- Donald Trump cancelt CBDC-Planungen zugunsten durch Dollar abgesicherte Stablecoins, um den Datenschutz zu stärken und die finanzielle Inklusion zu verbessern.
- Eine neue Arbeitsgruppe wird klare Krypto-Regelungen empfehlen, um Innovationen zu fördern und sich gleichzeitig gegen eine invasive Finanzaufsicht zu wehren.
Präsident Donald Trump hat einen strategischen Schritt unternommen, indem er eine Durchführungsverordnung erlassen hat, um die Position der Vereinigten Staaten in der digitalen Finanztechnologie zu stärken. Sie begräbt definitiv die Idee einer Digitalen Zentralbankwährung der USA. Die Maßnahme wird als Reaktion auf die Befürchtung angesehen, dass CBDCs als Instrumente zu totaler individueller Überwachung missbraucht werden können.
Laut Trump bieten Stablecoins eine bessere Alternative, um die globale finanzielle Inklusion voranzutreiben und den Status des Dollars als weltweite Leitwährung zu erhalten. Die USA wollen ihren Einfluss im globalen digitalen Finanzraum verstärken, indem sie durch den Dollar gedeckte Stablecoins unterstützen.
Stablecoins und finanzielle Unabhängigkeit
Diese Exekutivanordnung bietet starken rechtlichen Schutz für Akteure im Blockchain- und Digital-Asset-Sektor. Einzelpersonen und Organisationen haben heute das gesetzlich anerkannte Recht, auf die öffentliche Blockchain-Technologie zuzugreifen, sie zu vermehren und sie frei von lästigen rechtlichen Beschränkungen anzuwenden. Darüber hinaus unterstreicht diese Folge die Notwendigkeit von Selbstverwahrungsdiensten, mit denen Verbraucher ihre digitalen Ressourcen frei verwalten können.
Ein grundlegendes Problem bei der Verwendung von CBDC ist die Wertbeständigkeit, die stabile Münzen unter Wahrung der Anonymität der Nutzer bieten sollen. Die US-Regierung zielt also darauf ab, ein digitales Finanzumfeld zu schaffen, das kreativ und wettbewerbsfähig ist und dennoch die persönliche finanzielle Freiheit bewahrt.
Dies ist natürlich nicht der Fall bei CBDC, von denen man annimmt, dass sie der Regierung die vollständige Kontrolle überlassen können.
Anmerkungen der Arbeitsgruppe und Vorschläge der Regulierungsbehörden
Trump hat mit dieser Anordnung die „President’s Working Group on Digital Asset Markets“ eingesetzt. David Sacks wird dieses Team leiten und damit beauftragt, einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, der das Wachstum des Kryptomarktes fördert. Es wird erwartet, dass dieses Gremium innerhalb von 180 Tagen Vorschläge unterbreitet, die zur Schaffung von Rechtssicherheit und zur Förderung von Innovationen in der Branche beitragen werden.
Außerdem werden frühere Vorschriften für Kryptowährungen, die als kreativitätshemmend angesehen wurden, abgeschafft. Die vorgeschlagene rechtliche Klarheit sollte es den Akteuren im Kryptobereich ermöglichen, innovative Technologien zu entwickeln, die frei von staatlicher Unklarheit sind.
Die Beschränkung der CBDC unterstreicht insbesondere die Konzentration der Regierung auf den Schutz der persönlichen Privatsphäre vor einer möglichen zu weitreichenden Überwachung.
Befürworter dieses Ansatzes sind der Meinung, dass die Stablecoin-Innovation dazu beitragen wird, die Position des US-Dollars auf dem Weltmarkt zu stärken, ohne die finanzielle Freiheit der Bürger zu gefährden. Dies bedeutet auch, dass sich die USA nicht dem weltweiten Trend zu digitalen Währungen der Zentralbanken anschließen werden.