- Utah schlägt einen Gesetzentwurf vor, nach dem bis zu 10 % der staatlichen Mittel in Bitcoin und Stablecoins investiert werden können.
- Das geplante Gesetz enthält unter anderem Bestimmungen zur Verwendung, Kreditvergabe und den Schutz der Selbstverwahrungsrechte.
Im US-Bundesstaat Utah gibt es den bahnbrechenden Vorschlag, Kryptowährungen in staatliche Investitionen aufzunehmen. Der Gesetzentwurf „Blockchain and Digital Innovation Amendments“ des Staatsvertreters Jordan Teuscher gibt dem Staatsschatzmeister die Befugnis, in Bitcoin BTC und Stablecoins zu investieren. Das Hauptziel der neuen Verordnung bleibt jedoch die Förderung der Blockchain-Einführung.
Anforderungen an die Krypto-Investitionen
Der Vorschlag erläutert genaue Regeln für Kryptoanlagen, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Staatliche Mittel aus dem Einkommensteuerhaushalt, der Haushaltsstabilisierung und dem staatlichen Katastrophenschutz können nun in digitale Vermögenswerte investiert werden. Nach der vorgeschlagenen Zuweisung könntenstaatliche Haushaltsreservekonten in Höhe von insgesamt 11,9 Milliarden Dollar Investitionen in Kryptowährungen im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar generieren.
Die Regierung muss digitale Vermögenswerte anhand bestimmter Kriterien prüfen, bevor sie Investitionen zulässt. Bitcoin ist die erste Wahl für Investitionen, da seine Marktkapitalisierung in den letzten 12 Monaten über 500 Milliarden Dollar betragen hat, berichtet CNF. Vermögensverwalter müssen bei Investitionen in Stablecoins strenge Kriterien einhalten, die verlangen, dass sie Vermögenswerte halten, die durch US-Dollars oder sichere, liquide Vermögenswerte gesichert sind.
Erträge mit Digital-Assets
Die neuen Regeln unterstützen das Wachstum digitaler Vermögenswerte noch weiter. Der Staatsschatzmeister kann unter bestimmten Voraussetzungen Einsätze und Leihgeschäfte tätigen. Dies trägt dazu bei, mehr Einnahmequellen zu schaffen und gleichzeitig die Sicherheit und die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten.
Das Gesetz betont den Schutz privater Schlüssel und die Aufrechterhaltung wirksamer Investitionskontrollen. Die Nutzer müssen die privaten Schlüssel in den weltweit am stärksten verschlüsselten Servern aufbewahren und dürfen nur über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Systeme auf sie zugreifen. Aus Sicherheitsgründen muss die Hardware, die diese Schlüssel enthält, in verschiedenen sicheren Datenzentren untergebracht sein, die durch große Entfernungen voneinander getrennt sind. Im Rahmen des Vorschlags von Utah unternimmt der Staat Schritte, um den Menschen die Kontrolle über ihr eigenes digitales Vermögen zu ermöglichen.
Das Gesetz verhindert, dass staatliche Stellen den Zugang zu Hardware-Wallets oder selbst gehosteten digitalen Geldbörsendiensten blockieren. Die neuen Regeln schützen die persönliche Privatsphäre und die finanzielle Unabhängigkeit, indem sie die unterstützende Haltung Utahs im Bereich der digitalen Währungen verstärken – CNF berichtete.
Kryptowährung als aufstrebende Investition des öffentlichen Sektors
Utah könnte offiziell der erste Staat werden, der Kryptowährungen unter dieser neuen Gesetzgebung akzeptiert. Die Gesetzgebung schafft einen Standard für die Blockchain-Technologie, dem die US-Bundesstaaten im Bereich der Staatsfinanzen folgen könnten. Durch das neue Gesetz werden öffentliche Einrichtungen digitales Geld besser als solide Investitionsmöglichkeit erkennen.
Die neue Haushaltsstrategie kombiniert intelligente Geldverwaltungstechniken mit gründlichen Bewertungsschritten, um Investitionen zu schützen und Blockchain-Finanzwege zu eröffnen. Die Verordnung unterstützt die sichere Annahme von Kryptowährungen, indem sie vorschreibt, dass Krypto-Investitionen nach staatlichen Standards transparent sein müssen.
Utah ist mit seiner Entscheidung, öffentliche Gelder in digitale Währungen zu investieren, wegweisend für ein modernes Finanzmanagement. Die neue Gesetzgebung schreibt Geschichte, indem sie sowohl den Regierungen der Bundesstaaten als auch den Finanzinstituten zeigt, wie man mit sicheren digitalen Vermögenswerten umgeht, bei denen die Investitionsdetails unter der Kontrolle der Nutzer stehen. Diese Initiative ist das erste Mal, dass eine Regierung die Blockchain-Technologie zur Verwaltung öffentlicher Gelder einsetzt, doch Experten können nicht vorhersagen, wie populär die Technologie in Zukunft sein wird.