AD
AD
  • Investor Luke Gromen rechnet aufgrund des anhaltenden Inflationsdrucks mit einer größeren Kapitalrotation aus dem 130 Billionen Dollar schweren globalen Anleihemarkt in Risikoanlagen wie Bitcoin, Gold und Aktien.
  • Gromen geht davon aus, dass Aktien im aktuellen inflationären Umfeld in Dollar gerechnet wahrscheinlich zulegen werden, aber im Vergleich zu Gold und Bitcoin unterdurchschnittlich abschneiden könnten.

Luke Gromen, der beliebte Makro-Investor, erklärte, dass Bitcoin (BTC) und andere risikobehaftete Vermögenswerte in den kommenden Jahren weitgehend von der sinkenden Nachfrage nach langfristigen US-Anleihen profitieren werden. In seinem neuen Video-Update erklärte Gromen, dass der Inflationsdruck eine Kapitalrotation vom Anleihenmarkt zu Gold, Aktien und Bitcoin erzwingen wird.

Aufgrund dieses Drucks stellt der Investor fest, dass der börsengehandelte iShares 20 Year Treasury Bond Exchange Traded Fund (TLT) im Vergleich zu Risikoanlagen und Inflationsabsicherungen Schwäche zeigt. „Es gibt einen globalen Anleihenmarkt von 130 Billionen Dollar, der auf einen Aktienmarkt von 65 Billionen Dollar treffen muss, was meiner Meinung nach bereits geschieht. [Es gibt einen 14-Billionen-Dollar-Goldmarkt und einen 1,3-Billionen-Dollar-Bitcoin-Markt zur Absicherung gegen die Inflation. Und Sie sehen das in den Charts“, fügte er hinzu.

Gromen hob auch den Vergleich zwischen dem S&P 500, dem Nasdaq, den Industriewerten, Gold und Bitcoin mit dem börsengehandelten iShares 20 Year Treasury Bond Exchange Traded Fund (TLT) hervor und verglich ihre Performance mit einem „Hockeyschläger“-Muster.

Gromen betonte, dass Aktien in der derzeitigen Phase der säkularen Inflation in Dollar gerechnet wahrscheinlich Gewinne verzeichnen, aber im Vergleich zu Gold und Bitcoin Rückgänge aufweisen könnten. Er zog einen Vergleich: „Im Grunde genommen Argentinien mit US-Merkmalen“, was auf Ähnlichkeiten in den wirtschaftlichen Herausforderungen beider Länder inmitten des Inflationsdrucks hindeutet.

Die Beobachtungen unterstreichen eine volatile, aber entscheidende Phase an den Finanzmärkten, in der sich die Anleger mit der Komplexität des inflationären Umfelds und seinen vielfältigen Auswirkungen auf alle Anlageklassen auseinandersetzen.

Eine konträre Sicht auf die Beziehung zwischen Bitcoin und Gold

Der Marktanalyst Mike McGlone hat vor kurzem Einblicke in die Dynamik zwischen Bitcoin (BTC) und Gold gegeben und mögliche Auswirkungen für Anleger aufgezeigt. Laut McGlone mahnen historische Trends zur Vorsicht, da der S&P 500 um 20 % über seinen gleitenden 100-Wochen-Durchschnitt steigt – ein Szenario, das für Bitcoin im Vergleich zu Gold typischerweise ungünstig ist.

McGlones Analyse weist auf eine abweichende Schwäche des Krypto-Metall-Kreuzes hin, was auf Abwärtsrisiken hinweist. Er verwies auf eine Grafik, die zeigt, dass das Beta im März eine Schwelle von 20 % erreichte, was mit einem Zeitraum zusammenfiel, in dem das Gold-Äquivalent pro Unze Bitcoin einen Höchststand von 33 erreichte.

Diese Beobachtungen stellen einen wertvollen Kontext für Anleger dar, die das Verhältnis zwischen traditionellen Vermögenswerten wie Gold und aufstrebenden digitalen Währungen wie Bitcoin inmitten der sich entwickelnden Marktdynamik steuern.

Wie CNF berichtete, sagen Marktanalysten voraus, dass der BTC-Preis um weitere 120 % ansteigen und die 100.000-Dollar-Marke überschreiten könnte, wodurch er im Laufe der Zeit langsam die AUM von Gold überholen würde.

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

.

Bhushan ist ein FinTech-Enthusiast mit einer starken Begabung für das Verständnis der Finanzmärkte. Sein Interesse an Wirtschaft und Finanzen hat ihn dazu gebracht, die aufstrebenden Märkte für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zu erkunden. Er hat einen Bachelor of Technology in Elektro-, Elektronik- und Kommunikationstechnik. Er befindet sich in einem ständigen Lernprozess und bleibt motiviert, indem er sein erworbenes Wissen weitergibt. In seiner Freizeit liest er gerne Krimis und erkundet gelegentlich seine kulinarischen Fähigkeiten.

Exit mobile version