- Wichtige Ereignisse im 2.Quartal 25 können eine Marktverschiebung für XRP bewirken, wobei ETFs und die Konjunkturdaten entscheidend sind.
- Zurzeit sind konkret nur externe Einflußgrößen, allen voran Zinsen und Inflation bekannt, die die Preisbewegung von XRP beeinflussen werden.
Kryptoanalyst Zach Rector hat eine Zeitleiste von Ereignissen skizziert, die eine große Marktbewegung auslösen könnten, und sagt, dass die nächsten Monate das Ende der langen Unsicherheit bringen können.
Wie CNF berichtete, können die Schlüsseldaten im April, Mai und Juni sowie Entwicklungen im Zusammenhang mit dem SEC./.Ripple-Verfahren den XRP-Kurs beeinflussen. Die Meinungen sind jedoch geteilt. Einige Händler warnen vor rückläufigem Trend.
Weltwirtschaft, Geopolitik und die US-Konjunktur
Rectors Zeitplan beginnt mit einem Ereignis am 24. April, dem Abkommen über Abbaurechte von Bodenschätzen in der Ukraine, obwohl er dies nicht mit dem XRP-Preis in Verbindung bringt. Aber er sagt, dass geopolitische Ereignisse wie dieses einen indirekten Einfluss auf die Marktstimmung und den Appetit der Anleger auf Risikoanlagen haben könnten.
Am 30. April werden die volkswirtschaflichen Daten der USA vom 1. Quartal 25 veröffentlicht. Laut Rectors Recherchen können diese Wirtschaftsdaten große Marktbewegungen auslösen. Am selben Tag werden drei ProShares XRP-basierte ETFs aufgelegt, ein historischer Moment. Diese ETFs werden XRP für institutionelle und private Anleger zugänglich machen. Da ETFs eine traditionelle Möglichkeit sind, in digitale Vermögenswerte zu investieren, könnten sie neues Kapital anziehen, was den Kurs steigen lassen würde.
Laut Rector sagt, können die BIP-Daten, falls sie besser als erwartet ausfallen, das Vertrauen der Anleger stärken, und mehr Geld wird in Risikoanlagen wie XRP fließen.
Nach diesen Ereignissen steht am 7. Mai die Zinsentscheidung der Fed an. Eine Zinserhöhung oder ein Halten der Zinssätze beeinflussen immer die Stimmung der Anleger gegenüber Kryptowährungen.
Höhere Zinsen bedeuten einen höheren Inflationsdruck, was mehr Menschen dazu bringen kann, alternative Vermögenswerte wie Bitcoin und XRP als Absicherung gegen die Inflation zu suchen. Am 13. Mai wird der US-Verbraucherpreisindex für April veröffentlicht. Eine höhere Inflation als erwartet könnte eine größere Nachfrage nach Risikoanlagen bedeuten.
Während Konjunturdaten für den Markt wichtig sind, haben auch rechtliche und regulatorische Entwicklungen einen Einfluss auf XRP. Der lange andauernde Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht (SEC) nähert sich dem Ende, aber offiziell ist er noch anhängig.
Technische XRP-Daten
Der erfahrene Händler Crashius Clay beispielsweise bezeichnete XRP als „einfache Short-Position“ und führte technische Widerstände und schwache Fundamentaldaten an.
Clay und andere argumentieren, dass die geringe On-Chain-Aktivität und die begrenzte Umsatzgenerierung XRP im Vergleich zu Bitcoin weniger attraktiv machen. Diese pessimistische Stimmung wird durch den Mangel an Marktliquidität verstärkt, von dem einige Händler glauben, dass er zu einer Korrektur führen wird.
Aber wie Rector sagte, wird die Kombination aus guten Wirtschaftsdaten, rechtlicher Klarheit und XRP-ETFs eine Marktverschiebung auslösen, die das Vertrauen der Anleger stärken wird.
Der XRP-Kurs fiel nach dem Erreichen von 2,22 $ unter 2,15 $ und liegt derzeit bei 2,05 $. Dieser Rückgang erfolgte, nachdem Ripple Hidden Road, einen globalen Prime-Broker für Kredite, für 1,25 Milliarden Dollar übernommen hatte.
Die technischen Daten sind gut und einige Analysten prognostizieren, dass XRP 10$ erreichen wird. Der aktuelle Kursverlauf ähnelt früheren Zyklen, in denen der Token vor größeren Kursanstiegen konsolidierte. Daher ist das Ziel von 20 US-Dollar zwar ehrgeizig, aber angesichts der langfristigen Muster, die weiterhin intakt sind, immer noch in Reichweite.