führt Abflüsse an, da sich die Anleger zurückziehen
Bitcoin trug die Hauptlast des Ausverkaufs und verlor im Laufe der Woche $430 Millionen an Investitionen. Bemerkenswerterweise gab es keinen entsprechenden Anstieg der Short-Positionen gegen BTC, was darauf hindeutet, dass die Anleger nicht auf einen Preisverfall wetten, sondern einfach Geld abziehen. Laut dem Digital Asset Fund Flows Weekly Report:
Bitcoin, der sehr empfindlich auf Zinserwartungen reagiert, musste in der vergangenen Woche mit insgesamt 430 Mio. $ die Hauptlast der Abflüsse von Investoren tragen. Interessanterweise gab es keine entsprechenden Zuflüsse in Short-Bitcoin-Produkte, die stattdessen Abflüsse von 9,6 Mio. $ verzeichneten.
In der Zwischenzeit konnten sich Altcoins behaupten, wobei Solana (SOL) 8,9 Mio. $ an Zuflüssen verzeichnete, dicht gefolgt von XRP mit 8,5 Mio. $ und Sui (SUI) mit 6 Mio. $. Dies zeigt, dass trotz der Bitcoin-Turbulenzen bestimmte Altcoins für Anleger, die eine Diversifizierung auf dem Kryptomarkt anstreben, weiterhin attraktiv sind.
Blockchain-Aktien trotzen dem Trend
Während Krypto-Anlageprodukte Rücknahmen verzeichneten, gewannen Blockchain-Aktien weiter an Zugkraft. Diese Aktien verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 20,8 Mio. USD, womit sich die Gesamtzuflüsse in diesem Sektor seit Jahresbeginn auf 220 Mio. USD belaufen.
Dies deutet darauf hin, dass einige Anleger immer noch langfristiges Wachstumspotenzial in der Blockchain-Technologie sehen, selbst wenn die makroökonomischen Bedingungen digitale Vermögenswerte in Frage stellen.
Bitcoin steht wegen unsicherer Fed-Entscheidung unter Druck
Die jüngsten Abflüsse zeigen, wie empfindlich der Markt auf wirtschaftliche Signale reagiert, insbesondere von der Federal Reserve. Powells Haltung deutet darauf hin, dass sich Zinssenkungen verzögern könnten, was sich auf Liquiditätsflüsse in Risikoanlagen wie Bitcoin auswirken könnte. Wenn die makroökonomische Unsicherheit anhält, könnte Bitcoin in den kommenden Monaten mit anhaltender Volatilität konfrontiert sein.
Momentan wird Bitcoin bei ca. 96.225 $ gehandelt, ein Minus von 0,04% in den letzten 24 Stunden und 1,47% in der letzten Woche. Siehe BTC-Preisdiagramm unten. Die Anleger bleiben vorsichtig und beobachten genau die weiteren Leitlinien der Fed und die Wirtschaftsindikatoren, die die nächste Entwicklung von Bitcoin beeinflussen könnten.