- 51,2 % der Ethereum-Validierer unterstützten die Anhebung des Gaslimits, die schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren ohne Hard Fork ermöglicht.
- Die Erhöhung des Gaslimits unter Proof-of-Stake, die 33 Millionen übersteigt, zeigt Ethereums Wandel hin zu höherer Skalierbarkeit und Effizienz.
Mehr als die Hälfte der Ethereum-Validierer haben sich für eine Erhöhung des Gaslimits im Netzwerk ausgesprochen, um die Kapazität der Transaktionsverarbeitung zu erhöhen. Mit Stand vom 4. Februar meldete Gaslimit.pics, eine Plattform, die die Stimmung der Validatoren verfolgt, dass 52% der Validatoren die Anpassung unterstützen und damit die erforderliche Schwelle für einen Konsens überschritten haben.

Das Gaslimit bestimmt den maximal zulässigen Rechenaufwand pro Block und beeinflusst, wie viele Transaktionen auf einmal verarbeitet werden können. Mit dieser Erhöhung könnte Ethereum schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren verzeichnen, wovon Vielnutzer des Netzwerks profitieren. Im Gegensatz zu früheren Upgrades erfordert diese Änderung keine Hard Fork, da die Validierer die Konfigurationen direkt anpassen können.
Das durchschnittliche Gaslimit von Ethereum liegt seit August 2021, als es von 15 Millionen angehoben wurde, bei 30 Millionen. Daten von Blockscout zeigen jedoch, dass eine Transaktion, die am 4. Februar gegen 3 Uhr UTC verarbeitet wurde, ein Gaslimit von mehr als 33 Millionen aufwies, was darauf hindeutet, dass die Anpassung bereits wirksam ist.
Erste Erhöhung des Gaslimits unter Proof-of-Stake
Dies ist die erste Erhöhung des Gaslimits, seit Ethereum im September 2022 mit dem Merge-Upgrade auf Proof-of-Stake (PoS) umgestellt wurde. Krypto-Kommentator Evan Van Ness bemerkte am 4. Februar, dass die Koordinierung der Erhöhung unter PoS länger dauerte als unter Proof-of-Work (PoW).
49.5% of Ethereum blocks are signalling for a gas limit increase
This will be the first increase under proof of stake. Because PoS is so much more decentralized than obsolete tech like PoW, it took longer to coordinate
Who will be the hero to put us over the top? pic.twitter.com/bZclQ301Vf
— Evan Van Ness 🧉 (@evan_van_ness) February 4, 2025
Gas bezieht sich in Ethereum auf den Rechenaufwand, der für die Verarbeitung von Transaktionen und Smart Contracts erforderlich ist. Jeder Block hat ein Gaslimit, das festlegt, wie viele Berechnungen auf einmal ausgeführt werden können. Eine Erhöhung dieses Limits ermöglicht mehr Transaktionen pro Block, wodurch die Überlastung verringert und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht wird.
Für Händler und Entwickler könnte diese Änderung zu niedrigeren Gebühren und einer effizienteren Erfahrung führen. Größere Blöcke könnten jedoch die Rechenanforderungen an die Knoten erhöhen, was möglicherweise modernere Hardware erfordert. Dies könnte sich auf die Dezentralisierung des Netzwerks auswirken, da kleinere Validierer mit den steigenden Hardwareanforderungen nicht Schritt halten können.
Vitalik Buterin visiert nächstes Upgrade an
Nach der erfolgreichen Abstimmung über das Gaslimit drängt Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin nun auf den Pectra-Fork, der für März erwartet wird. Dieses Upgrade zielt darauf ab, das Blob-Ziel von drei auf sechs zu erhöhen und damit die Kapazität von Ethereum weiter zu skalieren. Wie die Änderung des Gaslimits wird auch Pectra von den Validatoren nach demselben Mechanismus beschlossen.
L1 is scaling.
A big shoutout to all the developers working on EIP-4444 (history expiry), statelessness (see the new binary tree EIP! https://t.co/ajKpF66BKw ), client efficiency upgrades, and other features that will make higher L1 gas limits decentralization-friendly. https://t.co/DNsHPAhiia
— vitalik.eth (@VitalikButerin) February 4, 2025
Buterin betonte, dass Ethereum sich mit technologischen Fortschritten weiterentwickeln kann, ohne auf Hard Forks angewiesen zu sein. Er hob hervor, wie das System die Anpassungsfähigkeit als Reaktion auf Innovationen sicherstellt:
„Wir sollten das Blob-Ziel auch staker-voted machen, so dass es als Reaktion auf technologische Verbesserungen wachsen kann, ohne auf Hard Forks zu warten.“
Die Entscheidung, das Gaslimit zu erhöhen, folgte auf intensive Debatten innerhalb der Ethereum-Community. Einige Befürworter argumentierten, dass eine Anhebung der Grenze auf 36 Millionen die Skalierbarkeit von Layer-1 verbessern und Innovationen vorantreiben würde. Zwar bestehen weiterhin Risiken, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen an die Nodes, aber die Mehrheit der Validierer hat Vertrauen in die Fähigkeit des Netzwerks signalisiert, die Erhöhung zu bewältigen.