- Das letzte Avalanche-Upgrade senkte die Gebühren um 75% und steigerte dadurch die Zahl der Transaktionen um 38%.
- Geringere Kosten und verbesserte Effizienz machen Avalanche im DeFi-Bereich attraktiver.
Das entsprechende Upgrade der Avalanche-Blockchain war am 16. Dezember implementiert worden und hat die Transaktionsaktivität erheblich gesteigert. Niedrigere Kosten für die Netznutzung führten zu einem Anstieg der täglichen Transaktionszahlen.
Geringere Kosten für die Kunden sorgen für Avalanche-Wachstum
Nach der Einführung des Plattform-Upgrades am 16. Dezember hat die Avalanche Proof-of-Stake-Blockchain die Gasgebühren um 75 % unter den Durchschnittspreisen gehalten, wie Daten von Flipside und Bitquery belegen. Niedrigere Transaktionsgebühren haben zu einem 38%igen Anstieg der Transaktionen geführt, und die täglichen Durchschnittsraten erreichten 354.691.
Avalanche steht an fünfter Stelle unter den Smart-Contract-Blockchain-Plattformen in Bezug auf die Marktkapitalisierung für seinen nativen Token, AVAX. Die Plattform implementiert eine einzigartige Multichain-Architektur, die die C-Chain für die intelligente Vertragsabwicklung, die P-Chain für die Koordinierung von Validierungsoperationen und die X-Chain für die Durchführung von Vermögensübertragungsoperationen enthält.
Ein großes Update der C-Chain-Transaktionsgebühren während der Veröffentlichung führte sieben neue Funktionen ein, von denen die Gebühren eine wesentliche Änderung erfuhren. Die Grundgebühr für Smart Contracts wurde im Rahmen des ACP-125-Vorschlags von ursprünglich 25 nAVAX auf derzeit 1 nAVAX gesenkt. Ein nAVAX entspricht einem Billionstel des gesamten AVAX-Angebots. Im Rahmen dieses Upgrades wurde mit der Senkung der Gebühren und der Abschaffung der Kapitalanforderungen für Layer-1-Validierer versucht, die Kosteneffizienz für alle Teilnehmer der Avalanche-Plattform zu verbessern.
Avalanches strategischer Schritt zur Stärkung der Blockchain-Adoption
Das Avalanche9000-Update demonstriert eine strategische Geschäftsstrategie, um die Adoptionsraten zu erhöhen und gleichzeitig innerhalb der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) besser zu konkurrieren. Die kostenreduzierte Plattform ist eine attraktive Lösung für Entwickler und Nutzer, die effiziente Blockchain-Anwendungen zu erschwinglichen Preisen wünschen.
Stephen Buttolph von Ava Labs erklärte, dass Gebührensenkungen und die Beseitigung wirtschaftlicher Barrieren die Hauptziele während des Upgrade-Prozesses waren. Die Änderungen werden Avalanche als einen stärkeren Akteur auf dem Markt positionieren, da es kostengünstige, skalierbare Lösungen für die Ausführung von Smart Contracts bietet.
Das steigende Engagement der Nutzer zeigt, dass der Glaube an die Blockchain-Funktionalität zunimmt, da diese Verbesserungen das Transaktionsniveau erhöht haben. Die Senkung der Gasgebühren schafft neue Einstiegspunkte für Netzwerknutzer und erleichtert potenziellen Teilnehmern die Teilnahme.
Die Smart-Contract- und DeFi-Sektoren nehmen Avalanche als wettbewerbsfähige Blockchain-Anwendungen und betonen die Kostenreduzierung und die Verbesserung des Netzwerkbetriebs. Das aktualisierte, robuste System der Plattform stärkt sie für zukünftiges Wachstum und Innovation.
Die Implementierung des Avalanche9000-Upgrades ist ein deutlicher Beweis dafür, warum fortlaufende Änderungen an der Blockchain-Infrastruktur unerlässlich bleiben. Avalanche arbeitet daran, die Akzeptanz der dezentralen Technologie durch die Lösung von Kostenproblemen und die Verbesserung der Netzwerkleistung zu erhöhen.

.