- XRP, Litecoin und Dogecoin zeigen zum Wochenende deutliche Kursbewegungen und stehen im Fokus der Nachrichten.
- Anleger spekulieren auf zusätzliche Gewinne, da die Stimmung wegen der Handelsaktivitäten und ETF-Nachrichten steigt.
Der Kryptomarkt ist quicklebendig, wobei die gesamte Marktkapitalisierung in den letzten 24 Stunden um fast 2 % gestiegen ist. Bitcoin erholte sich von 95.346 $ und wird nun bei 96.860,46 $ gehandelt, ein Plus von 1,12 % für den Tag. Ethereum folgte diesem Beispiel und kletterte um 1,42% auf $2.702,86.
Auch andere Kryptowährungen sorgen weiterhin für Bewegung, mit deutlichen Zuwächsen auf breiter Front. Besonders hervorzuheben sind XRP, Litecoin (LTC) und Dogecoin (DOGE), die große Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Ripple
Der XRP von Ripple hat einen bemerkenswerten Lauf und ist in den letzten 24 Stunden um 12,22 % auf 2,73 $ gestiegen. Sein wöchentlicher Zuwachs liegt bei 15 %, unterstützt durch einen Anstieg des Handelsvolumens um 17,9 %, das nun bei 6,45 Mrd. $ liegt. Viele Händler glauben, dass XRP in eine entscheidende Phase eintritt, da es kritische Widerstandsniveaus testet.
CoinsKid wies vor kurzem auf eine mögliche Bewegung in Richtung 8 $ auf lange Sicht hin und verwies auf die früheren Tendenzen von XRP, bullische Fünf-Wellen-Muster zu zeigen. Allerdings warnte er auch, dass eine kurzfristige Korrektur auftretenwird, wenn XRP wichtige Widerstandspunkte erreicht.
Der jüngste Kurssprung ist darauf zurückzuführen, dass die SEC den Antrag von Grayscale auf Umwandlung seines XRP-Trusts in einen ETFanerkannt hat . Die Aktion spiegelt einen neuen Ansatz für die Regulierung von Ripple und seiner nativen Kryptowährung wider, obwohl der eigentliche ETF noch nicht genehmigt wurde.
🚨SO, for everyone asking what this means — the SEC has *acknowledged* @Grayscale/@NYSE’s 19b-4 application to convert its $XRP Trust into an ETF.
No, it doesn’t mean automatic approval and it doesn’t even guarantee the SEC will approve it down the line.
So why is it notable?… https://t.co/GICXgobYsZ
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) February 13, 2025
Diese Entwicklung wird als Wendepunkt für XRP angesehen, da sie ein größeres Potenzial für die institutionelle Annahme bietet und möglicherweise neue Allzeithochs bildet.
Analysten behalten auch die entscheidenden Kursniveaus von XRP genau im Auge. Ein Durchbruch über 2,85 $ würde einen Super-Bullen-Trend bestätigen und ein Ausbruch über 3,11 $ würde historische Kursniveaus freisetzen.

Litecoin
Litecoins LTC ist ebenfalls in den Nachrichten und stieg innerhalb eines Tages um 7,88 % auf 129,90 $. Der Coin testet den Widerstand bei $130, und die Anleger wollen ihn nach oben treiben. Zum Teil handelt es sich dabei um Short-Liquidationen, obwohl viele darauf wetten , dass Litecoin kurzfristig die $130-Marke durchbrechen wird.
Auch das Potenzial von Litecoin als ETF ist vielversprechend. Laut Bloomberg-Analysten besteht eine 90-prozentige Chance, dass ein Litecoin-ETF bis zum Jahresende von der SEC genehmigt wird. Ein solcher Schritt würde mehr institutionelle Anleger anlocken.
Enthusiasten glauben, dass ein Ausbruch auf 146 $ unmittelbar bevorsteht, wobei ein kurzfristiges Ziel von 180 $ ebenfalls in Sicht ist. Die wachsende Popularität von Litecoin hält die Anleger bis zum Wochenende auf Trab.
Dogecoin
Der Dogecoin-Token DOGE ritt ebenfalls auf der Welle und stieg in den letzten 24 Stunden um 3,98 % auf einen Preis von 0,2692 $. Dogecoin hat sich als widerstandsfähig erwiesen und ist für den Markt aufgrund der zunehmenden Spekulationen über die Aufnahme in einen Krypto-ETF von Interesse.
Händler haben auf technische Indikatoren wie den RSI der Wochehingewiesen, der mit der Oktober-Rallye von 2024 in DOGE übereinstimmt, was auf ein hohes Aufwärtspotenzial hindeutet.
The #Dogecoin weekly RSI is at the same level it was at back in October of 2024 when price was at .11 cents – Price is now at .25 cents. Do you understand how relative strength works? Don’t sleep on the #DOGE.
— Kevin (@Kev_Capital_TA) February 13, 2025
Die Bestätigung eines 19b-4-Antrags durch die SEC, den Grayscale Dogecoin Trust in einen ETF umzuwandeln, hat für zusätzlichen Zündstoff gesorgt. Sollte der ETF genehmigt werden, würde er institutionellen Anlegern den Zugang zu Dogecoin eröffnen und möglicherweise zu einem Kursanstieg führen.
Der Vorschlag steht im Einklang mit anderen Beteiligungen und deutet auf eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen auf den Finanzmärkten hin. Die technischen Indikatoren deuten jedoch darauf hin, dass der Dogecoin weiter steigen wird, wobei die Anleger darauf warten, dass er in naher Zukunft die Marke von 0,30 Dollar erreicht.