- Das neue Unternehmen YZi Labs nutz seine Binance-Wurzeln und erweitert seinen Fokus auf Web3, KI und Biotech.
- Changpeng Zhao ist aktiver Mentor von Gründern, während Ella Zhang sich in der Geschäftsleitung schwerpunktmäßig um die Förderung von Innovationen kümmert.
Binance Labs hat sich offiziell in YZi Labs umbenannt. Diese Maßnahme wurde durchgeführt, um die Investitionstätigkeit auf Web3, KI und Biotechnologie zu erweitern.
Mit der Umbenennung will YZi Labs seine innovative Rolle in verschiedenen Technologiebereichen deutlich machen. So wird damit das Ziel des Unternehmens deutlich, mehr als nur ein Krypto-Unternehmen zu sein.
— YZi Labs (@BinanceLabs) January 23, 2025
YZi Labs: Ella Zhang kehrt als Leiterin zurück
Neben dem Rebranding gab YZi Labs auch das Comeback von Ella Zhang als Leiterin der Abteilung bekannt. Zhang war zuvor als erste Leiterin von Binance Labs im Jahr 2018 tätig.
Für YZi Labs wird ihr großes Wissen in den Bereichen Finanzierung und Unternehmensgründung als großer Vorteil angesehen. Unter ihrer Leitung wird das Unternehmen voraussichtlich weiterhin den weltweiten technologischen Raum maßgeblich beeinflussen. Zhang erklärte:
„Ich freue mich, in diesem entscheidenden Moment wieder zu YZi Labs zu stoßen und mit unseren Gründern und der Community in Kontakt zu treten. Während das Rebranding den Beginn eines neuen Kapitels markiert, bleibt unsere Mission unverändert: visionäre Gründer zu unterstützen, die mit einer starken Umsetzung langfristig bauen. Indem wir uns an neue Horizonte in den Bereichen KI und Biotechnologie wagen und gleichzeitig in unserem Web3-Fundament verwurzelt bleiben, wollen wir die Grenzen der Innovation verschieben und dauerhafte Werte für die Gesellschaft schaffen.“
Changpeng Zhao (CZ), der Mann hinter Binance, wird aktiv an YZi Labs beteiligt sein. CZ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die an den YZi Labs beteiligten Startup-Gründer direkt zu betreuen. Auf diese Weise erhalten die Gründer eine strategische Ausrichtung und nützliche Hilfe bei der Umsetzung ihrer Ideen in konkrete Lösungen.
Sektorübergreifende Innovation und nachhaltige Unterstützung
YZi Labs wird sich nicht nur auf Blockchain- und Krypto-basierte Initiativen konzentrieren. Sie werden ihren Schwerpunkt auf spannende neue Branchen ausweiten, darunter Biotechnologie, Web3 und künstliche Intelligenz. Sie wollen mit dieser branchenübergreifenden Methode weitere kreative Ideen hervorbringen, die zukünftige technologische Abläufe revolutionieren könnten.
YZi Labs bringt auch sein Inkubationsprogramm in Einklang mit seinem neuen Ansatz mit einer moderneren und kooperativen Struktur zurück. Das als 12-wöchiger Aufenthalt konzipierte Programm ermöglicht es Unternehmensgründern, eng mit Mentoren, Investoren und Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das die Entwicklung kreativer Lösungen im Frühstadium fördert.
Bereits jetzt garantiert YZi Labs, dass alle laufenden Projekte und Initiativen – einschließlich des Most Valuable Builder (MVB) Programms in Zusammenarbeit mit BNB Chain – ohne Unterbrechung weiterlaufen werden. Mit dieser kontinuierlichen Unterstützung wollen sie ihren Portfolio-Unternehmen einen dauerhaften Mehrwert bieten.
Die Vision von YZi Labs ist es, ein Innovationszentrum zu sein, das den Fortschritt der Technologie in verschiedenen Bereichen vorantreibt. Durch die Kombination des Wissens und der Führung von Ella Zhang, der direkten Unterstützung von CZ und der Betonung von Zukunftstechnologien wie Web3, KI und Biotechnologie widmet sich YZi Labs der Förderung visionärer Unternehmensgründer. Ihr Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die sowohl für die Zukunft als auch für die Gegenwart von großer Bedeutung sind.
Zuvor hatte CNF berichtet, dass Changpeng Zhao Investoren dazu aufforderte, in Bitcoin statt in Altcoins zu investieren und damit ihr Risiko zu senken. Er sagt, dass jeder, der Bitcoin mindestens vier Jahre hält, sein Geld nicht verlieren wird.
Bei Schreiben dieses Artikels lag der BNB-Kurs bei etwa $686,42 und hatte sich in den letzten 24 Stunden seitwärts bewegt.