- Ein kontrolliertes Kryptohandel-Experiment der Bank von Russland erlaubt vermögenden Anlegern die Teilnahme und zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und finanzieller Stabilität herzustellen.
- Das Experiment könnte den Weg für eine breitere Einführung von Kryptowährungen in Russland ebnen und möglicherweise zukünftige regulatorische Entscheidungen beeinflussen.
In einer bemerkenswerten Abkehr von ihrer traditionell vorsichtigen Haltung gegenüber Kryptowährungen hat die Bank von Russland Pläne für ein dreijähriges experimentelles Rechtssystem (ELR) vorgestellt, um den Handel mit Kryptowährungen im Land zu erleichtern. Diese Initiative zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und strenger regulatorischer Aufsicht herzustellen und spiegelt einen nuancierten Ansatz für digitale Vermögenswerte wider.
Kontrolliertes Experiment im Krypto-Handel
Das vorgeschlagene ELR soll in einem kontrollierten Umfeld arbeiten, das es der Zentralbank ermöglicht, Kryptowährungstransaktionen unter strengen Vorschriften zu überwachen und zu bewerten. Wie in einem Tweet von Coin Bureau mitgeteilt wurde, wird die Bank von Russland Bitcoin- und Kryptokäufe erlauben – allerdings nur für eine begrenzte Anzahl von Investoren:
„Die Bank von Russland wird Bitcoin- und Krypto-Käufe erlauben – aber nur für eine begrenzte Anzahl von Anlegern.“
UPDATE: 🇷🇺 The Bank of Russia to allow Bitcoin & crypto purchases—but only for a limited number of investors.
🔸Only qualified investors can trade.
🔸3-year trial approved.
🔸Crypto not recognized as payment. pic.twitter.com/c3hDgPYZ6D— Coin Bureau (@coinbureau) March 12, 2025
Dieser Rahmen zielt darauf ab, die Markttransparenz zu erhöhen und Dienstleistungsstandards zu entwickeln, um die seit langem bestehenden Bedenken hinsichtlich der mit digitalen Währungen verbundenen Risiken auszuräumen.
Der Zugang zu dieser experimentellen Regelung wird auf eine ausgewählte Gruppe „hochqualifizierter“ Investoren beschränkt. Einzelpersonen müssen bestimmte finanzielle Kriterien erfüllen, wie z.B. Investitionen in Wertpapiere und Einlagen im Gesamtwert von über 100 Millionen Rubel (ca. 1,15 Mio. USD) oder ein Jahreseinkommen von über 50 Millionen Rubel haben. Auch Unternehmen, die nach den geltenden Vorschriften als qualifizierte Anleger eingestuft sind, können teilnehmen.
Gleichgewicht zwischen Innovation und Vorsicht
Trotz dieses fortschrittlichen Schrittes hält die Zentralbank an ihrer vorsichtigen Haltung gegenüber Kryptowährungen fest. Das ELR zielt darauf ab, die Transparenz auf dem Kryptowährungsmarkt zu erhöhen, Dienstleistungsstandards zu etablieren und die Investitionsmöglichkeiten für erfahrene Anleger, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, zu erweitern.
Die Bank von Russland hat wiederholt darauf hingewiesen, dass private Kryptowährungen nicht von einem Staat ausgegeben oder unterstützt werden, auf mathematischen Algorithmen beruhen und sehr volatil sind. Daher müssen Anleger die Risiken möglicher finanzieller Verluste verstehen, bevor sie in Kryptowährungen investieren.
Implikationen für die russische Finanzlandschaft
Diese Initiative stellt eine bedeutende Entwicklung in der russischen Herangehensweise an digitale Vermögenswerte dar und ebnet möglicherweise den Weg für eine breitere Annahme und Integration von Kryptowährungen in das reguläre Finanzsystem. Indem sie einer kontrollierten Gruppe von Anlegern den Handel mit Kryptowährungen erlaubt, möchte die Bank von Russland wertvolle Erkenntnisse sammeln, die in künftige Regulierungsentscheidungen einfließen könnten, wobei die Vorteile der Innovation mit dem Gebot der Finanzstabilität in Einklang gebracht werden.
Nach dem jüngsten CNF-Bericht über den Plan der Bank von Russland, Bitcoin und Kryptowährungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu verwenden, bleibt die Verwendung digitaler Währungen in Russland ein Experiment unter strenger Aufsicht.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin (BTC) bei ca. 82.912,00 USD gehandelt, was einem Anstieg von 0,65% in den letzten 24 Stunden entspricht. Siehe BTC-Preisdiagramm unten.