- Memecoins und ETFs stellen die traditionellen Altcoins in den Schatten und signalisieren einen fragmentierten Altcoin-Zyklus.
- Ethereum ist nach wie vor stark und könnte eine künftige Altcoin-Rallye anführen, aber einheitliche Altcoin-Saisons könnten in Zukunft vor allem eins sein: vorbei.
Laut dem Altcoin Season Index des Blockchain-Centers ist eine Altcoin-Saison definiert als ein Zeitraum, in dem 75% der 50 wichtigsten Altcoins Bitcoin über ein rollierendes 90-Tage-Fenster übertreffen.
Zwar gab es im März 2024 und im Januar 2025 kurze Ausschläge, doch waren diese zu kurzlebig, um als vollwertige Altcoin-Saison zu gelten.
Traditionell beschreibt der Begriff Altcoin-Saison eine Marktphase, in der sich alternative Kryptowährungen – Altcoins – über zwei bis drei Monate deutlich besser entwickeln als Bitcoin. Dieses Muster war in den Zyklen 2015-2018 und 2019-2022 bemerkenswert. Die aktuellen Daten deuten jedoch darauf hin, dass ein einheitlicher Anstieg bei den Altcoins möglicherweise nicht mehr zu beobachten sein wird.
Memecoins lenken die Aufmerksamkeit des Marktes ab
Analysten haben festgestellt, dass Plattformen wie Pump.fun die rasche Schaffung von Memecoins angekurbelt haben und damit spekulatives Kapital von etablierteren Altcoins weggelockt haben. Wie Miles Deutscher getwittert hat:
„Early Birds und Insider wurden wahnsinnig reich damit. Und wahrlich, es gab eine Menge Geld zu verdienen – und so ist es immer noch, es wird nicht verschwinden. Aber die meisten Einzelhändler, die spät eingestiegen sind, haben verloren, wie es in den meisten Altcoin-Zyklen der Fall ist.“
Diese Verschiebung hat sich auf die Marktdynamik ausgewirkt, wobei das Kapital, das zuvor die Top-200-Altcoins unterstützte, nun auf die On-Chain-Token mit geringer Kapitalisierung umgelenkt wird. Während frühe Marktteilnehmer von Memecoins profitiert haben, mussten Nachzügler – vor allem Einzelhändler – oft hohe Verluste hinnehmen.
Institutioneller Einfluss durch ETFs
Die Auflegung von Bitcoin-Spot-ETFs, wie z. B. BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) im Januar 2024, brachte beträchtliches institutionelles Kapital ein, mit Zuflüssen in Höhe von 129 Milliarden US-Dollar. Dieser Kapitalfluss in Bitcoin hat wohl die Aufmerksamkeit und Liquidität von Altcoins abgezogen, da die Institutionen regulierte, vertraute Anlageinstrumente bevorzugen.
Altcoins bewegen sich nicht mehr als eine Gruppe. Verschiedene Sektoren zeigen unterschiedliche Entwicklungen – Real-World Asset (RWA) Token sind um das 15-fache gestiegen, während GameFi 50 % seines Wertes verloren hat. Diese Verschiebung signalisiert, dass Erzählungen und spezifische Anwendungsfälle jetzt wichtiger sind als ein „Altcoin“. CNF stellte auch einmal fest, dass Ethereums historische Rallye oft frühere Altcoin-Saisons anführte.
Ethereums Rolle in der neuen Marktstruktur
Ethereum (ETH) bleibt eine wichtige Säule im Kryptosystem, die DeFi, NFTs und L2-Anwendungen trägt. Auch wenn ETFs und Memecoins die Schlagzeilen beherrschen, wächst Ethereum weiter. Mit den ETH-ETFs am Horizont scheint sein Status als „Blue-Chip“ Krypto-Asset noch stärker gefestigt zu sein und bietet Struktur inmitten der Fragmentierung des Altcoin-Markts.
Beim Schreiben dieses Artikels wird ETH laut CoinMarketCap bei $2.052,18 gehandelt, was einem Anstieg von 0,47 % im Laufe des letzten Tages und von 6,04 % in der letzten Woche entspricht. Siehe ETH-Preisdiagramm unten.