- World Liberty Financial hat SEI-Token im Wert von 100 Millionen Dollar gekauft, um seinen Bestand auf 1 Million SEI zu erhöhen.
- Der jüngste Bericht zeigt, dass WLF einen aktuellen kumulierten Wert von 214 Mio. $ mit einem kumulierten Verlust von 124 Mio. $ hat.
World Liberty Financial (WLF), die dezentralisierte Finanzplattform, die mit der Familie von US-Präsident Donald Trump verbunden ist, beginnt eine weitere Akkumulationswelle, indem sie 541.242 SEI für 100.000 USDC zu einem Durchschnittspreis von 0,185 USD kauft. Damit hat sich der Gesamtbestand an SEI auf 1,089 Millionen erhöht, die zu kumulativen Kosten von 225.000 USD erworben wurden. Derzeit haben die breite Marktliquidation und der Pullback den Gesamtwert seiner Bestände deutlich auf 207.000 USD reduziert.
Der jüngste Erwerb reichte aus, um einen Anstieg von 7,5 % auf dem 24-Kurs-Chart auszulösen. SEI wird derzeit mit 0,19 $ gehandelt und liegt damit deutlich unter seinem am 16. März 2024 verzeichneten Jahreshoch von 1,14 $. Das Kursdiagramm zeigt, dass der Wert kurz davor steht, aus einem absteigenden Dreiecksmuster auszubrechen, was auf eine kurzfristige Erholung hindeutet.
Laut Daten von Lookonchain enthält das aktuelle Portfolio von WLF neun Krypto-Token mit einem kumulativen Wert von 214,8 Millionen US-Dollar. Allerdings hat es einen kumulativen Verlust von 124 Millionen Dollar. In der Zwischenzeit bleibt Ethereum (ETH) mit einem aktuellen Wert von 126 Mio. USD die größte Position, gefolgt von Wrapped Bitcoin (WBTC), das mit 65 Mio. USD bewertet ist.

Vor einer Woche kaufte eine digitale Geldbörse, die mit der WLF-Plattform verbunden ist, ETH im Wert von 10,1 Millionen Dollar, WBTC im Wert von 9,9 Millionen Dollar und MOVE im Wert von 1,68 Millionen Dollar, wie in unserem jüngsten Blogbeitrag beschrieben. Laut Eric Trump, dem Sohn von Präsident Trump, will WLF DeFi oder CeFi revolutionieren, um die Zukunft des Finanzwesens zu werden.
Jüngste Kontroversen rund um WLF
Kürzlich behauptete eine Plattform namens Blockworks, dass World Liberty Möglichkeiten zum Tausch von WLFI-Token im Wert von 10 Millionen US-Dollar mit anderen Krypto-Projekten erkundete, nachdem sie einige Bewegungen auf der Kette entdeckt hatte. Diesem Bericht zufolge sollte dieser angebliche Verkauf mit einer Gebühr von 10 % einhergehen.
WLF hat jedoch schnell klargestellt, dass es keine Token verkauft. Laut ihrem Bericht wurden lediglich Vermögenswerte für geschäftliche Zwecke umgeschichtet. Außerdem erklärte die DeFi-Plattform, dass ihre regelmäßigen Bewegungen Standardpraktiken sind und der Aufrechterhaltung einer starken, sicheren und effizienten Finanzverwaltung dienen:
„Wir führen routinemäßige Bewegungen unserer Kryptobestände als Teil des regulären Treasury-Managements, der Zahlung von Gebühren und Ausgaben und zur Deckung des Betriebskapitalbedarfs durch. Um das klarzustellen, wir verkaufen keine Token – wir ordnen lediglich Vermögenswerte für normale Geschäftszwecke neu zu.“
Inmitten dieser Kontroversen hat die Plattform die Einführung einer strategischen Makroreserve für mehrere Vermögenswerte angekündigt. Das soll den wichtigsten Vermögenswerten Schub verleihen. Darüber hinaus soll die Schaffung des WLF-Teams die Stabilität erhöhen und als robustes finanzielles Rückgrat für den WLFI-Token dienen. Im übrigen arbeiten WLF und SUI zusammen, um die strategische Reserve zu stärken.