- Neptune Digital Assets hat gerade eine Million Dogecoins gekauft, doch der Kurs zeigt sich unbeeindruckt.
- Die Unsicherheit über die Zulassung eines Dogecoin-ETFs bestimmt die Martkstimmung, obwohl man davon ausgeht, dass der ETF kommen wird.
Der Kurs des Dogecoin-Memecoins ist trotz der Ankündigung eines massiven Kaufs durch einen institutionellen Investors nahezu unverändert geblieben. Dies hat zu Bedenken und Spekulationen darüber geführt, ob eine Erholung des Memecoin in Sicht ist.
Am Dienstag gab das in Kanada ansässige Blockchain-Unternehmen Neptune Digital Assets den Erwerb von 1.000.000 DOGE-Token bekannt. Man teilte mit, man habe die Assets am 27. Dezember zu einem Durchschnittspreis von $0,37 pro Token gekauft.
Die Million DOGE-Token entspricht beim aktuellen Marktpreis etwa 266.000 Dollar. Normalerweise führen solche Investitionen von institutionellen Akteuren zu Preisstabilität oder sogar Kurssteigerungen.
Markt ist unbeeindruckt
Allerdings hat die Ankündigung von Neptune den Dogecoin-Markt nicht in Schwung gebracht. Bei Redaktionsschluss verzeichnete DOGE in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 1,52 %, wodurch der Preis bei 0,2668 $ lag. Auch das tägliche Handelsvolumen ist um 53,4 % auf 2,9 Mrd. $ gesunken. Dies deutet darauf hin, dass der Preisanstieg durch kurzfristige spekulative Trades angetrieben wird.
Darüber hinaus zeigt der CMF (Chaikin Money Flow) die geringe Nachfrage nach DOGE. Derzeit liegt der CMF für DOGE mit -0,06 unter der Null-Linie. Der CMF-Indikator misst den Kauf- und Verkaufsdruck auf ein Asset über einen bestimmten Zeitraum. Händler und Anleger können diese Kennzahl nutzen, um Trends zu erkennen, Umschwünge vorherzusehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ein CMF-Wert unter Null zeigt einen Verkaufsdruck an, während ein Wert über Null einen Kaufdruck anzeigt. Der aktuelle CMF-Wert von DOGE zeigt also, dass der Verkaufsdruck den Kaufdruck überwiegt. Dieses Szenario deutet auf einen Abwärtstrend und ein mögliches Abwärtspotenzial für den führenden Memecoin hin.
Dogecoin-ETF als entscheidender Faktor
DOGE wurde unterhalb einer absteigenden Trendlinie gehandelt und sein Wert ist seit dem 18. Januar um 33 % gesunken. Die Marktstimmung ist in der Regel bärisch, und die Verkäufer behalten die Kontrolle, wenn ein Vermögenswert unterhalb der absteigenden Trendlinie gehandelt wird. Daher würde die Fähigkeit von Dogecoin, über die Trendlinie auszubrechen, eine mögliche Trendumkehr signalisieren.
DOGE könnte jedoch auf 0,24 $ fallen, wenn die Nachfrage weiter nachlässt und der Abwärtsdruck auf DOGE zunimmt. Sollte es den Bullen nicht gelingen, die 0,24 $-Marke zu verteidigen, könnte DOGE weiter bis auf 0,19 $ fallen. Andererseits würde ein Anstieg der DOGE-Nachfrage diese negative Prognose entkräften. In diesem Szenario könnte der Preis der Münze auf $0,32 steigen.
In Übereinstimmung mit dieser Erwartung haben Marktanalysten für DOGE bullische Ergebnisse prognostiziert. Wie CNF berichtete, prognostizierte der Marktanalyst James CryptoGuru, dass der Memecoin in Richtung $3 steigen könnte.
Darüber hinaus prognostizierte Kryptoanalyst Dogecoin Rise unter Berufung auf historische Trends und das jüngste Marktverhalten, dass der Kurs um 10.000% steigen wird.
Ein wichtiges Ereignis, das die Rallye triggern würde, ist die Genehmigung eines Dogecoin-ETFs. Wie iCNF berichtet, hat Bitwise kürzlich einen DOGE-ETF beantragt und damit die Dogecoin-Gemeinschaft in positive Erwartungshaltung versetzt.