- Der Bitcoin-Milliardär Chun Wang finanziert die erste bemannte Mission von SpaceX und zeigt damit die wachsende Rolle von Krypto-Finanzierung in der Weltraumfahrt.
- Fram2 ist eine rein zivile Mission, die Wissenschaft, Raumfahrt und Blockchain-Ambitionen verbindet.
SpaceX hat seine erste bemannte Mission Weltraum-Mission gestartet. Die Erdumlaufbahn verläuft über den Nord- und Südpol. Die Mission mit dem Namen Fram2 hob am 31. März 2025 um 22.00 Uhr Ortszeit vom Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. Dieser bahnbrechende Flug wird von Chun Wang, einem in Malta ansässigen Kryptounternehmer und Gründer des Bitcoin-Mining-Pools F2Pool, finanziert, wie die New York Post berichtet.
Wie Space.com in einem Tweet mitteilte, ist Fram2 der erste bemannte Raumflug, der die Erde exakt über ihren Polen umkreist.
SpaceX launched the Fram2 astronaut mission today (March 31), the first-ever crewed spaceflight to orbit Earth over its poles. https://t.co/v2OMuVt4cc
— SPACE.com (@SPACEdotcom) April 1, 2025
Zur Besatzung der Mission gehören drei Personen, die Wang bei früheren Polarexpeditionen kennengelernt hat: Der norwegische Filmemacher Jannicke Mikkelsen als Kommandant fungiert, die deutsche Robotikforscherin Rabea Rogge, als Pilotin und der australische Mediziner Eric Philips.
Bemerkenswert ist, dass keines der Besatzungsmitglieder über Raumfahrterfahrung verfügt. Damit ist dies die erste rein zivile Mission dieser Art ohne einen lizenzierten Piloten oder Berufsastronauten an Bord.
Die Flugbahn von Fram2 ist so konzipiert, dass sie eine Neigung zum Äquator von 90 Grad erreicht, so dass das Raumfahrzeug beide Pole der Erde direkt überfliegen kann. Während polare Umlaufbahnen üblicherweise von Satelliten für die Erdbeobachtung genutzt werden, ist dies das erste Mal, dass eine menschliche Besatzung eine solche Strecke zurücklegt. Die Mission eröffnet neue Perspektiven für die wissenschaftliche Beobachtung und Datenerfassung, die bisher von bemannten Missionen unerforscht waren.
Der Krypto-Einfluss
Die Führung von Chun Wang und die finanzielle Unterstützung der Mission unterstreichen den wachsenden Einfluss der Kryptobranche auf die Erforschung von Grenzgebieten.
Als Gründer von F2Pool, einem der größten Bitcoin-Mining-Pools weltweit, spiegelt Wangs Investition in Fram2 einen breiteren Trend wider, bei dem Bitcoin-Unternehmer eine aktive Rolle dabei spielen, die Grenzen der Innovation weit über die Finanzmärkte hinaus zu verschieben.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin (BTC) bei ca. $83.024 gehandelt, was laut CoinMarketCap einen Anstieg von 1,12% in den letzten 24 Stunden bedeutet, aber immer noch einen Rückgang von 4,28% in der letzten Woche widerspiegelt.
Die Überschneidung von Blockchain-Finanzkraft mit der Weltraumforschung weitet sich aus und deutet auf eine neue Grenze nicht nur im Orbit, sondern auch im Einfluss der dezentralen Finanzen hin.