- Ein Analyst prognostiziert, dass Bitcoin innerhalb von 90 Tagen 130.000 $ erreichen wird – die Onchain-Kennzahlen sprechen für anhaltendes Wachstum trotz Volatilität.
- Die Marktkorrektur wird als gesunde Pause gesehen und Bullische Stimmung bleibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen intakt.
Marktdaten zeigen, dass Bitcoin in letzter Zeit Widerstandsfähigkeit bewiesen hat, indem er einen wöchentlichen Zuwachs von 4,24% verzeichnete und ein Intraday-Hoch von $88.804 erreichte. Diese Aufwärtsbewegung hat die Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung neu entfacht.
Bitcoin-Experte Axel Adler, sieht die aktuelle Marktkonsolidierung eher als gesunde Pause denn als wahrhaftigen Abschwung.
Ein aufschlussreicher Tweet auf X teilte kürzlich mit, dass der BTC Market Alert auf einen hebelbetriebenen Pump hinweist.
🚨$BTC Market Alert: Leverage-driven pump 📊
Open Interest (OI) hit record levels above $32B as BTC price surges near $87.5K! 🚀
But here's the catch: High OI + Rapid Price Increase = Risk of Liquidation Cascades! 💥
📈 If the rally continues, the FOMO could fuel a parabolic… pic.twitter.com/2JpaUvloQP
— IT Tech (@IT_Tech_PL) March 24, 2025
Unter Verwendung von On-Chain-Metriken wie dem Investor Price Model und Cumulative Value Days Destroyed (CVDD) deutet Adler darauf hin, dass sich Bitcoin weiterhin in einer Wachstumsphase befindet.
Er prognostiziert, dass Bitcoin innerhalb der nächsten 90 Tage auf 130.000 Dollar ansteigen könnte, wobei er darauf hinweist, dass solche Spitzenwerte erfahrene Investoren dazu veranlassen könnten, Gewinne zu realisieren, was den Preis unter Druck setzen könnte.
Marktstimmung und externe Einflüsse
Trotz Adlers Optimismus zeigt die allgemeine Marktstimmung ein gemischtes Bild. Wettmärkte weisen derzeit eine 61%ige Wahrscheinlichkeit zu, dass Bitcoin im Jahr 2025 $110.000 erreicht, wobei die Zuversicht für höhere Ziele abnimmt. Adler:
„On-Chain-Metriken bestätigen, dass die aktuelle Korrektur eine gesunde Pause innerhalb eines laufenden Aufwärtszyklus ist. Trotz kurzfristiger makroökonomischer Herausforderungen und erhöhter Volatilität bleibt der Markt also bullisch. Angesichts der Dominanz von Call-Optionen und der Marktkompression können wir in der nächsten Woche mit einer Zunahme der zinsbullischen Volatilität rechnen.“
Darüber hinaus haben wirtschaftliche Faktoren, einschließlich Zollpolitik und Inflation, zu einer erhöhten Volatilität geführt, wobei Bitcoin einen Rückgang von 20% gegenüber seinem Höchststand im Januar verzeichnete.
Laut dem Bitcoin Magazine Pro bieten technische Analysen unterschiedliche Perspektiven. Der 2-Jahres-Multiplikator des gleitenden Durchschnitts (MA), ein Werkzeug für langfristige Investitionsentscheidungen, hebt Zeiträume hervor, in denen der Kauf oder Verkauf von Bitcoin signifikante Renditen bringen könnte.
Aktueller Markt-Schnappschuss
Während der Weg zu $130.000 ungewiss bleibt, deuten die jüngste Performance von Bitcoin und die zugrunde liegende Marktdynamikauf ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren hin, die den Preis in den kommenden Monaten beeinflussen könnten. Ein früherer CNF-Beitrag wies auch darauf hin, dass Analysten ein Ziel von 126.000 $ BTC für Juni festgelegt haben.
Derzeit wird BTC laut CoinMarketCap bei 86.965,39 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,39 % seit gestern und einem Anstieg von 4,61 % letzte Woche entspricht.