- Die Anerkennung von XRP-ETFs durch die SEC deutet auf eine wachsende Akzeptanz hin, bestätigt aber nicht die Einstufung von XRP als Ware.
- Die Rechtsunsicherheit bleibt bestehen, da die SEC den Rechtsstreit pausiert und der langfristige regulatorische Status von XRP ungelöst bleibt.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat mehrere XRP-bezogene ETF-Anträge bestätigt und damit eine intensive Debatte darüber ausgelöst, ob XRP nun als Ware wie Bitcoin und Ethereum gilt.
Zuvor hatte CNF berichtet, dass Ripples Rechtsstreit mit der SEC zu seinen Gunsten ausgehen könnte, was die Marktaussichten von XRP verbessern würde. Obwohl dies ein bedeutender Moment für XRP sein könnte, hat die SEC noch keine offizielle Einstufung vorgenommen und lässt die Anleger im Ungewissen.
Als Reaktion auf die Behauptung, dass die SEC XRP offiziell als Rohstoff eingestuft hat, stellte die Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett in einem Tweet klar:
„Sie haben bestätigt, dass Emittenten ein Produkt beantragen, das XRP als Rohstoff innerhalb eines Wertpapiermantels klassifiziert (der Wertpapiermantel ist der ETF selbst), genau wie BTC und ETH.“
Terrett betonte, dass dies nicht gleichbedeutend mit einer endgültigen Entscheidung der SEC über den Status von XRP ist:
„Während es definitiv bemerkenswert ist, dass sie diese Produkte nicht rundheraus ablehnen, glaube ich nicht, dass wir wirklich sicher wissen werden, was die SEC denkt, bis sie anfangen, sich mehr mit diesen Anwendungen zu beschäftigen.“
Sie wies auch darauf hin, dass die Maßnahmen der SEC Teil einer umfassenderen Strategie sein könnten, um den Vorwurf zu vermeiden, Gewinner und Verlierer unter den digitalen Vermögenswerten auszusuchen.
Gleichzeitig hat die SEC die Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Klassifizierung von XRP ausgesetzt, während ihre Krypto-Taskforce an der regulatorischen Klarheit arbeitet.
Anerkennung der SEC
Am 12. Februar 2025 hat die SEC die ETF-Anträge von Grayscale und 21Shares in Bezug auf XRP formell anerkannt. Dieser Schritt stellt XRP in eine Reihe mit Bitcoin und Ethereum, die beide von den Regulierungsbehörden weitgehend als Rohstoffe angesehen werden. Die SEC hat jedoch nicht ausdrücklich bestätigt, dass XRP unter dieselbe Kategorie fällt.
Der langjährige Rechtsstreit von Ripple mit der SEC war ein wichtiger Streitpunkt bei der Bestimmung des Status von XRP. Während ein Richter entschied, dass XRP bei Sekundärmarkttransaktionen kein Wertpapier ist, wurden die institutionellen Verkäufe von Ripple als nicht registrierte Wertpapierangebote betrachtet.
Die SEC hat den weiteren Rechtsstreit pausiert, wobei Rechtsexperten vorhersagen, dass der Fall in Berufung gehen und möglicherweise den Obersten Gerichtshof der USA erreichen könnte. Sollten verschiedene Gerichte widersprüchliche Urteile fällen, könnte der Status von XRP für Jahre ungewiss bleiben.
Marktreaktion: XRP-Kurs bricht ein
Nach der Anerkennung von XRP-ETFs durch die SEC stieg das Handelsvolumen innerhalb einer Stunde um 30 % und die Zahl der aktiven Adressen im XRP-Ledger um 29 %.
Analysten gehen davon aus, dass XRP, wenn es den Widerstand von 3,40 US-Dollar durchbricht, in einer Hausse auf 15 bis 17 US-Dollar steigen könnte. Einige spekulieren sogar, dass langfristige Klarheit XRP auf über 110 $ treiben könnte.
Momentan wird Ripple (XRP) bei 2,68 $ gehandelt, was einen Rückgang von 3,86 % am letzten Tag, aber einen Anstieg von 12,32 % in der letzten Woche widerspiegelt.