- Binance hatte seit dem Bybit-Hack Nettozuflüsse von 3,971 Mrd Dollar; der erfolgreiche Cyber-Angriff hat das Vertrauen der Anleger in Binance offenbar nicht beeinträchtigt.
- Binance verzeichnete in sechs der letzten 12 Monate Nettozuflüsse von mehr als 3 Mrd Dollar, wobei im November 24 ein Spitzenwert von 9,2946 Milliarden erreicht wurde.
Binance ist ins Rampenlicht zurückgekehrt, nachdem es in der letzten Woche einen Nettozufluss von 3,971 Milliarden Dollar hatte. Ungeachtet anhaltender Probleme mit Regulierungsbestimmungen in mehreren Staaten – die teils auch vor Gericht verhandelt werden – unterstreicht dieses Phänomen nicht nur die Dominanz von Binance in der Kryptobranche, sondern dokumentiert auch das Vertrauen der Anleger in die Börse.
Binance genießt Vertrauen der Anleger
Nach einem bedeutenden Hack am 21. Februar 2025 beeilten sich viele Krypto-Kunden, einen Ort zu finden, der als sicher gilt, um ihre Vermögenswerte zu speichern. Binance, seit langem bekannt als eine der größten Börsen mit einem ausgereiften Sicherheitssystem ist, wurde sofort zum wichtigsten Ziel.

Als Ausdruck der schnellen Reaktion der Anleger auf die Marktvolatilität hatte Binance laut DefiLlama zwischen dem 21. und 27. Februar einen sprunghaften Anstieg der Nettozuflüsse in Höhe von rund 4 Mrd $.
Darüber hinaus zeigen die Informationen vom 20. Februar 2025, dass Binance insgesamt Nettozuflüsse in Höhe von 5,323 Milliarden Dollar verzeichnete. Dies ist nicht das erste Mal, dass eine solche Größenordnung erreicht wird. Mit einem Rekordhoch im November 2024 von 9,2946 Milliarden Dollar hatte Binance im letzten Jahr in sechs nicht aufeinander folgenden Monaten Zuflüsse von über 3 Milliarden Dollar.
Milliarden-Klage in Nigeria
Doch Binance auch unter juristischem Beschuss, diesmal aus Nigeria. Die Regierung verklagte Binance am 19. Februar 2025 wegen eines angerichteten wirtschaftlichen Schadens in Höhe von 79,5 Mrd Dollar und wegen zwei Mrd Dollar hinterzogener Steuern.
Mit der Begründung, dass die Geschäfte von Binance den Kurs der nigerianischen Währung nach unten manipuliert hätten, folgte die Klage auf die Verschärfung der nigerianischen Vorschriften für den Kryptosektor.
Diese Klage verlängert die ohnehin schon lange Liste juristischer Konfrontationen von Binance in etlichen Staaten und auf praktisch allen Kontinenten außer der Antarktis. Obwohl Binance unter diesem Druck steht, ist es immer noch eine bevorzugte Wahl für Investoren. Es ist vernünftig anzunehmen, dass der Markt Binance immer noch als eine stabilere Börse als ihre Konkurrenten betrachtet.
Neue Haltung der SEC gegenüber Binance
Während Nigeria Binance vor Gericht bringt, betreibt die US-Börsenaufsicht SEC inzwischen die Einstellung eines laufenden Verfahrens gegen Binance. Das verdeutlicht die Auswirkungen des Politikwechsels der Regierung, die nun dem Kryptosektor gegenüber freundlicher gesinnt ist als ihre abgelöste Vorgängerin.
Um die Möglichkeit eines Vergleichs zu prüfen, beschlossen die SEC und Binance, das Verfahren um 60 Tage aussetzen zu lassen. Angesichts der Tatsache, dass die US-Behörden für ihre strenge Haltung gegenüber Kryptobörsen bekannt waren, ist das eine ungewöhnliche Veränderung im gegenseitigen Umgang miteinander. Sollte eine Einigung zustande kommen, dürfte das ein ermutigendes Beispiels für die gesamte Branche sein.
Die Stablecoin-Politik in Europa
Binance bereitet sich auch in Europa auf gesetzliche Änderungen vor. Bis zum 31. März 2025 beabsichtigt Binance, alle nicht-MiCA-konformen Stablecoin-Handelspaare im Europäischen Wirtschaftsraum EWR aus dem Handel zu nehmen – CNF berichtete. Die Kunden sind aufgefordert, Optionen zu nutzen, die mit den jetzt geltenden MiCA-Richtlinien konform sind.
Diese Politik wird einige Stablecoins betreffen, darunter USDT, FDUSD, TUSD, USDP, DAI, AEUR, UST, USTC und PAXG. Obwohl das die Liquidität auf dem europäischen Markt beeinträchtigen könnte, scheint sich Binance dafür zu entscheiden, die Regeln einzuhalten, anstatt sich später vor Gericht wiederzufinden.