- Vermeiden Sie Krypto-Fallen wie Überinvestitionen und schlechte Sicherheitspraktiken, um Ihre finanzielle Stabilität zu schützen.
- Unabhängige Recherche und Risikomanagement sind entscheidend, um dem Herdentrieb und den emotionalen Fallstricken bei Krypto-Investitionen zu entgehen.
Auf dem Papier ist die Investition in Kryptowährungen einfach, aber in der Praxis ist sie manchmal schwierig. Zweifelsohne gibt es große Möglichkeiten für hohe Renditen, aber selbst der zielstrebigste Anleger kann durch die emotionalen Fallen von Angst und Gier aus dem Konzept gebracht werden.
In seinem Video listet Lark Davis fünf gängige Fallen auf, von denen sich Krypto-Anhänger fernhalten sollten, um ihren Verstand und ihr Vermögen zu schützen.
Fünf vermeidbare Krypto-Fallen
1. Ohne Planung mit dem Handel beginnen
Geschichten von Menschen, die hauptberuflich als Krypto-Trader leben, ziehen viele angehende Trader an. Obwohl die finanzielle Freiheit verlockend ist, führt ein unvorbereiteter Einstieg in der Regel zu einem Desaster. Davis rät davon ab, mit großen Beträgen zu beginnen und Transaktionen außerhalb der eigenen Möglichkeiten zu nutzen.
Vielmehr rät er Anfängern, mit Mimic Trading oder Demokonten zu beginnen, um die Dynamik des Marktes zu erfassen, ohne ein tatsächliches Risiko einzugehen. Anleger, die dies tun, können ihre Leistung überprüfen, sich Wissen über Risikomanagement aneignen und die emotionalen Fallen des Rachehandels nach einem Verlust vermeiden.
2. Der Herde folgen
Oft werden Anleger von der Marktstimmung getäuscht. Davis weist darauf hin, dass sich die Berichterstattung in den Mainstream-Medien in der Regel auf Krypto-Assets konzentriert, wenn die Preise deutlich gestiegen sind, was unerfahrene Käufer dazu verleitet, bei Höchstständen zuzuschlagen. Andererseits verkünden dieselben Publikationen bei Marktabschwüngen das Ende der Kryptowährungen, was zu Panikverkäufen führt.
Davis betont die Notwendigkeit eines guten Plans und unabhängiger Recherchen, wenn man damit umgehen will. Das Verständnis historischer Trends und Marktzyklen kann es Anlegern ermöglichen, den Boden unter den Füßen zu behalten, den Herdentrieb zu vermeiden und überlegt zu handeln.
3. Sicherheitspraktiken ignorieren
Eines der am meisten missachteten Merkmale von Kryptowährungsinvestitionen ist die Sicherheit. Im Gegensatz zu traditionellen Banken gibt es bei Kryptowährungen keine Sicherheitsnetze für den Fall, dass Bargeld durch Konkurse von Börsen oder Betrug verloren geht. Davis betont den Wert von selbstverwahrenden Wallets – insbesondere Hardware-Wallets – für die langfristige Aufbewahrung.
Er rät dazu, kleine Käufe zu tätigen, um Vertrauen in sichere Aufbewahrungsmethoden zu gewinnen. „Die meisten Leute sind nicht paranoid genug, was die Sicherheit von Kryptowährungen angeht“, sagt er und betont, dass Unachtsamkeit zu großen Verlusten führen kann.
4. Vernachlässigung des Risikomanagements
Langfristiger Erfolg hängt von einer guten Kontrolle des Risikos ab. Davis zufolge riskieren erfahrene Händler bei einem einzigen Geschäft in der Regel nur 1-2 % ihres Kapitals. Viele Kleinanleger hingegen setzen große Summen ihres Geldes ein, meist ohne Stop-Loss-Politik.
Davis rät zu einer klaren Gewinnmitnahmepolitik und zu einem ausgewogenen Portfolio mit einer Mischung aus weniger und mehr gefährlichen Anlagen. Diese Strategie gewährleistet, dass die Anleger langfristig denken und Marktrückgänge überstehen können.
5. Mehr investieren als man sich zu verlieren leisten kann
Die wichtigste Falle ist wahrscheinlich die Überinvestition. Davis rät davon ab, Summen in Kryptowährungen zu investieren, die die psychische Gesundheit oder die finanzielle Sicherheit gefährden können. Egal, ob man einen erheblichen Hebel einsetzt oder sich zu sehr auf einen Vermögenswert konzentriert, diese Entscheidungen können zu unruhigen Nächten und beschädigten Beziehungen führen.
Laut Davis geht es beim Investieren um Ihre Lebensqualität und nicht nur um Zahlen. Wenn man zu viele Risiken eingeht, beeinträchtigt dies nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.
Obwohl der Krypto-Markt großartige Möglichkeiten bietet, ist er auch ziemlich gefährlich. Wie Lark Davis zu Recht feststellt, erfordert der Erfolg emotionale Belastbarkeit, Disziplin und Bereitschaft. Die Vermeidung dieser fünf gefährlichen Fallen wird Anlegern dabei helfen, sich in der volatilen Welt der Kryptowährungen verantwortungsvoller und mutiger zu bewegen.