- Coinbase prüft Aktien-Tokenisierung und hebt damit das Potenzial von On-Chain-Wertpapieren hervor, wartet aber auf klare Regulierung in den USA.
- Der 30-Billionen-Dollar-Markt für Tokenisierung zieht Global Player wie Goldman Sachs an, während regulatorische Hürden in den USA die Innovation ausbremsen.
Coinbase prüft die Idee der Einführung von tokenisierten Aktien für die Nutzer seines Base-Netzwerks. Jesse Pollak, der leitende Entwickler von Base, teilte das Update in einem kürzlich veröffentlichten Posting und gab an, dass das Unternehmen prüft, wie seine Ethereum-basierte Layer-2-Lösung solche Angebote hosten könnte.
every asset in the world will be on @base https://t.co/MwoJO1O2pO
— jesse.base.eth (@jessepollak) January 3, 2025
Obwohl es noch keine konkreten Pläne gibt, erklärte Pollak, dass das Potenzial für On-Chain-Wertpapiere enorm ist, und stellte sich eine Zukunft vor, in der „jeder Vermögenswert auf der Welt auf Base sein wird.“
Tokenisierte COIN-Aktien sind bereits für internationale Nutzer über Plattformen wie Backed, ein Real-World-Asset-Protokoll (RWA), verfügbar. Die Ausweitung dieses Zugangs auf US-Nutzer steht jedoch vor erheblichen regulatorischen Hindernissen. Pollak betonte die Notwendigkeit „regulatorischer Klarheit“, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Global Player drängen in den Tokenisierungsmarkt
Wie CNF bereits berichtete, wird der globale Markt für Tokenized Real-World Assets auf 30 Billionen Dollar geschätzt. Die großen Finanzakteure haben das Potenzial des Sektors erkannt und drängen darauf, Fuß zu fassen. Goldman Sachs zum Beispiel plant, in diesem Jahr drei Tokenisierungsprodukte auf den Markt zu bringen, um dem steigenden Kundeninteresse gerecht zu werden.
Selbst konservative Prognosen zeichnen ein lukratives Bild. Die Citigroup schätzt, dass tokenisierte digitale Wertpapiere bis 2030 einen Wert von 4 bis 5 Billionen US-Dollar haben könnten, während anderen Berichten zufolge tokenisierte illiquide Vermögenswerte bis zum selben Jahr weltweit 16 Billionen US-Dollar erreichen könnten.
Die Erkundung von Coinbase findet inmitten dieser wachsenden Dynamik statt und spiegelt einen breiteren Trend bei der Tokenisierung wider. Von Immobilien bis hin zu Emissionsgutschriften gewinnen Blockchain-basierte Vermögensmodelle an Zugkraft, wobei Protokolle wie Toucan, KlimaDAO und Propy in bestimmten Märkten den Weg weisen.
SEC gegen Krypto – mehr als 100 Verfahren anhängig
In den Vereinigten Staaten stellt das regulatorische Umfeld eine große Herausforderung dar. Unter Präsident Joe Biden hat die Securities and Exchange Commission (SEC) über 100 Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptowährungsunternehmen wegen angeblicher Wertpapierverstöße eingeleitet. Analysten argumentieren, dass klare Regeln für die Beschleunigung der Einführung von Kryptowährungen und die Ermöglichung von Innovationen wie tokenisierten Wertpapieren entscheidend sind.
Obwohl Fortschritte gemacht wurden, hinken die USA bei der Entwicklung eines umfassenden Rechtsrahmens für digitale Vermögenswerte hinter anderen wichtigen Rechtsordnungen hinterher. Regulatorische Klarheit, so argumentieren sie, ist unerlässlich, um das volle Potenzial des Sektors zu erschließen. Diese Spannungen sind nicht neu für Coinbase, das bereits von der SEC unter die Lupe genommen wurde. Der Aktienanalyst Michale Miller wies im November auf die laufenden Rechtsstreitigkeiten des Unternehmens hin:
„Wir sehen Coinbase als einen Nutznießer des Wahlergebnisses, da das Unternehmen mit dem regulatorischen Druck der SEC zu kämpfen hat. […] Es wird erwartet, dass die neue Regierung von Donald Trump der Kryptowährungsbranche gegenüber günstiger sein wird.“
Die Marktstimmung gegenüber Coinbase hat sich in den letzten Monaten positiv verändert. Nach dem Wahlsieg von Trump im November verzeichneten die COIN-Aktien erhebliche Gewinne und stiegen um 20 %, was die Aktie zum ersten Mal seit 2021 über 300 US-Dollar steigen ließ. Analysten glauben, dass eine kryptofreundliche Regierung das regulatorische Umfeld für Coinbase und andere Blockchain-Unternehmen weiter lockern könnte.