- Die Blockchain von Bitcoin ermöglicht eine öffentliche Überprüfung in Echtzeit, im Gegensatz zum Gold in Fort Knox, das jahrzehntelang ungeprüft bleibt.
- Gold ist fälschungsgefährdet, während die kryptografische Sicherheit von Bitcoin es unmöglich macht, es zu fälschen.
Senator Rand Paul hat die Debatte über die Goldreserven der Vereinigten Staaten neu entfacht, indem er eine Überprüfung von Fort Knox forderte. Die letzte vollständige Prüfung fand 1974 statt. Seitdem herrscht jahrzehntelang Ungewissheit darüber, ob die angegebenen 147,3 Millionen Unzen (4.600 Tonnen) Gold noch existieren.
Seine Forderung folgt auf eine von Elon Musk und dem libertären Finanzblog ZeroHedge angestoßene Diskussion, in der die Frage gestellt wurde, warum diese Reserven so lange unkontrolliert geblieben sind. Zuvor hatte CNF hervorgehoben, dass Musks Anfrage zu den Goldreserven von Fort Knox erneut Zweifel aufkommen ließ, ob alle 4.580 Tonnen noch intakt sind.
Im Gegensatz zu Gold, das externe Prüfungen und staatliche Aufsicht erfordert, arbeitet Bitcoin mit einer völlig transparenten und dezentralen Blockchain. Dies ermöglicht es jedem, das Gesamtangebot und die Transaktionen in Echtzeit zu überprüfen, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt.
Senatorin Cynthia Lummis bekräftigte diesen Vorteil mit den Worten:
„Bitcoin regelt das. Eine Bitcoin-Reserve könnte jederzeit, rund um die Uhr, mit einem einfachen Computer geprüft werden.“
Mit Bitcoin besteht keine Notwendigkeit, einem Regierungsbericht oder einer Prüfung durch Dritte zu „vertrauen“ – alle Bestände sind öffentlich überprüfbar. Pierre Rochard, Forschungsleiter bei Riot Platforms, betonte diesen Punkt:
Bei Gold muss man dem Prüfer vertrauen. Bei Bitcoin kann jeder der Prüfer sein.
Das Fälschungsproblem von Gold und die Unveränderlichkeit von Bitcoin
Gold hat eine lange Geschichte als vertrauenswürdiges Wertaufbewahrungsmittel, aber es ist nicht immun gegen Manipulationen. Gefälschte Goldbarren sind wiederholt auf den internationalen Märkten aufgetaucht, wobei Tausende von gefälschten Goldbarren unentdeckt geblieben sein sollen.
Im Gegensatz dazu macht die kryptografische Struktur von Bitcoin Fälschungen unmöglich. Jeder Bitcoin ist einzigartig, vollständig rückverfolgbar und wird von dezentralen Knotenpunkten auf der ganzen Welt gesichert. Bitcoin-Befürworter Max Keiser brachte es auf den Punkt:
Man kann Bitcoin nicht fälschen. Es ist das einzige perfekte Hartgeld-Tauschmittel, das die Menschheit je gesehen hat.
Vertrauen verschiebt sich Richtung digitale Vermögenswerte
Angesichts zunehmender Bedenken hinsichtlich der finanziellen Transparenz entwickelt sich Bitcoin zu einem zuverlässigeren Wertaufbewahrungsmittel als Gold. Da Regierungen zunehmend unter Druck geraten, ihre Vermögensbestände nachzuweisen, könnten digitale Währungen eine noch größere Rolle in der Zukunft des finanziellen Vertrauens spielen.
Momentan wird Bitcoin bei etwa 96.102 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,26 % in den letzten 24 Stunden und 1,78 % in der letzten Woche entspricht. Sehen Sie sich den BTC-Kurs-Chart unten an.