- Anleger in Brasilien begrüßen Derivat-Angebote für Bitcoin, Ethereum und Solana.
- In den LATAM-Ländern gibt es nun alle wesentlichen Krypto-Investmentprodukte, was beweist, dass der dortige Markt auch für neue BTC-Produkte bereit ist.
B3, eine führende brasilianische Börse, führt Krypto-Derivate ein, um im Markt digitaler Finanzprodukte Fuß zu fassen. Zu den ersten gehandelten Krypto-Derivaten gehören Bitcoin, Ethereum und Solana.
Wie Valor Investe, der Finanzvorstand von B3, Andre Milanez, in lokalen Nachrichtenmedien mitteilte , könnten die Derivatprodukte Ende 2025 auf den Markt kommen. B3 plant die Einführung von Bitcoin-Optionen und Futures-Kontrakten für Ethereum und Solana, um die Produkte in diesem Sektor zu erweitern.
Durch diese Erweiterung werden Privatanleger und institutionelle Investoren über Futures-Kontrakte, die an beide Token gebunden sind, ein Engagement in Ethereum und Solana erhalten. Interessanterweise hat die Börse im April 2024 einen Bitcoin-Terminkontrakt eingeführt. Seit seiner Einführung hat dieses Produkt ein durchschnittliches monatliches Volumen von 5 Mrd. R$ (860 Mio. $) angezogen, was seine breite Akzeptanz unterstreicht.
Dies spiegelt auch das wachsende Interesse brasilianischer Privatanleger und institutioneller Investoren an kryptobezogenen Produkten wider. B3 nutzt dieses schnelle Wachstum für seine Kryptoprodukte und will in diesem Jahr Bitcoin-Optionen und Futures-Kontrakte für Ethereum und Solana auf den Markt bringen.
Terminkontrakte sind besonders wichtig für langfristige Investoren, die große Mengen an Kryptowährungen halten. Die Futures-Kontrakte von B3 für Ethereum und Solana ermöglichen es den Anlegern, sich gegen ungünstige Preisentwicklungen abzusichern. Sie können Preise festschreiben und ihre Investitionen vor kurzfristiger Volatilität schützen.
B3, die 2017 aus der Fusion von CETIP und BM&FBOVESPA hervorgegangen ist, gilt derzeit als eine der wichtigsten Börsen Brasiliens. Die Handelsplattform bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten an, die von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen reichen.
Im März 2024 wagte der führende Vermögensverwalter BlackRock in Zusammenarbeit mit B3 den Schritt auf den brasilianischen Markt. Wie in der CNF-Meldung beschrieben, legte BlackRock seinen Flaggschiff-Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF) mit dem Namen IBIT auf B3 auf. Dieses Produkt bietet Privatanlegern und institutionellen Investoren ein indirektes Engagement in die Preisbewegungen von Bitcoin.
Brasiliens Krypto-Expansion
Die Einführung von IBIT on B3 beweist, dass Brasilien bei regulierten Krypto-Investitionen eine Vorreiterrolle einnimmt. Nach der Einführung von IBIT genehmigte die brasilianische Wertpapier- und Börsenkommission (CVM) den ersten Solana-basierten Spot-ETF.
Wie in unserer vorherigen Kurzmeldung erwähnt, erklärte Theodore Fleury, der Manager von QR Asset, dass der ETF die Qualität der Anlagen und die Diversifizierung für brasilianische Anleger verbessern kann.
In der Zwischenzeit hat Binance kürzlich die Genehmigung der brasilianischen Zentralbank erhalten und damit seine Position gestärkt. Binance, die nach Handelsvolumen größte Kryptobörse, erhielt die Genehmigung zur Übernahme von Sim;paul, einem regulierten Broker-Dealer. Wie CNF bereitsberichtete, ist Binance durch diese Übernahme die erste Kryptobörse in Brasilien, die eine Maklerlizenz erhalten hat.
Darüber hinaus spiegelt sich das wachsende Interesse der Brasilianer an Kryptowährungen in letzter Zeit im Anstieg des Handelsvolumens an Kryptobörsen wider. Laut Daten von biscoint.io verzeichneten die Kryptobörsen in Brasilien, darunter Binance und Bybit, im Januar 2025 ein Gesamtvolumen von 1,13 Milliarden US-Dollar.