- Die SHIB-Verbrennung stieg um 300 %, was die Bemühungen der Community zeigt, das Token-Angebot zu reduzieren und seine Knappheit zu erhöhen.
- Das expandierende System von Shiba Inu mit neuen Tools für BONE- und TREAT-Token stärkt seine Rolle in der Blockchain-Innovation.
Das Ökosystem von Shiba Inu (SHIB) hat in letzter Zeit revolutionäre Veränderungen erfahren, die sowohl gemeinschaftsgetriebene Aktivitäten als auch bahnbrechende technische Fortschritte zeigen. Strategische Erweiterungen und ein deutlicher Anstieg der SHIB-Brennraten helfen dem Token, sich von seinen Meme-Coin-Anfängen zu einem kompletten Blockchain-Ökosystem zu entwickeln.
SHIP-Burns sollen für Knappheit sorgen
Vor ein paar Tagen sind die Brennraten schockierenderweise um 300 % gestiegen, wie aus einer aktuellen Analyse des Top-Trackers für SHIB-Token-Aktivitäten, Shibburn, hervorgeht. Dies wurde durch die Zusammenarbeit der Community erreicht, die der Senkung der Umlaufmenge des Tokens stets oberste Priorität eingeräumt hat.
Die Gemeinschaft möchte die Knappheit und den Wert der SHIB-Token erhöhen, indem sie eine große Anzahl von ihnen an unerreichbare tote Wallets verteilt. Dieses Engagement zeigt sich in der Vernichtung von 24.609.003 Token – einschließlich bedeutender Transaktionen mit 17.220.462 und 4.635.583 Token.
Darüber hinaus werden in der Community immer wieder Gespräche geführt, die auf eine starke Verbrennung von Token abzielen; Ideen, die die Löschung von 30 % bis 90 % des aktuellen Angebots fordern, zielen darauf ab, SHIB durch Knappheit zu einem wertvolleren Vermögenswert zu machen.
Erweiterte Rolle von BONE
Das Shiba-Inu-Ökosystem verändert sich zur gleichen Zeit dank des Aufkommens kreativer Dienstprogramme und Projekte ebenfalls erheblich. Besonders bemerkenswert ist das Debüt des WHY Combinator-Programms als dezentraler Startup-Beschleuniger, der bedeutende Innovationen fördern soll.
Wie CNF berichtete, legt WHY Combinator im Gegensatz zu traditionellen Acceleratoren, die sich auf finanzielle Erträge konzentrieren, den Schwerpunkt auf langfristige Werte und nicht auf kurzfristige Gewinne, so dass Initiativen zur Lösung wichtiger globaler Probleme im Vordergrund stehen.
Im Rahmen von Shiba Inus ehrgeizigen „36 Chambers of Tech““, einem starken Technologie-Stack, der KI vollständig homomorphe Verschlüsselung, Web3-Gaming-Plattformen, Metaverse-Einstellungen und dezentralisierte Identifikationslösungen kombiniert, passt dieses Vorhaben perfekt.
Darüber hinaus wird der Wert des Ökosystems durch den BONE-Token erhöht, der zunächst als Gas-Token von Shibarium gedacht war und dessen Befugnisse stark erweitert wurden. Inspiriert von effektiven Implementierungen von Roll-up-Netzwerken wie Arbitrum und Optimism können Nutzer nun Layer-3-Roll-ups auf Shibarium einrichten.
Diese Fortschritte machen BONE zu einer grundlegenden Komponente der technischen Architektur des Ökosystems und verbessern somit seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anerkannten Standards, einschließlich Celestia.
Das Wachstum des Ökosystems bringt auch TREAT mit sich, einen neuen Token, der das Engagement der Nutzer durch wöchentliche Preisausschüttungen, bekannt als „TreatDrop“, anregen soll Von der Metaverse-Integration bis zum NFT-Eigentum zielt dieses Projekt darauf ab, Anreize für die Beteiligung an den verschiedenen Initiativen von Shiba Inu zu schaffen und so den Wert des Ökosystems zu stärken.
Netzwerkstatus und potenzieller Preisanstieg
Diese Entwicklungen zeichnen sich ab, da Shiba Inu sich einem größeren Bild zuwendet, um ein „Netzwerkstaat“ zu werden und die Blockchain-Infrastruktur in Web3-Apps zu integrieren. Die Bemühungen des Teams, die unter schwierigen Marktbedingungen entwickelt wurden, zeigen, dass der Schwerpunkt auf pragmatischer Infrastruktur und nicht auf teuren Marketinginitiativen liegt.
Strategische Allianzen mit großen Börsen wie KuCoin und MEXC versuchen auch, die technischen Fähigkeiten von Shibarium zu betonen und somit die Legitimität des Ökosystems zu stärken.
Insbesondere der bekannte Kryptoanalyst Charting Guy hat auf einen wiederkehrenden Trend in der Kursentwicklung von SHIB hingewiesen, der auf ein großes Comeback hindeuten könnte. Diese Analyse hat die Community und die Anleger gleichermaßen begeistert, denn es besteht die Möglichkeit, eine Nachkommastelle zu streichen oder den Kurs um das Fünf- bis Zehnfache zu steigern.
In der Zwischenzeit hat SHIB in den letzten 24 Stunden um 1,05 % zugelegt und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für etwa 0,0000213 $ gehandelt, was die Marktkapitalisierung des Tokens auf über 12 Mrd. $ ansteigen lässt.