- Die neuen, pragmatischen US-Kryptogesetze entwickeln sich zur Unterstützung von DeFi und signalisieren eine Verlagerung in Richtung blockchainbasierter Finanzen.
- Die RWA-Tokenisierung und Compliance-Technologien werden als künftige Säulen der institutionellen Krypto-AKtivitäten angesehen.
Chainlink-Gründer Nazarov glaubt, dass Kryptowährungen das Fundament des US-Finanzsystems umgestalten und seine globale wirtschaftliche Position stärken. Die Einführung von Blockchains markiere einen Übergang, der mit den Anfängen des Internets vergleichbar sei und tiefgreifende Auswirkungen auf die inländischen Finanzen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit habe. Im Hinblick auf die sich entwickelnde Politik betont Nazarov die Bedeutung einer klaren Regulierung, um das volle Potenzial von Kryptowährungen zu erschließen. Er sieht bevorstehende Gesetzesänderungen als entscheidend für die Förderung der institutionellen Akzeptanz und langfristiger Innovationen.
Gesetzgebung, Stablecoins und DeFi-Integration
Nazarov sagt, dass Washington das dezentrale Finanzwesen (DeFi) endlich ernst nehme und sich auf Stablecoins und die Marktstruktur konzentriere. Die aktuellen Vorschläge deckten zwar nicht alle Bereiche von DeFi ab, aber er sei froh, dass die Gesetzgebung kryptofreundlicher werde.
Er weist darauf hin, dass überparteiliche Initiativen – wie der „Proof of Bill“ zum Schutz von Kundengeldern – echte Fortschritte in Bezug auf die Schwachstellen der Branche machen, die durch vergangene Desaster wie den FTX-Zusammenbruch aufgedeckt wurden.
Er merkt auch an, dass die dezentrale Struktur der US-Regierung im Lauf der Zeit natürlicher mit den Prinzipien der Blockchain übereinstimmen könnte. Nazarov glaubt, dass diese strukturelle Kompatibilität mehr DeFi unterstützen könnte, wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen ausgereift sind.
Er vergleicht den US-Ansatz mit fortschrittlicheren Märkten in Asien, etwa Singapur und Hongkong, wo die Regulierungsbehörden bereits Experimente zur Tokenisierung von Vermögenswerten in Sandbox-Umgebungen zugelassen haben.
Globale Trends, Tokenisierung und institutionelle Verschiebungen
Nazarov hält außerdem die Tokenisierung von Vermögenswerten und der Nachweis von Reserven in Echtzeit für den Schlüssel zu finanzieller Transparenz und Verbraucherschutz. Er sagt, dass Blockchains die Einhaltung von Vorschriften automatisieren und Daten vereinheitlichen können, sodass Institutionen das Risiko von Insolvenzen und Missmanagement verringern können. Mit dem Wachstum des Kryptomarktes erhalten diese Funktionen mehr Aufmerksamkeit von Institutionen, die ein Gleichgewicht zwischen Gewinn und Sicherheit anstreben.
Er sagt, dass US-Banken Digital-Asset Teams aufbauen und sich an neue Rahmenbedingungen anpassen, weil sie in der Vergangenheit mit regulatorischen Strafen belegt wurden. Der gesamte Finanzsektor werde auf Blockchain-Technologie umsteigen, sobald die US-Vorschriften aufgeholt haben.
Er sagt auch, dass Zölle und globale Fragmentierung die Einführung von DeFi beschleunigen könnten und dass die Blockchain das letzte Werkzeug für grenzüberschreitende wirtschaftliche Interaktion sein werde. Die neue Regulierungspraxis mit einer angemessenen Balance zwischen Gewinnstreben und Verbraucherschutz – übrigens auch mit Gesetzen zum Schutz von DeFi-Softwareentwicklern – ist laut Nazarov eine 180°-Wendung gegenüber der Behandlung des Sektors in der Vergangenheit.
Er kommt zu dem Schluss, dass diese rechtlichen Entwicklungen, wenn sie von konsequenter Unterstützung begleitet werden, den USA zur Führung in der Web3-Finanzlandschaft verhelfen können. Eine proaktive Regulierung in Verbindung mit technologischer Innovation sei entscheidend, um diese Position zu sichern.