- Die Organisation Blockchain For Impact treibt Innovationen in der kryptobasierten Philanthropie durch Finanzierung und Blockchain-gestützte Transparenz voran.
- Die wachsende institutionelle und regulatorische Akzeptanz positioniert die Krypto-Philanthropie als eine bedeutende Kraft für globale soziale Wirkung.
Sandeep Nailwal, Mitgründer von Polygon, hat seine philanthropische Organisation Blockchain For Impact (BFI) dazu gebracht, mehr als 90 Millionen Dollar für Innovationen im Gesundheitswesen, die biomedizinische Forschung und für die Klimaresilienz bereitzustellen.
Dieses beträchtliche Engagement wird durch eine zusätzliche Zusage von 200 Millionen US-Dollar für künftige Initiativen unterstrichen und signalisiert einen transformativen Wandel in der Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte für das globale Wohl nutzbar gemacht werden können.
Nutzung der Blockchain für Transparenz in der Philanthropie
Der Ansatz von BFI nutzt die Blockchain-Technologie, um Transparenz und Effizienz in wohltätige Projekte zu bringen. Durch die Nutzung dezentraler Finanzierungsmodelle stellt BFI sicher, dass die Ressourcen genau dorthin geleitet werden, wo sie benötigt werden, wodurch bürokratische Verzögerungen minimiert und die Wirkung maximiert wird.
Diese Methode stärkt nicht nur das Vertrauen der Spender, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Rechenschaftspflicht im philanthropischen Sektor.
Strategische Initiativen mit unmittelbarer Wirkung
Zu den bemerkenswerten Projekten der BFI gehört eine Partnerschaft mit der SELCO Foundation, die 6 Millionen Dollar in die Solarisierung von 25.000 öffentlichen Gesundheitszentren in Indien investiert.
Diese Initiative, die mit herkömmlichen Mitteln ein Jahrzehnt hätte dauern können, hat die Zuverlässigkeit der medizinischen Versorgung in unterversorgten Regionen erheblich verbessert.
Globalet Trend – wachsende Rolle von Kryptowährung in der Philanthropie
Die Bemühungen des BFI stehen im Einklang mit einem breiteren Trend zum Anstieg von Kryptowährungsspenden. Im Jahr 2024 überstiegen die weltweiten Krypto-Spenden 1 Milliarde US-Dollar, angetrieben durch klarere Vorschriften und eine größere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte bei gemeinnützigen Organisationen.
Derzeit akzeptieren mehr als 70 % der großen US-Wohltätigkeitsorganisationen Krypto-Spenden, wobei 14 % der Spenden auf Initiativen im Bereich Gesundheit und Medizin entfallen. Analysten prognostizieren, dass die Krypto-Philanthropie bis Ende 2025 ein Volumen von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, was das schnelle Wachstum und Potenzial des Sektors unterstreicht.
Trotz des vielversprechenden Potenzials steht die Krypto-Philanthropie vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf regulatorische Unsicherheiten und das Potenzial für Missbrauch.
Aktueller Kurs und eine Zukunftsvision
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Polygons nativer Token, POL (ehemals MATIC), bei etwa 0,209 US-Dollar pro Token gehandelt, was einem Rückgang von 4,30 % am letzten Tag und 3,39 % in der letzten Woche entspricht. Im Laufe des letzten Jahres hat POL Schwankungen erlebt, die die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes widerspiegeln. (Siehe POL Preisdiagramm unten).
Trotz der Volatilität deutet der allgemeine Markttrend von Polygon auf eine positive Stimmung hin, die durch die zunehmende Annahme, technologische Fortschritte und Markttrends angetrieben wird.
Das Wachstum der Marktkapitalisierung von Polygon zeigt den Erfolg bei der Etablierung als zuverlässige und wertvolle Kryptowährung.