- Raoul Pal nennt 2025 ein entscheidendes Jahr für Altcoins, mit massivem Potenzial für eine überdurchschnittliche Marktentwicklung.
- Das Walrus-Protokoll und die Sui-Blockchain werden das Web3 mit dezentralen Speicherlösungen verändern.
Raoul Pal, der Gründer und CEO von Real Vision, gab in einem kürzlich erschienenen Video auf Savvy Finance einen faszinierenden Ausblick auf die kommende Altcoinsaison. 2025 könnte ein revolutionäres Jahr für Altcoins werden, so Pal.
Während er die technische Analyse und das Marktverhalten untersucht, stellt Pal anschaulich die Aussichten und Risiken dar, denen Krypto-Investoren gegenüberstehen.
Die Altcoin-Saison und die „Bananenzone“
Pal schildert, wie sich der Kryptomarkt auf das zubewegt, was er die „Bananenzone“ nennt – eine Zeit, die durch exponentielle Bewegungen und verstärkte spekulative Aktivitäten gekennzeichnet ist. In dieser Phase weisen Altcoins in kurzer Zeit oft bemerkenswertere Gewinne auf als etabliertere Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.

Er weist auf die möglichen dramatischen Aufwärtsbewegungen der Keilmuster hin, die bei Münzen wie Solana, Ethereum und XRP zu finden sind.
„Diese Keilmuster sind einige der stärksten Formationen in der Kryptowelt“, sagte Pal. Er hob insbesondere den Durchbruch und die kontinuierliche Konsolidierung von Solana hervor, die einen weiteren bemerkenswerten Anstieg bis zum Jahresende vorhersagen. Auch Ethereum ist dabei, aus seinem Keilmuster auszubrechen, was darauf hindeutet, dass ein bedeutendes Comeback kurz bevorsteht.
Solana, Sui und Dogecoin: Schlüsselfaktoren der Altcoin-Ära
Pal betont die Stärke von Solana und Sui, die seiner Meinung nach beide andere Kryptowährungen übertreffen werden. Unter Berufung auf das umgekehrte Kopf-Schulter-Ausbruchsmuster und das langfristige Potenzial bezeichnet er Sui als „den Auserwählten“ für diesen Zyklus.
Pal ist auch positiv gegenüber Dogecoin eingestellt, den er aufgrund seiner wiederkehrenden Konsolidierungsrunden und seiner explosiven Expansion als eine Säule der „Bananenzone“ betrachtet.
Dogecoin hat mit seinem Meme-Status und seiner großen Anziehungskraft die Erwartungen stets übertroffen. Pal bemerkte treffend:
„Wenn die Charts halten, könnte Dogecoin sogar eine bessere Währung als Bitcoin sein – eine Behauptung, die wir nicht ignorieren können!“
Darüber hinaus wurden die Entwicklungen im Web3-Ökosystem diskutiert, insbesondere das Walrus-Protokoll, einschließlich der Sui-Blockchain. Mit einer delegierten Proof-of-Stake-Methode bietet Walrus in Verbindung mit der Sui-Blockchain eine dezentralisierte Speicherlösung für große Datenmengen.
„Walrus ist nicht nur für Sui, sondern für den gesamten Web3-Raum von entscheidender Bedeutung“, sagte er und betonte seine Fähigkeit, das Datenmanagement für dezentrale Anwendungen zu verändern.
Walrus ist ein einigermaßen erschwinglicher Ersatz für traditionelle Cloud-Dienste, da es dynamische Websites und große Datenmengen verwalten kann. Da Walrus eine tragende Säule der Blockchain-Technologie ist, können Entwickler es problemlos in ihre Anwendungen integrieren.
Strategischer Anlagetipp
Für diejenigen, die sich in diesem volatilen Markt bewegen, rät Pal zu einer kalkulierten Kapitalallokation. Er empfiehlt, sich auf bekannte Protokolle wie Bitcoin, Ethereum und Solana zu konzentrieren, während ein kleinerer Teil in risikoreiche, vielversprechende Token wie Sui investiert werden sollte.
„Eine zu breite Streuung führt oft zu einer schlechten Performance“, warnt er und rät Anlegern, ihre Investitionen auf wenige Vermögenswerte mit guten Grundlagen zu konzentrieren.