- Das Echtzeit-Blockchain-NAV-Tool der BNY Mellon erhöht die Fondstransparenz – BlackRocks BUIDL ist bereits live damit.
- Bitcoin gewinnt an institutioneller Zugkraft, da die BNY die Krypto-Verwahrung und Blockchain-Buchhaltung in bestehende Systeme integriert.
The BNY Mellon (Bank of New York Mellon Corporation) ist ein weltweit tätiger Finanzdienstleister, der 2007 aus der Bank of New York und der Mellon Financial Corporation entstand. Nun hat man einen bedeutenden Schritt unternommen, indem man traditionelle Finanzierung mit der Blockchain-Technologie verbindet.
Das Institut hat ein hochmodernes Blockchain-basiertes Buchhaltungstool auf den Markt gebracht, das die Fondsverwaltung revolutionieren soll, indem es Nettoinventarwertdaten (NAV) in Echtzeit direkt auf einer Blockchain bereitstellt.
BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, ist der erste, der diese Innovation einsetzt und sie in seinen tokenisierten Fonds BUIDL integriert. In einem Interview mit Fortune erklärte Caroline Butler, Head of Digital Assets bei der BNY:
„Da wir über Fachwissen im Bereich Blockchain verfügen, wäre es für andere Fondsbuchhalter in der Branche schwierig, dies zu tun. Das ist genau der Punkt, an dem wir für unsere Kunden immer mehr Wert schaffen.“
NAV in Echtzeit auf der Blockchain
Traditionell ist die Berechnung und Veröffentlichung des Nettoinventarwerts eines Fonds ein verzögerter Prozess, der die Transparenz und Agilität der Anleger einschränkt. Das Tool von BNY Mellon löst dieses Problem, indem es NAV-Aktualisierungen sofort auf der Blockchain überträgt und damit sicherstellt, dass Anleger sofort Zugang zu genauen Fondsbewertungen haben.
BitcoinWorld hebt hervor:
Das Tool liefert aktuelle Daten über den Nettoinventarwert (NAV) eines Fonds direkt auf einer Blockchain. Das ist ein großer Fortschritt in der Entwicklung von tokenisierten Fonds, die von Unternehmen wie BlackRock verwaltet werden.“
BlackRocks Integration mit BUIDL
BlackRocks Integration dieses Tools in BUIDL, einen tokenisierten US-Schatzfonds, spiegelt sein wachsendes Engagement für Blockchain-Innovationen wider. Außerdem bietet es Anlegern einen transparenten Echtzeit-Zugang zu wichtigen Finanzkennzahlen.
Der Vorstoß von BNY Mellon in die Blockchain-Technologie kam nicht ohne regulatorische Vorgaben aus. 2024 sicherte sich das Unternehmen eine Ausnahmeregelung, die es ihm erlaubt, digitale Vermögenswerte zu verwahren, ohne sie als bilanzielle Verbindlichkeiten zu klassifizieren.
Wie CNF berichtete, wurde die BNY Mellon die erste US-Bank, die Bitcoin-Verwahrung anbietet, was ein historischen Wendepunkt für Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen war. Die Einführung ihres Blockchain-Buchhaltungssystems unterstreicht die zunehmende institutionelle Präsenz von Bitcoin und die um ihn herum wachsende Infrastruktur.
Beim Schreiben dieses Artikels wird Bitcoin bei 82.650 Dollar gehandelt, nach einem Rückgang von 1,21 % in den letzten 24 Stunden und von 4,03% in der letzten Woche.