- Academic Labs, Vorreiter bei der Nutzung von Blockchain- und KI-Technologie in der Online-Weiterbildung, ist jetzt an der mit über 6 Millionen Kunden führenden, in Deutschland von der Bafin regulierten Kryptobörse Bitpanda notiert.
- Der globale Online-Weiterbildungssektor mit einem Umsatz von über 200 Milliarden Dollar erlebt derzeit durch Blockchain- und KI-Technologien eine Revolution – und Academic Labs ist auf dem Weg zum Marktführer.
Bei seinem Handelsstart verzeichnete der AAX-Token von Academic Labs einen Umsatz in Millionenhöhe und stieg innerhalb der ersten 24 Stunden um 200%. Damit war er der Token mit der besten Performance der letzen zehn Neunotierungen auf Bitpanda.
Academic Labs bei Bitpanda
Die Börsennotierung hat zum Wachstum von Academic Labs beigetragen, wie die folgenden Daten zeigen:
- Über 2 Millionen Kunden engagieren sich im wissensbasierten Ökosystem.
- 100.000 täglich aktive Nutzer auf der primären Plattform.
- Hoher Umsatz schon beim Start, der einen Maßstab für neue Bitpanda-Börsengänge setzt.
Diese Zahlen unterstreichen die Rolle von Academic Labs bei der Entwicklung von Blockchain-basierten Bildungsanwendungen, die KI und dezentralisierte Anreize nutzen, um den Wissenstransfer zu verbessern. Ein exklusives Interview mit Academic Labs Gründer und Chief Visionary Officer Kingston Kwek gab Einblicke in den Ansatz der Plattform, KI-gesteuertes Lernen mit Blockchain-Technologie zu integrieren.
KI-Agents: Individueller Weg zum Lernerfolg
Das Herzstück der Innovation von Academic Labs ist die hochmoderne KI-Agentenschicht. Kwek erklärte, dass der KI-Agent entwickelt wurde, um Nutzerdaten und Lernmuster in Echtzeit zu analysieren und die Lerninhalte auf die individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Dieser personalisierte Ansatz stellt sicher, dass jeder Lernende maßgeschneiderte Ressourcen und Empfehlungen erhält und so seinen Bildungsweg optimiert. Kingston Kwek erklärt es so:
„Unser Fokus auf KI-Bildung ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort, da KI die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht. Wir sind der Meinung, dass wir uns jetzt in Sachen KI weiterbilden und auf den neuesten Stand bringen müssen, um uns auf eine Welt vorzubereiten, in der KI eine immer größere Rolle spielt, und um uns auf eine Ära vorzubereiten, in der KI dominiert.“
Diese dynamische Integration von KI ermöglicht es der Plattform, an der Spitze der Bildungstechnologie zu bleiben und sicherzustellen, dass Lehrende und Lernende von datengestützten Erkenntnissen profitieren.
Die AAX-Chain: Wissen und Anreize
Die Rolle der AAX Chain ist die der proprietären Blockchain-Infrastruktur, die die Aneignung von Wissen und die Schaffung von Anreizen auf der Plattform unterstützt. Die AAX-Chain fungiert als dezentraler Ledger zur sicheren Speicherung digitaler Identitäten, zur Verwaltung von Urheberrechten und zur Verteilung von Prämien an die Content-Creator und Pädagogen über den nativen AAX-Token. Kwek hob die Bedeutung dieser Funktion hervor:
„Die AAX-Chain bietet einen robusten Rahmen, der sicherstellt, dass geistiges Eigentum respektiert und angemessen entschädigt wird. Dieses System schützt nicht nur kreative Beiträge, sondern schafft auch Anreize für kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen innerhalb unseres Ökosystems.“
Dieser zweischichtige Ansatz, der modernste KI mit der sicheren AAX-Chain kombiniert, schafft ein System, in dem Qualitätsinhalte anerkannt und belohnt werden. Damit will Academic Labs neue Standards für dezentrale Bildungsplattformen weltweit setzen.
Spotlight auf Bitpanda: Der Innovation verpflichtet
Die umfangreiche Kundenbasis von Bitpanda hat Academic Labs eine State of the Art Fintech-Plattform für den breit angelegten Markteintritt geboten. Die Börsennotierung ist Teil der globalen Expansionsstrategie des Projekts, die in Europa, dem Nahen Osten, Korea und den USA erfolgen wird.
Academic Labs macht den Weg frei für EduFi
Mit Blick auf die Zukunft will Academic Labs sein System mit weiter verbessern:
- ClassX: Eine Telegram-Mini-App, die lerngerechte, spielerische Bildungsinhalte anbieten wird.
- AAX DEX: Eine dezentralisierte Börse, die den Wert wissensbasierter Assets durch Token repräsentiert und zugänglich macht.
- Optimierte Konnektivität: Die fortlaufende Entwicklung der AAX-Chain wird die sichere Speicherung, die Verwaltung von Urheberrechten und die dynamische Interaktion zwischen den Nutzern unterstützen.
Durch das Hosting auf der Solana-Infrastruktur will Academic Labs eine erffiziente, skalierbare Plattform zur Online-Weiterbildung im Web3 bereitstellen.
Wegweisend für die Zukunft der Bildung
Das Interview mit CVO Kingston Kwek zeichnet das Bild eines Bildungssystems, das die traditionellen Grenzen verschiebt. Mit seiner vollständigen Integration von KI und Blockchain will Academic Labs die Bildung auf globaler Ebene neu definieren. Die Notierung bei Bitpanda ist ein großer Schritt vorwärts zur Verwirklichung der Vision des Unternehmens, dezentralisierte Technologie mit Weiterbildung zu verbinden.
Academic Labs entwickelt ständig weitere Anwendungen, die die Aus- und Weiterbildung durch Blockchain- und KI-gesteuerte Innovationen dynamischer, zugänglicher und individueller machen.
Academic Labs
Academic Labs baut die erste universelle Wissensdatenbank auf, die dezentralisiertes, autonomes Lernen für KI-Agents ermöglicht, die den Nutzern beim Erwerb von Fähigkeiten und Wissen helfen und eine konsensbasierte Intelligenz für die gesamte menschliche Gesellschaft fördern. Durch Gamification, DAOs und Dateninteroperabilität entsteht ein grenzenloser, transparenter und personalisierter Kanal zum Erlernen von Fähigkeiten und zum Wissenstransfer.
Hier erfahren Sie mehr über Academic Labs
Whitepaper:
https://academic-labs.gitbook.io/academic-labs
Twitter (X):
https://x.com/Acad_Labs
Website:
https://acad.live/
Bitpanda:
https://www.bitpanda.com/en/prices/academic-labs-aax
Handelsplattform:
https://www.gate.io/trade/AAX_USDT
Kontakt:
CMO Ryan Chi, Academic Labs Ltd
ryan@academic-labs.org